Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne das französische Participe Passé – eine wichtige Verbform zum Ausdrücken vergangener und abgeschlossener Handlungen. Diese Seite erklärt regelmäßig und unregelmäßig gebildete Partizipien sowie spezielle Formen wie bei "être", "avoir" und "faire". Entdecke die Bildung des passé composé mit den Hilfsverben "être" und "avoir" und lerne nützliche Beispielsätze für den Alltag. Ideal für Anfänger (A1), um Grundlagen der Vergangenheitsbildung im Französischen zu verstehen und zu üben.
  1. Das Partizip Perfekt dient dazu, das passé composé zu bilden, indem man das Hilfsverb être oder avoir hinzufügt.
 Terminaisons (Endungen)Exemples (Beispiele)
Réguliers (Regelmäßige)

-er-é

-ir-i

-re-u

MangerMangé

FinirFini

BoireBu

Irréguliers (Unregelmäßige)

-re-is

-re-it

-ir-ert

ApprendreAppris (Appris)

DireDit  (Dit)

OffrirOffert (Offert)

Forme particulière (Besondere Form)

Être (Sein)

Avoir (Haben)

Faire (Machen)

Été

Eu

Fait

Übung 1: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Nous avons ______ une table pour quatre personnes.

(Wir haben ______ einen Tisch für vier Personen.)

2. Le serveur a ______ la carte des plats.

(Der Kellner hat ______ die Speisekarte gebracht.)

3. J'ai ______ une boisson et un dessert délicieux.

(Ich habe ______ ein Getränk und ein leckeres Dessert bestellt.)

4. Ils ont ______ le plat principal rapidement.

(Sie haben ______ das Hauptgericht schnell.)

5. Le dessert a été ______ par le restaurant.

(Das Dessert wurde ______ vom Restaurant angeboten.)

6. J'ai ______ un pourboire au serveur sympathique.

(Ich habe ______ dem netten Kellner ein Trinkgeld gegeben.)

Einführung in das Participe Passé

Das participe passé ist eine Verbform im Französischen, die verwendet wird, um abgeschlossene oder vollendete Handlungen auszudrücken. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung zusammengesetzter Zeiten wie dem passé composé, indem es zusammen mit den Hilfsverben "être" (sein) oder "avoir" (haben) verwendet wird.

Regelmäßige Formen

Regelmäßige Partizipien werden nach bestimmten Endungen gebildet:

  • Verben auf -er enden in der Partizipform mit (beispielsweise: Manger – Mangé)
  • Verben auf -ir enden mit -i (Finir – Fini)
  • Verben auf -re enden mit -u (Boire – Bu)

Unregelmäßige Formen

Einige Verben bilden das Partizip passé unregelmäßig, zum Beispiel:

  • Apprendre – Appris
  • Dire – Dit
  • Offrir – Offert

Besondere Formen

Es gibt auch besondere Partizipien für sehr häufige Verben, z.B.:

  • Être – Été
  • Avoir – Eu
  • Faire – Fait

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen entspricht das participe passé meist dem Partizip II, z.B. „gegessen“, „getrunken“ oder „gemacht“. Allerdings ist die Verwendung der Hilfsverben im Französischen etwas komplexer, weil Verben entweder mit être oder avoir konjugiert werden, was vom Verb abhängt, während im Deutschen meist „haben“ verwendet wird. Zum Beispiel heißt es auf Französisch „Je suis allé“ (Ich bin gegangen) und nicht „J'ai allé“.

Nützliche französische Ausdrücke mit deutschen Entsprechungen:

  • J'ai mangé – Ich habe gegessen
  • Elle est partie – Sie ist gegangen
  • Nous avons fini – Wir haben beendet

Diese Unterschiede sind wichtig, um französische Vergangenheitsformen korrekt zu verstehen und anzuwenden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Azéline Perrin

Bachelorabschluss in Angewandten Fremdsprachen

Université de Lorraine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 26/06/2025 18:36