A1.39: Essen bestellen und auswärts essen

Commander de la nourriture et dîner au restaurant

In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Restaurant eine Tischreservierung vornimmt und Essen bestellt, mit wichtigen Vokabeln wie "le menu" (Speisekarte), "commander" (bestellen) und "l'addition" (Rechnung). Auch typische Ausdrücke für den Service und das Trinkgeld werden vorgestellt.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

A1.39.1 Dialogue

Ce soir on va au restau !

Heute Abend gehen wir ins Restaurant!


Wortschatz (14)

 Le restaurant: Das Restaurant (French)

Le restaurant

Anzeigen

Das restaurant Anzeigen

 L'addition: Die Rechnung (French)

L'addition

Anzeigen

Die rechnung Anzeigen

 Le bar: die Bar (French)

Le bar

Anzeigen

Die bar Anzeigen

 Le serveur: Der Kellner (French)

Le serveur

Anzeigen

Der kellner Anzeigen

 Le menu: Die Speisekarte (French)

Le menu

Anzeigen

Die speisekarte Anzeigen

 Bon appétit !: Guten Appetit! (French)

Bon appétit !

Anzeigen

Guten appetit! Anzeigen

 Le dessert: Der Nachtisch (French)

Le dessert

Anzeigen

Der nachtisch Anzeigen

 La réservation: die Reservierung (French)

La réservation

Anzeigen

Die reservierung Anzeigen

 La boisson: Das Getränk (French)

La boisson

Anzeigen

Das getränk Anzeigen

 Le plat: Das Gericht (French)

Le plat

Anzeigen

Das gericht Anzeigen

 S'il vous plaît !: Bitte! (French)

S'il vous plaît !

Anzeigen

Bitte! Anzeigen

 Commander (bestellen) - Verbkonjugation und Übungen

Commander

Anzeigen

Bestellen Anzeigen

 Laisser un pourboire: Ein Trinkgeld geben (French)

Laisser un pourboire

Anzeigen

Ein trinkgeld geben Anzeigen

 Réserver une table: Einen Tisch reservieren (French)

Réserver une table

Anzeigen

Einen tisch reservieren Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
pour deux | vous plaît. | une table | Bonjour, je | voudrais réserver | personnes, s'il
Bonjour, je voudrais réserver une table pour deux personnes, s'il vous plaît.
(Hallo, ich möchte einen Tisch für zwei Personen reservieren, bitte.)
2.
voir le | Est-ce que | ? | je peux | menu, s'il | vous plaît
Est-ce que je peux voir le menu, s'il vous plaît ?
(Kann ich bitte die Speisekarte sehen?)
3.
plaît. | Je voudrais commander | boisson, s'il vous | le plat du | jour et une
Je voudrais commander le plat du jour et une boisson, s'il vous plaît.
(Ich möchte das Tagesgericht und ein Getränk bestellen, bitte.)
4.
très | Le | était | bon, | merci. | dessert
Le dessert était très bon, merci.
(Der Nachtisch war sehr gut, danke.)
5.
dîner. | L'addition, s'il | fini de | vous plaît, | nous avons
L'addition, s'il vous plaît, nous avons fini de dîner.
(Die Rechnung bitte, wir haben mit dem Abendessen fertig.)
6.
excellent. | le service était | serveur parce que | un pourboire au | Nous avons laissé
Nous avons laissé un pourboire au serveur parce que le service était excellent.
(Wir haben dem Kellner ein Trinkgeld gegeben, weil der Service ausgezeichnet war.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Je voudrais commander un plat de poisson, s'il vous plaît. (Ich möchte ein Gericht mit Fisch bestellen, bitte.)
La réservation a été faite pour une table à 20 heures. (Die Reservierung wurde gemacht für einen Tisch um 20 Uhr.)
Pouvez-vous apporter l'addition quand vous aurez terminé ? (Können Sie die Rechnung bringen wenn Sie fertig sind?)
J'ai laissé un pourboire au serveur ce soir. (Ich habe dem Kellner heute Abend ein Trinkgeld gegeben.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordne diese Wörter in zwei Kategorien, die mit dem Restaurant zu tun haben: die Gegenstände, die man auf dem Tisch findet, und die Aktionen oder Dienstleistungen im Restaurant.

Objets sur la table

Actions et services au restaurant

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Le dessert


Der Nachtisch

2

Le menu


Die Speisekarte

3

Le restaurant


Das Restaurant

4

La boisson


Das Getränk

5

L'addition


Die Rechnung

Exercice 5: Gesprächsübung

Instruction:

  1. Bestelle, was du möchtest, von der Speisekarte. (Bestelle, was du möchtest, von der Speisekarte.)
  2. Spielen Sie einen Dialog im Restaurant. (Spiele einen Dialog im Restaurant.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Puis-je avoir le menu, s'il vous plaît ?

Kann ich bitte die Speisekarte haben?

Voulez-vous commander ?

Möchten Sie bestellen?

Je veux prendre une salade en entrée.

Ich möchte einen Salat als Vorspeise.

Je veux des profiteroles pour le dessert.

Ich möchte Profiteroles zum Dessert.

Puis-je réserver une table pour quatre personnes à 20 heures ?

Kann ich einen Tisch für vier Personen um 8 Uhr reservieren?

Je veux une pizza comme plat principal.

Ich möchte eine Pizza als Hauptgericht.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Nous _______ au restaurant hier soir.

(Wir _______ gestern Abend ins Restaurant gegangen.)

2. Le serveur _______ notre commande rapidement.

(Der Kellner _______ unsere Bestellung schnell aufgenommen.)

3. Nous _______ une table pour quatre personnes.

(Wir _______ einen Tisch für vier Personen reserviert.)

4. Elle _______ qu'elle voulait un dessert au chocolat.

(Sie _______ gesagt, dass sie ein Schokoladendessert möchte.)

Übung 8: Essen im Restaurant bestellen

Anleitung:

Hier soir, je (Aller - Passé composé) au restaurant avec ma famille. Nous (Réserver - Passé composé) une table à 19 heures. Le serveur (Venir - Passé composé) rapidement pour prendre notre commande. J' (Choisir - Passé composé) un plat de poisson, et mon mari (Partir - Passé composé) chercher les boissons au bar. Après le dîner, nous (Demander - Passé composé) l'addition et (Laisser - Passé composé) un pourboire. Nous (Partir - Passé composé) contents et avons dit au revoir au serveur.


Gestern Abend bin ich mit meiner Familie ins Restaurant gegangen. Wir haben um 19 Uhr einen Tisch reserviert. Der Kellner kam schnell, um unsere Bestellung aufzunehmen. Ich habe ein Fischgericht gewählt, und mein Mann ist zur Bar gegangen, um die Getränke zu holen. Nach dem Abendessen haben wir die Rechnung verlangt und ein Trinkgeld gegeben. Wir sind zufrieden gegangen und haben dem Kellner Auf Wiedersehen gesagt.

Verbtabellen

Aller - Aller

Passé composé

  • Je suis allé
  • Tu es allé
  • Il/Elle/On est allé(e)
  • Nous sommes allés
  • Vous êtes allés
  • Ils/Elles sont allés

Réserver - Réserver

Passé composé

  • J'ai réservé
  • Tu as réservé
  • Il/Elle/On a réservé
  • Nous avons réservé
  • Vous avez réservé
  • Ils/Elles ont réservé

Venir - Venir

Passé composé

  • Je suis venu
  • Tu es venu
  • Il/Elle/On est venu(e)
  • Nous sommes venus
  • Vous êtes venus
  • Ils/Elles sont venus

Choisir - Choisir

Passé composé

  • J'ai choisi
  • Tu as choisi
  • Il/Elle/On a choisi
  • Nous avons choisi
  • Vous avez choisi
  • Ils/Elles ont choisi

Partir - Partir

Passé composé

  • Je suis parti
  • Tu es parti
  • Il/Elle/On est parti(e)
  • Nous sommes partis
  • Vous êtes partis
  • Ils/Elles sont partis

Demander - Demander

Passé composé

  • J'ai demandé
  • Tu as demandé
  • Il/Elle/On a demandé
  • Nous avons demandé
  • Vous avez demandé
  • Ils/Elles ont demandé

Laisser - Laisser

Passé composé

  • J'ai laissé
  • Tu as laissé
  • Il/Elle/On a laissé
  • Nous avons laissé
  • Vous avez laissé
  • Ils/Elles ont laissé

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.39.2 Grammaire

Le participe passé

Das Partizip Perfekt


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Aller gehen

Passé composé

Französisch Deutsch
(je/j') je suis allé / je suis allée ich bin gegangen
tu es allé / tu es allée du bist gegangen
(il/elle/on) il est allé / elle est allée / on est allé er ist gegangen / sie ist gegangen / man ist gegangen
nous sommes allés / nous sommes allées Wir sind gegangen / wir sind gegangen
vous êtes allé / vous êtes allée / vous êtes allés / vous êtes allées Sie sind gegangen
(ils/elles) ils sont allés / elles sont allées sie sind gegangen

Übungen und Beispielsätze

Partir wegfahren

Passé composé

Französisch Deutsch
(je/j') je suis parti / je suis partie ich bin weggegangen
tu es parti / tu es partie du bist weggegangen
(il/elle/on) il est parti / elle est partie / on est parti(e)s er ist weggefahren / sie ist weggefahren / wir sind weggefahren
nous sommes partis / nous sommes parties wir sind weggegangen / wir sind weggegangen
vous êtes partis / vous êtes parties Ihr seid weggegangen
(ils/elles) ils sont partis / elles sont parties sie sind weggegangen

Übungen und Beispielsätze

Venir kommen

Passé composé

Französisch Deutsch
(je/j') je suis venu / je suis venue ich bin gekommen
tu es venu / tu es venue du bist gekommen
(il/elle/on) il est venu / elle est venue / on est venu(e)s er ist gekommen / sie ist gekommen / man ist gekommen
nous sommes venus / nous sommes venues wir sind gekommen / wir sind gekommen
vous êtes venus / vous êtes venues / vous êtes venu / vous êtes venue Sie sind gekommen
(ils/elles) ils sont venus / elles sont venues sie sind gekommen / sie sind gekommen

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Bestellen von Essen und Ausgehen zum Essen – Lektion auf A1-Niveau

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Französisch in einem Restaurant eine Reservierung vornimmt, Essen bestellt und am Ende die Rechnung bittet. Sie werden mit nützlichen Wörtern und Redewendungen vertraut gemacht, die Ihnen helfen, sich beim Essen gehen sicher auszudrücken.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Objekte auf dem Tisch: le menu, le plat, la boisson, le dessert, l'addition
  • Aktionen und Dienstleistungen im Restaurant: commander (bestellen), réserver une table (einen Tisch reservieren), laisser un pourboire (ein Trinkgeld geben)

Beispielsätze aus der Lektion

  • Bonjour, je voudrais réserver une table pour deux personnes, s'il vous plaît.
  • Je voudrais commander le plat du jour et une boisson, s'il vous plaît.
  • L'addition, s'il vous plaît, nous avons fini de dîner.
  • Nous avons laissé un pourboire au serveur parce que le service était excellent.

Dialogübungen

Sie üben praktische Dialoge, zum Beispiel wie Sie eine Tischreservierung telefonisch machen oder nach Empfehlungen fragen:

  • "Je voudrais réserver une table pour deux, s'il vous plaît."
  • "Le poulet rôti est très bon."
  • "Le dessert est-il fait maison ?"

Verwendung des passé composé

Die Lektion enthält außerdem Übungen mit dem passé composé, um über vergangene Ereignisse beim Restaurantbesuch zu sprechen. Typische Verben sind aller (sein gegangen), commander (bestellt), réserver (reserviert) und laisser (hinterlassen).

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Auf Französisch ist es üblich, höfliche Floskeln wie s'il vous plaît (bitte) und merci (danke) als festen Bestandteil bei Bestellungen zu verwenden. Die Platzierung des Adjektivs kann sich unterscheiden, z.B. plat du jour (Tagesgericht) versus „Tagesgericht“ im Deutschen. Außerdem verwendet das Französische häufig das passé composé für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit, während im Deutschen oft das Perfekt genutzt wird. Einige Ausdrücke wie laisser un pourboire (Trinkgeld geben) sind typisch französisch und können in ihrer Haltung oder Verwendung leicht variieren.

Nützliche Redewendungen zum Nachmachen

  • „Je voudrais réserver une table pour deux, s'il vous plaît.“ – Ich möchte einen Tisch für zwei Personen reservieren, bitte.
  • „Est-ce que je peux voir le menu, s'il vous plaît ?“ – Kann ich bitte die Speisekarte sehen?
  • „L'addition, s'il vous plaît.“ – Die Rechnung, bitte.
  • „Nous avons laissé un pourboire au serveur.“ – Wir haben dem Kellner ein Trinkgeld gegeben.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏