In dieser Lektion lernen Sie französische Ausdrücke zu den Sinnen und Geschmacksempfindungen kennen, wie «le goût» (Geschmack), «l'odorat» (Geruch) sowie die Vergleichsadjektive "plus", "moins" und "aussi", etwa in Sätzen wie «La pomme est plus sucrée que la poire.».
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (16) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die Wörter danach, ob sie sich auf die Sinne oder die Geschmäcker beziehen, um deren Bedeutung besser zu behalten.
Les sens (la perception)
Les goûts (les saveurs)
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
L'ouïe
Das Gehör
2
Clair
Klar
3
La voix
Die Stimme
4
Doux
Weich
5
Voir
Sehen
Exercice 5: Gesprächsübung
Instruction:
- Beschreiben Sie das Gegenteil in den Bildern unter Verwendung von Vergleichen (mehr als, so viel wie, weniger als). (Beschreiben Sie das Gegenteil in den Bildern mit Vergleichen (mehr als, genauso wie, weniger als).)
- Fragen Sie die Person, die neben Ihnen sitzt, ob sie süße oder salzige Speisen, süße oder bittere Getränke bevorzugt. (Fragen Sie die Person, die neben Ihnen sitzt, ob sie lieber süßes oder salziges Essen, süße oder bittere Getränke bevorzugt, ...)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Le café est plus amer que le thé. Kaffee ist bitterer als Tee. |
Une pomme est plus dure qu'une banane. Ein Apfel ist härter als eine Banane. |
Les fleurs sentent meilleur que les chaussettes. Blumen riechen besser als Socken. |
La nourriture salée a aussi bon goût que la nourriture sucrée. Salziges Essen schmeckt genauso gut wie süßes Essen. |
Préférez-vous l'odeur du café ou du thé ? Bevorzugen Sie den Geruch von Kaffee oder Tee? |
Je préfère l'odeur amère du café. Ich bevorzuge den bitteren Geruch von Kaffee. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Je ___ sentir la douce odeur des fleurs dans le jardin.
(Ich ___ den süßen Duft der Blumen im Garten riechen.)2. Tu ___ goûter ce gâteau sucré ?
(Du ___ diesen süßen Kuchen probieren?)3. Il ___ entendre un bruit plus clair que toi.
(Er ___ ein Geräusch klarer hören als du.)4. Nous ___ voir la robe qui est aussi jolie que le pantalon.
(Wir ___ das Kleid sehen, das genauso schön ist wie die Hose.)Übung 8: Eine Verkostung auf dem Markt
Anleitung:
Verbtabellen
Pouvoir - können
Présent
- je peux
- tu peux
- il/elle/on peut
- nous pouvons
- vous pouvez
- ils/elles peuvent
Vouloir - wollen
Présent
- je veux
- tu veux
- il/elle/on veut
- nous voulons
- vous voulez
- ils/elles veulent
Übung 9: Les adjectifs comparatifs: "Plus", "Moins", "Aussi"
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die komparativen Adjektive: "Plus", "Moins", "Aussi"
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenmoins, aussi, plus
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.26.2 Grammaire
Les adjectifs comparatifs: "Plus", "Moins", "Aussi"
Die komparativen Adjektive: "Plus", "Moins", "Aussi"
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Pouvoir können Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') je peux | ich kann |
tu peux | du kannst |
il/elle/on peut | er/sie/man kann |
nous pouvons | wir können |
vous pouvez | Sie können |
ils/elles peuvent | sie können |
Vouloir wollen Teilen Kopiert!
Present
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') veux | ich will |
(tu) veux | du willst |
(il/elle/on) veut | er/sie/man will |
(nous) voulons | wir wollen |
(vous) voulez | Sie wollen |
(ils/elles) veulent | sie wollen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Einführung in das Thema: Sinne und Wahrnehmung
In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Französischen Sinneseindrücke und Geschmäcker beschreibt und vergleicht. Sie üben den Gebrauch von Komparativen mit den Adjektiven plus, moins und aussi, um Sinneseindrücke wie Geschmack, Geruch, Klang, sowie taktile Empfindungen effektiv auszudrücken.
Wichtiger Wortschatz zu Sinnen und Geschmacksrichtungen
Hier sind wichtige Begriffe, sortiert nach Kategorien, die Ihnen helfen, Ihren Wortschatz gezielt zu erweitern:
- Die Sinne (la perception): l'odorat (Geruchssinn), l'ouïe (Hörsinn), la vue (Sehsinn), le toucher (Tastsinn), le son (Klang)
- Die Geschmäcker (les saveurs): le goût (Geschmack), salé (salzig), sucré (süß)
Die Komparative im Französischen
Die Adjektive plus (mehr), moins (weniger) und aussi (gleich) werden genutzt, um Eigenschaften zu vergleichen. Beispiele:
- La pomme est plus sucrée que la poire. (Der Apfel ist süßer als die Birne.)
- Le son de la musique est moins fort qu'hier. (Der Klang der Musik ist heute weniger laut als gestern.)
- Le chocolat est aussi salé que le fromage. (Die Schokolade ist genauso salzig wie der Käse.)
Praktische Anwendung durch Dialoge
Um den Sprachgebrauch zu vertiefen, enthält die Lektion Dialoge aus Alltagssituationen, wie z.B. auf dem Markt, im Café oder im Bekleidungsgeschäft. Diese Übungen fördern den Gebrauch von Komparativen bei sinnlichen Wahrnehmungen:
- Früchte vergleichen nach Geschmack und Geruch
- Getränke beschreiben und vergleichen
- Texturen von Kleidungsstücken ertasten und vergleichen
Verben zum Thema: „pouvoir“ und „vouloir“
Die Modalverben pouvoir (können) und vouloir (wollen) sind in dieser Lektion präsent, besonders im Präsens. Sie helfen, Sinneseindrücke auszudrücken, zum Beispiel:
- Je peux sentir la douce odeur des fleurs. (Ich kann den angenehmen Duft der Blumen riechen.)
- Tu veux goûter ce gâteau sucré ? (Willst du diesen süßen Kuchen probieren?)
Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen
Im Französischen wird das Verb „goûter“ sehr häufig für das Probieren oder Schmecken verwendet, wohingegen im Deutschen oftmals nur von „kosten“ oder „probieren“ die Rede ist. Außerdem sind die Adjektive im Französischen oft bei den Komparativen mit „plus“, „moins“ oder „aussi“ unverändert und folgen einer bestimmten Satzstellung, die sich vom Deutschen unterscheidet.
Wichtige Phrasen, die Ihnen im Alltag begegnen können, sind z.B.:
- Ce parfum a une odeur douce. – Dieses Parfum hat einen sanften Duft.
- Le tissu est plus lisse que le coton. – Der Stoff ist glatter als Baumwolle.
- Le bruit est moins fort aujourd'hui. – Der Lärm ist heute weniger laut.
Diese Lektion bietet Ihnen eine solide Grundlage, um über Sinneseindrücke wie Geschmack, Geruch, Klang und Tastsinn auf Französisch zu sprechen und zu vergleichen.