In dieser Lektion lernen Sie die wichtigsten Regierungsinstitutionen Frankreichs wie le Président, le Premier ministre und le Parlement kennen und verstehen die Abläufe der élections présidentielles mit Vokabeln wie voter (wählen) und campagne (Kampagne).
Wortschatz (18) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Exercice 1: Gesprächsübung
Instruction:
- Welche Regierungsform hat Ihr Land? (Welche Regierungsform hat Ihr Land?)
- Gibt es in Ihrem Land eine königliche Familie? (Gibt es eine königliche Familie in Ihrem Land?)
- Warst du bei der Armee? (Bist du zur Armee gegangen?)
- Wann sind die Wahlen? (Wann sind die Wahlen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Le 7 juillet, nous avons voté pour un nouveau président et un nouveau gouvernement. Am 7. Juli haben wir einen neuen Präsidenten und eine neue Regierung gewählt. |
Le roi est le chef de l'État. Der König ist das Staatsoberhaupt. |
Le dernier gouvernement était composé de 3 partis politiques. Die letzte Regierung bestand aus 3 politischen Parteien. |
Le gouvernement est contrôlé par le parlement et les juges. Die Regierung wird vom Parlament und den Richtern kontrolliert. |
J'ai dû aller à l'armée tout comme tous mes amis. Ich musste wie alle meine Freunde zur Armee gehen. |
Je ne suis pas allé à l'armée mais j'ai travaillé dans une organisation sociale pendant un an à la place. Ich ging nicht zur Armee, sondern arbeitete stattdessen ein Jahr in einer sozialen Organisation. |
Le Premier ministre a changé depuis les dernières élections. Der Premierminister hat sich seit den letzten Wahlen verändert. |
... |
Übung 2: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 3: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Tous les citoyens __________ de la campagne présidentielle l'année dernière.
(Alle Bürger __________ letztes Jahr über den Präsidentschaftswahlkampf.)2. Le maire __________ toujours avec sérieux aux élections municipales.
(Der Bürgermeister __________ bei der Kommunalwahl immer ernsthaft.)3. Nous __________ souvent de la politique locale pendant les réunions.
(Wir __________ oft über die Lokalpolitik während der Sitzungen.)4. Les candidats __________ pour élire le président du parti politique.
(Die Kandidaten __________ ab, um den Präsidenten der Partei zu wählen.)Übung 4: Ein Wahlkampf in der Stadt
Anleitung:
Verbtabellen
Parler - Sprechen
Imparfait
- je parlais
- tu parlais
- il/elle parlait
- nous parlions
- vous parliez
- ils/elles parlaient
Voter - Wählen
Imparfait
- je votais
- tu votais
- il/elle votait
- nous votions
- vous votiez
- ils/elles votaient
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Parler sprechen Teilen Kopiert!
Imparfait
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') parlais | ich sprach |
(tu) parlais | du sprachst |
(il/elle/on) parlait | er sprach/sie sprach/man sprach |
(nous) parlions | wir sprachen |
(vous) parliez | Sie sprachen |
(ils/elles) parlaient | sie sprachen |
Voter wählen Teilen Kopiert!
Imparfait
Französisch | Deutsch |
---|---|
(je/j') votais | ich wählte |
(tu) votais | du wähltest |
(il/elle/on) votait | er/sie/es wählte |
(nous) votions | wir wählten |
(vous) votiez | Sie wählten |
(ils/elles) votaient | sie wählten |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Willkommen zum Thema: Die Regierung und Wahlen in Frankreich
In dieser Lektion lernen Sie grundlegende Begriffe und Ausdrücke, um über die französische Regierung und das Wahlsystem zu sprechen. Dabei beschäftigen Sie sich mit wichtigen Institutionen wie dem Präsidenten, Premierminister, Parlament, sowie dem Ablauf der Präsidentschaftswahlen und wie man seine Meinung zum Wahlrecht ausdrücken kann.
Die wichtigsten Regierungseinrichtungen
Die französische Regierung besteht aus dem Président (Präsident), dem Premier ministre (Premierminister) und dem Parlement (Parlament). Das Parlament setzt sich aus zwei Kammern zusammen: l'Assemblée nationale (Nationalversammlung) und le Sénat (Senat). Wichtige Verben und Nomen in diesem Zusammenhang sind:
- nommer (ernennen)
- diriger (leiten, führen)
- représenter (vertreten)
- voter (wählen, abstimmen)
Der Ablauf der Präsidentschaftswahlen
Wahlen finden alle fünf Jahre statt. Die Kandidaten setzen eine campagne (Kampagne) auf, um Wähler zu überzeugen. Es gibt oft zwei Wahlgänge:
- premier tour – erster Wahlgang ohne absolute Mehrheit
- second tour – Stichwahl zwischen den besten zwei Kandidaten
Schlüsselbegriffe zum Wählen sind bulletin de vote (Wahlzettel), urne (Urne) und suffrage universel direct (allgemeines direktes Wahlrecht).
Eigene Meinung zum Wahlrecht ausdrücken
In Rollenspielen oder Dialogen üben Sie, Ihre Meinung zum Wählen zu formulieren – etwa warum es ein wichtiges devoir civique (bürgerliche Pflicht) ist oder welche Zweifel man bezüglich der Kandidaten hat. Nützliche Redemittel sind:
- je doute que... (ich bezweifle, dass...)
- chaque vote compte (jede Stimme zählt)
- voter est un moyen de participer (wählen ist eine Möglichkeit teilzunehmen)
Sprachliche Besonderheiten zwischen Deutsch und Französisch
Im Französischen gibt es besondere Ausdrücke für politische Institutionen und Prozesse, die nicht immer direkt ins Deutsche übersetzt werden können. Zum Beispiel heißt "Président" im Französischen nicht nur Staatsoberhaupt, sondern ist auch zentraler Akteur in der Regierung, während im Deutschen "Präsident" auch in anderen Kontexten vorkommt.
Die Verbformen im Imparfait (Vergangenheit) wie parlais (ich sprach) oder votions (wir wählten) sind wichtig, um Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben. Im Deutschen entspricht dies dem Präteritum, z. B. „ich sprach“ oder „wir wählten“.
Für das Sprechen über politische Themen sind zudem wichtige deutsche Übersetzungen:
- gouvernement = Regierung
- élections = Wahlen
- vote = Stimme, Wahl
- campagne électorale = Wahlkampf
Die Lerner werden durch Dialoge und Übungen unterstützt, wichtige Vokabeln im Kontext zu verstehen und selbstbewusst politisch relevante Themen auf Französisch zu besprechen.