Zahnmedizin.23: Legal obligations as a dentist

Obligations légales en tant que dentiste

Dieser Kurs behandelt die "obligations légales" eines Zahnarztes in Frankreich, inklusive wichtiger Vokabeln wie "code de déontologie" (Ethikkodex), "facturer" (abrechnen) und "Assurance maladie" (Krankenkasse). Lernen Sie, wie man gesetzliche Anforderungen und Abrechnungen korrekt versteht und anwendet.

Wortschatz (12)

 La mutuelle: die Krankenkasse (French)

La mutuelle

Anzeigen

Die krankenkasse Anzeigen

 La Complémentaire Santé Solidaire: Die solidarische Zusatzkrankenversicherung (French)

La Complémentaire Santé Solidaire

Anzeigen

Die solidarische zusatzkrankenversicherung Anzeigen

 Le ticket modérateur: Die Zuzahlung (French)

Le ticket modérateur

Anzeigen

Die zuzahlung Anzeigen

 Un acte remboursable: Eine erstattungsfähige Leistung (French)

Un acte remboursable

Anzeigen

Eine erstattungsfähige leistung Anzeigen

 Le tiers payant: Die Drittzahlung (French)

Le tiers payant

Anzeigen

Die drittzahlung Anzeigen

 Le Développement Professionnel Continu: Die berufliche Weiterbildung (French)

Le Développement Professionnel Continu

Anzeigen

Die berufliche weiterbildung Anzeigen

 Une affection de longue durée: Eine langfristige Erkrankung (French)

Une affection de longue durée

Anzeigen

Eine langfristige erkrankung Anzeigen

 La responsabilité civile professionnelle: Die Berufshaftpflicht (French)

La responsabilité civile professionnelle

Anzeigen

Die berufshaftpflicht Anzeigen

 La Carte de Professionnel de Santé : Die Gesundheitsberufskarte (French)

La Carte de Professionnel de Santé

Anzeigen

Die gesundheitsberufskarte Anzeigen

 L’utilisation de la Carte Vitale: Die Nutzung der Carte Vitale (French)

L’utilisation de la Carte Vitale

Anzeigen

Die nutzung der carte vitale Anzeigen

 La facturation selon la CCAM: Die Abrechnung gemäß der CCAM (French)

La facturation selon la CCAM

Anzeigen

Die abrechnung gemäß der ccam Anzeigen

 Le Répertoire Partagé des Professionnels de Santé : Das Gemeinsame Verzeichnis der Gesundheitsfachkräfte (French)

Le Répertoire Partagé des Professionnels de Santé

Anzeigen

Das gemeinsame verzeichnis der gesundheitsfachkräfte Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. En France, un dentiste doit __________ au Répertoire Partagé des Professionnels de Santé.

(In Frankreich muss sich ein Zahnarzt __________ im Gemeinsamen Verzeichnis der Gesundheitsberufe eintragen.)

2. Il __________ toujours à ses patients comment fonctionne la facturation selon la CCAM.

(Er __________ seinen Patienten immer, wie die Abrechnung nach der CCAM funktioniert.)

3. Le dentiste __________ la Carte Vitale pour appliquer le tiers payant.

(Der Zahnarzt __________ die Krankenversicherungskarte, um die Direktabrechnung anzuwenden.)

4. Les professionnels doivent __________ le Développement Professionnel Continu pour rester à jour.

(Die Fachkräfte müssen die Fortbildungspflicht __________, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.)

Übung 3: Die gesetzlichen Verpflichtungen eines Zahnarztes in Frankreich

Anleitung:

Quand je (S'inscrire - Présent) au Répertoire Partagé des Professionnels de Santé, je (Devoir - Présent) fournir ma Carte de Professionnel de Santé. Ensuite, mes patients (Pouvoir - Présent) utiliser le tiers payant, ce qui signifie qu'ils ne (Payer - Présent) pas tout de suite. La facturation (Respecter - Présent) la CCAM, et je (S'assurer - Présent) que chaque acte est bien codé pour être remboursé. Il est important que nous (Suivre - Présent du subjonctif) aussi le Développement Professionnel Continu pour rester à jour. Parfois, un patient (Présenter - Présent) une affection de longue durée, donc la mutuelle (Couvrir - Présent) une partie des frais. En cas de problème, ma responsabilité civile professionnelle me (Protéger - Présent) . Voilà comment je (Gérer - Présent) mes obligations et protège mes patients chaque jour.


Wenn ich mich im Gemeinsamen Verzeichnis der Gesundheitsberufe anmelde, muss ich meine Berufsausweis vorlegen. Danach können meine Patienten die Direktabrechnung nutzen, was bedeutet, dass sie nicht sofort bezahlen. Die Abrechnung hält sich an die CCAM, und ich stelle sicher, dass jeder Eingriff korrekt codiert ist, um erstattet zu werden. Es ist wichtig, dass wir auch die berufliche Weiterbildung verfolgen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Manchmal zeigt ein Patient eine langfristige Erkrankung, daher übernimmt die Versicherung einen Teil der Kosten. Im Falle eines Problems schützt mich meine Berufshaftpflichtversicherung. So erfülle ich meine Verpflichtungen und schütze meine Patienten jeden Tag.

Verbtabellen

S'inscrire - S'inscrire

Présent

  • Je m'inscris
  • Tu t'inscris
  • Il/Elle s'inscrit
  • Nous nous inscrivons
  • Vous vous inscrivez
  • Ils/Elles s'inscrivent

Devoir - Devoir

Présent

  • Je dois
  • Tu dois
  • Il/Elle doit
  • Nous devons
  • Vous devez
  • Ils/Elles doivent

Pouvoir - Pouvoir

Présent

  • Je peux
  • Tu peux
  • Il/Elle peut
  • Nous pouvons
  • Vous pouvez
  • Ils/Elles peuvent

Payer - Payer

Présent

  • Je paie
  • Tu paies
  • Il/Elle paie
  • Nous payons
  • Vous payez
  • Ils/Elles paient

Respecter - Respecter

Présent

  • Je respecte
  • Tu respectes
  • Il/Elle respecte
  • Nous respectons
  • Vous respectez
  • Ils/Elles respectent

S'assurer - S'assurer

Présent

  • Je m'assure
  • Tu t'assures
  • Il/Elle s'assure
  • Nous nous assurons
  • Vous vous assurez
  • Ils/Elles s'assurent

Suivre - Suivre

Présent du subjonctif

  • Que je suive
  • Que tu suives
  • Qu'il/elle suive
  • Que nous suivions
  • Que vous suiviez
  • Qu'ils/elles suivent

Présenter - Présenter

Présent

  • Je présente
  • Tu présentes
  • Il/Elle présente
  • Nous présentons
  • Vous présentez
  • Ils/Elles présentent

Couvrir - Couvrir

Présent

  • Je couvre
  • Tu couvres
  • Il/Elle couvre
  • Nous couvrons
  • Vous couvrez
  • Ils/Elles couvrent

Protéger - Protèger

Présent

  • Je protège
  • Tu protèges
  • Il/Elle protège
  • Nous protégeons
  • Vous protégez
  • Ils/Elles protègent

Gérer - Gérer

Présent

  • Je gère
  • Tu gères
  • Il/Elle gère
  • Nous gérons
  • Vous gérez
  • Ils/Elles gèrent

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Französisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in die rechtlichen Verpflichtungen eines Zahnarztes

Diese Lektion behandelt die wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen und Pflichten, die ein in Frankreich tätiger Zahnarzt erfüllen muss. Sie richtet sich an Deutschsprachige auf dem Niveau A2, die Französisch im beruflichen und medizinischen Kontext lernen.

Überblick über den Inhalt der Lektion

Die Einheit gliedert sich in drei Hauptbereiche:

  • Verständnis des französischen Gesundheitssystems: Wie erfolgt die Abrechnung und Erstattung von zahnärztlichen Leistungen durch die französische Sozialversicherung (Sécurité sociale)?
  • Coden und Abrechnen von zahnärztlichen Behandlungen: Wie werden Behandlungen mit Hilfe einer offiziellen Nomenklatur kodiert, um eine korrekte Fakturierung zu gewährleisten?
  • Rechtliche Pflichten von Zahnärzten in Frankreich: Welche gesetzlichen und ethischen Verpflichtungen bestehen, inklusive Dokumentationspflichten und Umgang mit Patienteninformationen?

Wichtige Vokabeln und Ausdrücke

  • Le code de déontologie – der Verhaltenskodex (berufsethische Regeln)
  • La nomenclature – die offizielle Nummerierung der zahnärztlichen Leistungen für Abrechnungszwecke
  • La Sécurité sociale – die französische Sozialversicherung
  • Un acte dentaire – eine zahnärztliche Behandlung
  • Une facture – die Rechnung
  • Être remboursé – erstattet werden
  • Respecter le secret professionnel – die Schweigepflicht wahren
  • La formation continue – die kontinuierliche Weiterbildung

Hervorhebungen der französischen Sprache im Vergleich zum Deutschen

Im Französischen sind viele medizinische und administrative Begriffe etwas anders strukturiert als im Deutschen. Beispielsweise:

  • Das Verb „devoir“ wird häufig benutzt, um Pflichten auszudrücken, z.B. je dois respecter (ich muss respektieren).
  • Deklination versus Konjugation: Französische Verben wie devoir, recevoir, contrôler, connaître zeigen unterschiedliche Konjugationsmuster, die geübt werden sollten.
  • Besonderheit der Abrechnungs-Codes: Im Deutschen gibt es zwar auch Kodierungen, diese Nomenklatur ist aber in Frankreich zentral und standardisiert für die Erstattung obligatorisch.

Nützliche Redewendungen für den Praxisalltag

  • « Le dentiste doit coder précisément chaque acte. » – Der Zahnarzt muss jede Behandlung genau kodieren.
  • « Le patient reçoit une facture détaillée selon la nomenclature. » – Der Patient erhält eine detaillierte Rechnung gemäß der Nomenklatur.
  • « Il faut respecter le secret professionnel. » – Die Schweigepflicht ist einzuhalten.
  • « La formation continue est obligatoire pour tous les dentistes. » – Die kontinuierliche Weiterbildung ist für alle Zahnärzte verpflichtend.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏