In Italia, in media ci sono 1,3 figli per famiglia. Questo succede perché ci sono tante famiglie che hanno un figlio, due o nessuno. Famiglie più numerose, al giorno d'oggi, sono rare.
In Italien gibt es im Durchschnitt 1,3 Kinder pro Familie. Das liegt daran, dass es viele Familien gibt, die ein Kind, zwei oder kein Kind haben. Größere Familien sind heutzutage selten.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
il mio futuro marito mein zukünftiger Ehemann
una coppia ein Paar
avere un bebè ein Baby bekommen
diventare mamma Mutter werden
mio figlio mein Sohn
la famiglia die Familie

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Stefano e Simona si sposano tra pochi mesi e parlano dei loro piani fare una famiglia.

Stefano und Simona heiraten in ein paar Monaten und sprechen über ihre Pläne, eine Familie zu gründen.
1. Stefano: Amore, dato che ci sposiamo tra qualche mese, che ne dici di parlare della famiglia? (Liebling, da wir in ein paar Monaten heiraten, wie wär's, wenn wir über die Familie sprechen?)
2. Simona: Sì, certo! Di cosa vuoi parlare? (Ja, natürlich! Worüber möchtest du sprechen?)
3. Stefano: Di un po’ di tutto, perché stiamo facendo un passo importante. Quanti figli vorresti avere? (Über ein bisschen alles, weil wir einen wichtigen Schritt machen. Wie viele Kinder würdest du gerne haben?)
4. Simona: Vorrei due bambini, un maschio e una femmina. E tu? (Ich möchte zwei Kinder, einen Jungen und ein Mädchen. Und du?)
5. Stefano: Mi piacerebbe avere due o tre figli, sai che adoro i bambini. (Ich würde gerne zwei oder drei Kinder haben, du weißt ja, dass ich Kinder liebe.)
6. Simona: Per ora iniziamo con uno, alla fine non li fai solo tu. (Für den Anfang beginnen wir mit einem, schließlich bekommst du sie nicht alleine.)
7. Stefano: Ahah, hai ragione, però sicuramente non sarà figlio unico. (Haha, du hast recht, aber sicher wird es kein Einzelkind sein.)
8. Simona: E se avessero bisogno di cure speciali? Questo mi preoccupa. (Und wenn sie spezielle Pflege brauchen? Das macht mir Sorgen.)
9. Stefano: Stai tranquilla, conosco degli specialisti che potrebbero aiutarci. Potrebbero darci dei buoni consigli. (Keine Sorge, ich kenne Spezialisten, die uns helfen könnten. Sie könnten uns gute Ratschläge geben.)
10. Simona: Sono felice di stare con te e di iniziare questa nuova vita insieme. (Ich bin glücklich, mit dir zusammen zu sein und dieses neue Leben gemeinsam zu beginnen.)
11. Stefano: E io di più! (Und ich noch mehr!)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Tra quanto tempo si sposeranno Simona e Stefano?

(In wie viel Zeit werden Simona und Stefano heiraten?)

2. Quanti figli vorrebbe avere Simona?

(Wie viele Kinder möchte Simona haben?)

3. Quale pensiero preoccupa Simona riguardo ai figli?

(Welcher Gedanke beunruhigt Simona bezüglich der Kinder?)

4. Come risponde Stefano alla preoccupazione di Simona sulle esigenze speciali dei figli?

(Wie antwortet Stefano auf Simonas Sorge bezüglich besonderer Bedürfnisse der Kinder?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Quando pensi che sarà il momento giusto per parlare di fare una famiglia con il tuo partner?
  2. Wann denkst du, wird der richtige Zeitpunkt sein, um mit deinem Partner darüber zu sprechen, eine Familie zu gründen?
  3. Quanti figli vorresti avere e perché?
  4. Wie viele Kinder möchtest du haben und warum?
  5. Come affronteresti le difficoltà se un tuo figlio avesse bisogno di aiuto speciale?
  6. Wie würdest du mit Schwierigkeiten umgehen, wenn eines deiner Kinder besondere Hilfe brauchen würde?
  7. Quali valori o tradizioni ti piacerebbe insegnare ai tuoi figli?
  8. Welche Werte oder Traditionen würdest du deinen Kindern gerne beibringen?