I piccoli paesi di montagna si stanno sempre di più spopolando; e chi rimane sono per lo più anziani. Nel video viene mostrato cosa fanno le Regioni per risolvere i problemi di questa situazione.
Die kleinen Bergdörfer entvölkern sich immer mehr; und die, die bleiben, sind meist ältere Menschen. Im Video wird gezeigt, was die Regionen unternehmen, um die Probleme dieser Situation zu lösen.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
i servizi socio-sanitari die Sozialdienste
la banca die Bank
il supermercato der Supermarkt
l'ambulatorio die Arztpraxis
la farmacia die Apotheke
il mercato der Markt
l'ospedale das Krankenhaus

Übung 2: Dialog

Anleitung: 1. Lesen Sie den Dialog zu zweit. 2. Lernen Sie die Sätze auswendig, indem Sie die Übersetzung abdecken. 3. Decken Sie die Zeilen eines Sprechers ab, geben Sie mit Ihrem Lehrer alternative Antworten und schreiben Sie sie auf.

Andrea ed Emma vivono in un piccolo paese di montagna e devono andare in diversi luoghi per svolgere alcune commissioni.

Andrea und Emma wohnen in einem kleinen Bergdorf und müssen an verschiedene Orte gehen, um einige Besorgungen zu machen.
1. Andrea: Emma, oggi ho un po’ di commissioni da fare: devo andare in posta e in banca. Vieni con me? (Emma, heute habe ich ein paar Erledigungen zu machen: Ich muss zur Post und zur Bank gehen. Kommst du mit?)
2. Emma: Sì, volentieri! Anche io devo andare in farmacia e in ospedale. (Ja, gerne! Ich muss auch zur Apotheke und ins Krankenhaus gehen.)
3. Andrea: Va bene, prima andiamo in posta: ho un appuntamento alle 9:30 e non voglio arrivare in ritardo. (Okay, zuerst gehen wir zur Post: Ich habe einen Termin um 9:30 und möchte nicht zu spät kommen.)
4. Emma: Ok, poi dobbiamo andare in città: ho una visita dal medico in ospedale alle 11 e neanch'io voglio arrivare tardi. (Okay, dann müssen wir in die Stadt gehen: Ich habe einen Arzttermin im Krankenhaus um 11 Uhr und ich möchte auch nicht zu spät kommen.)
5. Andrea: Perfetto, così posso andare in banca a prelevare. (Perfekt, so kann ich zur Bank gehen, um Geld abzuheben.)
6. Emma: Dici che riusciamo anche a fermarci in farmacia? (Denkst du, wir schaffen es auch, in der Apotheke vorbeizuschauen?)
7. Andrea: Sì, certo, la farmacia non chiude prima delle sette e mezza di sera. (Ja, natürlich, die Apotheke schließt nicht vor halb acht abends.)
8. Emma: Ah, perfetto! Allora abbiamo tempo anche per prendere un caffè al bar! (Ah, perfekt! Dann haben wir auch Zeit, einen Kaffee im Café zu trinken!)
9. Andrea: Ahah, certo, ma prima andiamo in posta! (Haha, klar, aber zuerst gehen wir zur Post!)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Dove vanno prima Andrea ed Emma?

(Wohin gehen Andrea und Emma zuerst?)

2. Perché Andrea vuole andare all'ufficio postale alle 9:30?

(Warum möchte Andrea um 9:30 Uhr zur Post gehen?)

3. A che ora chiude la farmacia?

(Wann schließt die Apotheke?)

4. Qual è il programma di Emma dopo l'ufficio postale?

(Was ist Emmas Programm nach der Post?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Quali servizi devono visitare Andrea ed Emma questa mattina?
  2. Welche Dienstleistungen müssen Andrea und Emma heute Morgen besuchen?
  3. A che ora ha Andrea l’appuntamento all’ufficio postale?
  4. Um wie viel Uhr hat Andrea den Termin bei der Post?
  5. Quale servizio pubblico, secondo Andrea, chiude più tardi?
  6. Welcher öffentliche Dienst schließt laut Andrea am spätesten?
  7. Nella tua città, quali servizi simili a quelli di Andrea ed Emma usi più spesso?
  8. Welche ähnlichen Dienstleistungen wie die von Andrea und Emma nutzt du in deiner Stadt am häufigsten?