Lektion zur Übereinstimmung von direkten Objektpronomen (lo, la, li, le) mit dem Partizip Perfekt, z.B. „l'ho fatto“ (ich habe es gemacht) und „le abbiamo lette“ (wir haben sie gelesen). Wichtig ist die Stellung des Pronomens vor dem Hilfsverb „avere“ und die korrekte Anpassung im Geschlecht und Zahl.
  1. Das direkte Pronomen ersetzt das Objekt.
  2. Das direkte Pronomen wird vor dem Hilfsverb avere gesetzt.
Pronome (Pronomen)Verbo avere + participio (Verb haben + Partizip)Esempio (Beispiel)
LoAvere + fattoHai fatto volontariato? Sì, l'ho fatto. (Hast du freiwillig gearbeitet? Ja, habe ich gemacht.)
LaAvere + vistoAvete visto la mia amica? Sì, l'abbiamo vista. (Habt ihr meine Freundin gesehen? Ja, wir haben sie gesehen.)
LiAvere + chiamatoHa chiamato i pensionati? Sì, li ha chiamati. (Hat er die Rentner angerufen? Ja, er hat sie angerufen.)
LeAvere + lettoAvete letto le lettere? Sì, le abbiamo lette. (Habt ihr die Briefe gelesen? Ja, wir haben sie gelesen.)

Ausnahmen!

  1. Die Übereinstimmung ist fakultativ bei der ersten und zweiten Person Singular und Plural: man kann sowohl sagen «non mi hanno chiamato» als auch «non mi hanno chiamata».

Übung 1: L'accordo tra i pronomi diretti e il participio passato

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

l'ho vista, li abbiamo valutati, le abbiamo fatte, Le abbiamo considerate, le abbiamo viste, l'ha ricevuta, l'ha incontrato, l'ho raggiunto

1.
Hai visto Lucia? Sì, ... ieri al volontariato.
(Hast du Lucia gesehen? Ja, ich habe sie gestern im freiwilligen Dienst gesehen.)
2.
Avete fatto le attività? Sì, ... tutte.
(Habt ihr die Aktivitäten gemacht? Ja, wir haben sie alle gemacht.)
3.
Hai raggiunto l'obbiettivo? Sì, ... finalmente.
(Hast du das Ziel erreicht? Ja, ich habe es endlich erreicht.)
4.
Avete considerato tutte le possibilità? ... con attenzione.
(Haben Sie alle Möglichkeiten berücksichtigt? Wir haben sie sorgfältig berücksichtigt.)
5.
Ha incontrato il pensionato? Sì, ... oggi.
(Hat er den Rentner getroffen? Ja, er hat ihn heute getroffen.)
6.
Avete valutato i rischi? Sì, ... prima.
(Habt ihr die Risiken bewertet? Ja, wir haben sie vorher bewertet.)
7.
Avete visto le amiche? Sì, ... al parco.
(Habt ihr die Freundinnen gesehen? Ja, wir haben sie im Park gesehen.)
8.
Ha ricevuto la lettera? Sì, ... ieri.
(Haben Sie den Brief erhalten? Ja, ich habe ihn gestern erhalten.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz, der die Übereinstimmung zwischen direkten Pronomen und dem Partizip Perfekt respektiert, in realistischen Kontexten, die mit dem Alltag oder der Arbeit nach der Pensionierung zusammenhängen.

1.
Übereinstimmungsfehler: Das Partizip Perfekt 'eingeladen' ist maskulin plural, während das Pronomen 'sie' das feminine Plural 'eingeladen' verlangt.
Übereinstimmungsfehler: 'sie' zeigt weibliches Plural, während 'eingeladen' Singular weiblich ist, die Zahlübereinstimmung fehlt.
2.
Übereinstimmungsfehler: Das Partizip Perfekt 'angerufen' ist maskulin Singular, während das Pronomen 'sie' das weibliche Singular 'angerufen' verlangt.
Fehler bei der Verwendung des direkten Pronomens: 'ihn' ist maskulin Singular, während das Objekt weiblich Singular ist; korrekt wäre 'sie' oder 'sie'.
3.
Übereinstimmungsfehler: 'getroffen' ist weiblich Plural, während das Pronomen 'sie' maskulin Plural ist; das maskuline Plural 'getroffen' ist nötig.
Fehler bei Pronomen und Übereinstimmung: 'sie' ist weiblich Plural und 'getroffen' ist maskulin Plural, Unstimmigkeit zwischen Pronomen und Partizip.
4.
Fehler bei der Verwendung des direkten Pronomens: 'ihn' ist maskulin Singular, während das Objekt weiblich Singular ist; korrekt wäre 'sie' oder 'sie'.
Übereinstimmungsfehler: 'gesehen' ist maskulin Singular, während das Pronomen weiblich Singular anzeigt; 'gesehen' ist nötig.

L'accordo tra i pronomi diretti e il participio passato

In dieser Lektion lernen Sie, wie das direkte Objektpronomen mit dem Partizip Perfekt im Italienischen übereinstimmt. Dieses Thema ist besonders wichtig für das Verständnis und die korrekte Bildung zusammengesetzter Zeiten mit dem Hilfsverb avere.

Grundlagen der Übereinstimmung

Direkte Objektpronomen ersetzen das direkte Objekt im Satz und werden vor dem Hilfsverb avere platziert. Im Italienischen verlangt das Partizip Perfekt mit avere in der dritten Person eine Anpassung an das direkte Objektpronomen in Geschlecht und Zahl.

Beispiele für Pronomina und Partizip Perfekt

  • Lo (männlich, Singular): Hai fatto volontariato? Sì, l'ho fatto.
  • La (weiblich, Singular): Avete visto la mia amica? Sì, l'abbiamo vista.
  • Li (männlich, Plural): Ha chiamato i pensionati? Sì, li ha chiamati.
  • Le (weiblich, Plural): Avete letto le lettere? Sì, le abbiamo lette.

Besonderheiten der Übereinstimmung

Die Übereinstimmung zwischen Pronomen und Partizip ist bei der ersten und zweiten Person Singular und Plural fakultativ, z.B. non mi hanno chiamato oder non mi hanno chiamata.

Nützliche Ausdrücke und Vokabeln im Kontext

  • Chiamare – anrufen, nennen
  • Vedere – sehen
  • Fare volontariato – freiwillige Arbeit leisten
  • Leggere – lesen
  • Invitare – einladen
  • Incontrare – treffen

Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch bei Pronomen und Partizip

Im Deutschen gibt es keine Übereinstimmungsregel zwischen dem direkten Objektpronomen und dem Partizip in Geschlecht und Zahl. Zum Beispiel sagt man „Ich habe sie gesehen“ ohne Anpassung des Partizips. Im Italienischen hingegen muss das Partizip Perfekt dem direkten Objektpronomen angepasst werden: „L'abbiamo vista.“

Wichtige Verbindungswörter sind auch:

  • direktes ObjektpronomenPronome diretto
  • Partizip Perfektparticipio passato
  • Hilfsverb habenavere

Diese Unterschiede gilt es beim Lernen zu beachten, um korrekte und flüssige Sätze auf Italienisch zu bilden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 14:55