Lernen Sie, Ursachen und Zwecke im Italienischen auszudrücken mit wichtigen Wendungen wie „perché“ (weil), „per“ + Nomen (für) und „a causa di“ (aufgrund von). Beispiel: „Non siamo andati perché piove“.
Espressione di causa (Ursache Ausdruck)Esempio (Beispiel)
Perché + verbo

Non siamo andati perché piove. (Wir sind nicht gegangen, weil es regnet.)

Sono andato al mare perché amo nuotare. (Ich bin ans Meer gegangen, weil ich schwimmen liebe.)

Per + sostantivo

Abbiamo fatto il viaggio per la cultura. (Wir haben die Reise für die Kultur gemacht.)

Ho visitato Roma per interesse storico. (Ich habe Rom für historisches Interesse besucht.)

A causa di + sostantivo negativo

Il volo è in ritardo a causa di un problema. (Der Flug hat Verspätung wegen eines Problems.)

Non ho fatto la crociera a causa di problemi meteo. (Ich habe die Kreuzfahrt a causa di Wetterproblemen nicht gemacht.)

Espressione di proposito (Zweckangabe)Esempio (Beispiel)
Per + infinito

Vado in spiaggia per prendere il sole (Ich gehe zum Strand um mich zu sonnen)

Vado in vacanza per rilassarmi (Ich fahre in den Urlaub um mich zu entspannen)

 

Übung 1: Esprimere causa e proposito

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

perché, per, a causa

1.
Lui ha scelto la montagna ... la tranquillità.
(Er hat den Berg wegen der Ruhe gewählt.)
2.
Non sono partito ... del ritardo del volo.
(Ich bin nicht abgeflogen wegen der Verspätung des Fluges.)
3.
Ho scelto questa destinazione ... visitare musei storici.
(Ich habe dieses Reiseziel gewählt, um historische Museen zu besichtigen.)
4.
Loro hanno scelto la guida ... conosce bene la zona.
(Sie haben den Führer gewählt, weil er die Gegend gut kennt.)
5.
Non abbiamo fatto la valigia ... dell'imprevisto.
(Wir haben den Koffer wegen des unvorhergesehenen Ereignisses nicht gepackt.)
6.
Siamo andati in vacanza ... volevamo rilassarci.
(Wir sind in den Urlaub gefahren, weil wir uns entspannen wollten.)
7.
Il turista ha perso l'itinerario ... della confusione.
(Der Tourist hat die Route wegen der Verwirrung verloren.)
8.
Abbiamo deciso di partire ... esplorare nuovi luoghi.
(Wir haben beschlossen, aufzubrechen, um neue Orte zu erkunden.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz, der Ursache oder Zweck angemessen ausdrückt.

1.
Fehler: Nach 'weil' muss ein konjugiertes Verb stehen, nicht der Infinitiv.
Fehler: Nach 'weil' fehlt ein Verb, ein vollständiger Nebensatz ist erforderlich.
2.
Fehler: 'um' + Infinitiv benötigt keine zusätzliche Präposition wie 'an'.
Fehler: 'weil' muss von einem konjugierten Verb gefolgt werden, nicht dem Infinitiv.
3.
Fehler: Die korrekte Form ist 'aufgrund', nicht 'wegen'.
Fehler: Es fehlt die Präposition 'einer' vor 'technische Störung'.
4.
Fehler: Um den Zweck auszudrücken, verwendet man 'um' + Infinitiv, nicht 'zu'.
Fehler: 'weil' verlangt ein konjugiertes Verb, nicht den Infinitiv.

Esprimere causa e proposito – Ursachen und Zwecke im Italienischen

In dieser Lektion lernst du, wie man im Italienischen Ursachen (causa) und Zwecke (proposito) ausdrückt. Dies ist besonders wichtig, um Gründe für Handlungen zu verstehen und klarzumachen, warum jemand etwas tut oder nicht tut.

Ausdruck der Ursache (Espressione di causa)

Ursachen geben den Grund für eine Handlung an. Typische Ausdrucksformen sind:

  • Perché + konjugiertes Verb
    Zum Beispiel: Non siamo andati perché piove. (Wir sind nicht gegangen, weil es regnet.)
  • Per + Substantiv
    Zum Beispiel: Abbiamo fatto il viaggio per la cultura. (Wir haben die Reise wegen der Kultur gemacht.)
  • A causa di + negatives Substantiv
    Zum Beispiel: Il volo è in ritardo a causa di un problema. (Der Flug hat Verspätung wegen eines Problems.)

Ausdruck des Zwecks (Espressione di proposito)

Zwecke erklären, welches Ziel oder welchen Zweck eine Handlung hat. Dabei verwendet man häufig:

  • Per + Infinitiv
    Zum Beispiel: Vado in spiaggia per prendere il sole. (Ich gehe zum Strand, um mich zu sonnen.)

Wichtige Hinweise und Beispiele

Bei perché folgt immer ein konjugiertes Verb, nicht der Infinitiv. Per kann sowohl Ursache mit einem Substantiv als auch Zweck mit einem Infinitiv ausdrücken. Die Form a causa di wird nur mit negativen Ereignissen benutzt.

Beispiele zum Üben findest du oben in der Tabelle. Jede Form hat ihre korrekte Verwendung, achte auf die Verbformen und Präpositionen.

Vergleich Italienisch und Deutsch

Im Deutschen benutzt man für Ursachen oft weil oder wegen, während im Italienischen für den Zweck meistens per + Infinitiv verwendet wird. Bei der Ursache steht im Italienischen nach perché immer ein konjugiertes Verb, im Deutschen oft eine Nebensatzkonstruktion mit weil.

Nützliche italienische Wörter und ihre deutschen Entsprechungen:

  • perché – weil
  • per – für / um zu (bei Zweck)
  • a causa di – wegen (negative Ursache)
  • infinitiv – Infinitiv

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Sonntag, 31/08/2025 07:32