Lektion zum indirekten Gespräch mit „dire che“: Du lernst, wie man direkt Gesagtes wie „vado“ in indirekte Rede wie „dice che va“ umwandelt, inklusive wichtiger Verben wie dire, andare, suonare.
  1. Die Formel, um die indirekte Rede zu bilden, lautet: Subjekt + dire che + Nebensatz.
  2. Im indirekten Satz stimmen dire che und die Handlung mit der Zeitform des direkten Satzes überein. Beispiel: Luca: „vado al cinema“ -> „Luca dice che va al cinema“.
Discorso diretto (Direkte Rede)Discorso indiretto (Indirekte Rede)
Fabio: "Vado al museo".Fabio dice che va al museo. (Fabio sagt, dass er ins Museum geht.)
Maria: "Suono il pianoforte".Maria dice che suona il pianoforte. (Maria sagt, dass sie Klavier spielt.)
Giovanni: "Il concerto è oggi".Giovanni dice che il concerto è oggi. (Giovanni sagt, dass das Konzert heute ist.)
Lucia: "La mostra è chiusa".Lucia dice che la mostra è chiusa. (Lucia sagt, dass die Ausstellung geschlossen ist.)

Übung 1: Il discorso indiretto: “dire che”

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

dice che l'opera, dice che suona il pianoforte, dice che suona, dicono che il concerto, dice che cantare, dice che la mostra, dice che va, dice che il museo

1. Loro: "Il concerto è domani":
Loro ... è domani.
(Sie sagen, dass das Konzert morgen ist.)
2. Lei: "L'opera d'arte è nuova":
Lei ... d'arte è nuova.
(Sie sagt, dass das Kunstwerk neu ist.)
3. Marco: "Suono il pianoforte ogni giorno":
Marco ... ogni giorno.
(Marco sagt, dass er jeden Tag Klavier spielt.)
4. L'insegnante: "Cantare è divertente":
L'insegnante ... è divertente.
(Der Lehrer sagt, dass Singen Spaß macht.)
5. Il musicista: "Suono la chitarra":
Il musicista ... la chitarra.
(Der Musiker sagt, dass er Gitarre spielt.)
6. Luca: "La mostra è interessante":
Luca ... è interessante.
(Luca sagt, dass die Ausstellung interessant ist.)
7. Lui: "Il museo è aperto":
Lui ... è aperto.
(Er sagt, dass das Museum geöffnet ist.)
8. L'attrice: "Vado al museo spesso":
L'attrice ... al museo spesso.
(Die Schauspielerin sagt, dass sie oft ins Museum geht.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Marco dice che ______ il museo domani.

(Marco sagt, dass er ______ das Museum morgen besucht.)

2. Francesca dice che ______ la musica classica.

(Francesca sagt, dass sie ______ klassische Musik hört.)

3. Il professore dice che la mostra ______ interessante.

(Der Professor sagt, dass die Ausstellung ______ interessant ist.)

4. Lucia dice che ______ al concerto stasera.

(Lucia sagt, dass sie ______ heute Abend zum Konzert geht.)

5. Giovanni dice che ______ il biglietto per l'opera.

(Giovanni sagt, dass er ______ die Eintrittskarte für die Oper kauft.)

6. Sara dice che ______ il jazz e va spesso ai concerti.

(Sara sagt, dass sie ______ Jazz liebt und oft zu Konzerten geht.)

Einführung in den indirekten Satz mit „dire che“

In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Italienischen Aussagen von Personen indirekt wiedergibt. Der indirekte Satz wird verwendet, um zu berichten, was jemand gesagt hat, ohne die genauen Worte zu wiederholen. Hier steht „dire che“ (sagen, dass) im Mittelpunkt.

Grundstruktur des indirekten Satzes

Die typische Formel lautet: soggetto + dire che + subordinata. Das bedeutet, dass nach dem Subjekt („Fabrizio“, „Maria“ usw.) das Verb „dire“ (sagen) in der passenden Form steht, gefolgt von „che“ und dem Nebensatz mit der Aussage.

Beispiele aus dem Unterricht

  • Fabio: "Vado al museo" → Fabio dice che va al museo.
  • Maria: "Suono il pianoforte" → Maria dice che suona il pianoforte.
  • Giovanni: "Il concerto è oggi" → Giovanni dice che il concerto è oggi.
  • Lucia: "La mostra è chiusa" → Lucia dice che la mostra è chiusa.

Wichtige Hinweise zur Zeitform

Im indirekten Satz passen sich „dire che“ und das Verb im Nebensatz an die Zeitform des direkten Satzes an. Beispiel:

Luca: "vado al cinema" → "Luca dice che va al cinema"

Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch

Im Deutschen wird die indirekte Rede häufig mit dem Konjunktiv gebildet („er sagt, er gehe ins Kino“), während im Italienischen der Indikativ verwendet wird („dice che va al cinema“) und die Zeitformen an den direkten Satz angepasst werden.

Nützliche Ausdrücke und ihr Gebrauch

  • dire che – sagen, dass
  • il concerto è oggi – das Konzert ist heute
  • suonare il pianoforte – Klavier spielen
  • andare al museo – ins Museum gehen

Diese Wendungen helfen Ihnen, einfache indirekte Sätze zu bilden und berichten zu können, was andere sagen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 18/07/2025 05:22