Diese Lektion erklärt wichtige italienische Zeitausdrücke wie „due giorni fa“ (vor zwei Tagen), „la settimana scorsa“ (letzte Woche) und „il giorno prima“ (am Tag davor) und zeigt deren Gebrauch in Verben im passato prossimo und trapassato prossimo.
  1. Eine Zeitangabe + "fa" zeigt einen vergangenen Zeitraum an.
  2. "Scorso/a" wird mit Zeiträumen wie Wochen, Monaten, Jahren verwendet.
  3. "Prima" gibt an, wie viel Zeit zwischen zwei vergangenen Handlungen vergangen ist.
EspressioneTempo verbaleEsempio
Due giorni faPassato prossimoDue giorni fa ho ricevuto il prestito.
La settimana scorsaPassato prossimoHanno trasferito i soldi la settimana scorsa.
Il mese scorsoPassato prossimoIl mese scorso abbiamo aperto un conto.
Il giorno primaTrapassato prossimoAvevo prelevato dal bancomat il giorno prima.
Due ore primaTrapassato prossimoAvevamo già ricevuto l’assegno due ore pima.

Übung 1: Le espressioni temporali

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Abbiamo depositato, Avevo prelevato, ha aperto, abbiamo pagato, avevi ricevuto, aveva trasferito, avevi depositato, Hai trasferito

1. Trasferire:
... denaro la settimana scorsa?
(Hast du letzte Woche Geld überwiesen?)
2. Trasferire:
Lui ... importo due giorni prima.
(Er hatte den Betrag zwei Tage zuvor überwiesen.)
3. Ricevere:
Tu ... l’assegno prima della scadenza.
(Du hattest den Scheck vor dem Ablaufdatum erhalten.)
4. Depositare:
Tu ... i soldi il giorno prima.
(Du hattest das Geld am Tag zuvor eingezahlt.)
5. Pagare:
La settimana scorsa ... in contanti.
(Letzte Woche haben wir bar bezahlt.)
6. Prelevare:
... prima del pagamento elettronico.
(Ich hatte vor der elektronischen Zahlung abgehoben.)
7. Depositare:
... soldi il mese scorso.
(Wir haben letztes Monat Geld eingezahlt.)
8. Aprire:
Lei ... conto bancario la settimana scorsa.
(Sie hat letzte Woche ein Bankkonto eröffnet.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz, der temporale Ausdrücke korrekt verwendet, um anzugeben, wann eine Handlung stattgefunden hat.

1.
"Vergangenen" muss im Plural feminin mit 'Wochen' übereinstimmen, aber in diesem Satz ist es nicht die korrekte Form.
"Zuvor" wird nicht mit festen Zeitangaben wie 'zwei Wochen' verwendet; es wird verwendet, um die Beziehung zwischen zwei vergangenen Handlungen anzuzeigen.
2.
Dieser Satz ist grammatikalisch korrekt, aber im gegebenen Kontext erfordert die Option die Verwendung von 'letzten Monat', um sich auf einen spezifischen Zeitraum zu beziehen.
"Die letzten" ist falsch: 'Monat' ist ein maskulines Substantiv und erfordert den Artikel 'letzten'.
3.
Im Plusquamperfekt ist es besser, 'zuvor' zu verwenden, um die Vorzeitigkeit gegenüber einem anderen vergangenen Ereignis hervorzuheben.
Die korrekte Form ist 'am Tag zuvor', um Vorzeitigkeit auszudrücken; 'am Tag letzten' wird in diesem Kontext nicht verwendet.
4.
"Vergangenen" stimmt im Plural feminin mit 'Stunden' überein, wird in diesem Satz aber nicht korrekt mit 'vor zwei Stunden' verwendet.
'Zuvor' erfordert einen vorhergehenden zeitlichen Bezug und wird in diesem Satz nicht allein mit 'zwei Stunden' verwendet.

Le espressioni temporali im Italienischen: Übersicht für Lernende auf dem Niveau A2

In dieser Lektion geht es um die Verwendung von zeitlichen Ausdrücken im Italienischen, mit denen man angeben kann, wann eine Handlung stattgefunden hat. Die Ausdrücke beziehen sich hauptsächlich auf vergangene Ereignisse und werden in Verbindung mit bestimmten Vergangenheitszeiten verwendet.

Wichtige zeitliche Ausdrücke im Überblick

  • Due giorni fa (vor zwei Tagen)
  • La settimana scorsa (letzte Woche)
  • Il mese scorso (letzten Monat)
  • Il giorno prima (am Tag zuvor)
  • Due ore prima (vor zwei Stunden)

Grammatikalische Zeitformen

Diese Ausdrücke stehen häufig in Verbindung mit zwei Vergangenheitszeiten:

  • Passato prossimo: Zum Beispiel in „Due giorni fa ho ricevuto il prestito.“ Verwendet, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit zu beschreiben.
  • Trapassato prossimo: Zum Beispiel „Il giorno prima avevo prelevato dal bancomat.“ Diese Zeitform zeigt an, dass eine Handlung vor einer anderen vergangenen Handlung stattfand.

Wichtige Hinweise zu den Ausdrücken

  • Eine Zeitangabe zusammen mit dem Wort fa zeigt immer eine vergangene Zeitspanne an.
  • Scorso/a wird benutzt, um vergangene Zeiträume wie Wochen, Monate oder Jahre zu beschreiben.
  • Prima drückt aus, wie viel Zeit zwischen zwei vergangenen Handlungen liegt.

Vergleich mit dem Deutschen: Besonderheiten bei Zeitangaben

Im Deutschen verwendet man für vergangene Zeiträume häufig Präpositionen wie „vor“ (z. B. „vor zwei Tagen“), ähnlich wie das italienische fa. Der Ausdruck scorso/a hat kein direktes Äquivalent und entspricht in etwa „letzte/r/s“ (z. B. „letzte Woche“ = „la settimana scorsa“). Das Wort prima entspricht im Deutschen dem „zuvor“ oder „davor“ und wird oft in zusammengesetzten Zeiten gebraucht, um eine Vorvergangenheit auszudrücken.

Nützliche Ausdrücke und ihre deutschen Entsprechungen

  • Due giorni fa – „vor zwei Tagen“
  • La settimana scorsa – „letzte Woche“
  • Il mese scorso – „letzten Monat“
  • Il giorno prima – „am Tag zuvor“
  • Due ore prima – „vor zwei Stunden“

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Freitag, 29/08/2025 16:15