Lernen Sie wichtige italienische Ausdrücke des Einverständnisses wie "Sì, è vero" und "Hai ragione" sowie höfliche Widersprüche wie "Non sono d’accordo" und "No, non è vero" für Alltagssituationen.
  1. Ausdrücke mit „sì“, „hai ragione“, „sono d'accordo“ werden verwendet, um Zustimmung auszudrücken.
  2. Ausdrücke mit "no", "non" werden benutzt, um Uneinigkeit auszudrücken.
Espressione (Ausdruck)Uso (Gebrauch)Esempio (Beispiel)
Sì, è veroAccordo con un fatto (Zustimmung zu einer Tatsache)Sì, è vero, il progetto è finito. (Ja, das stimmt, das Projekt ist fertig.)
Sì, va beneAccordo con una proposta (Zustimmung zu einem Vorschlag)Sì, va bene, iniziamo ora. (Ja, in Ordnung, fangen wir jetzt an.)
Hai ragioneAccordo su un punto di vista (Einigkeit in einem Standpunkt)Hai ragione, serve autonomia. (Du hast recht, es braucht Autonomie.)
Sono d’accordoAdesione a un'opinione (Zustimmung zu einer Meinung)Sono d’accordo con la valutazione. (Ich bin einverstanden mit der Bewertung.)
Non sono d’accordoDisaccordo educato (Ich bin nicht einverstanden)Non sono d’accordo, serve più tempo. (Ich bin nicht einverstanden, es braucht mehr Zeit.)
No, non è veroNegazione di un fatto (Verneinung einer Tatsache)No, non è vero, era una responsabilità tua. (Nein, das ist nicht wahr, es war deine Verantwortung.)

Übung 1: Espressioni di accordo e disaccordo

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Sì, è vero, Secondo me, Non sono d’accordo, No, grazie, No, non è vero, Sono d’accordo, Secondo te, Hai ragione

1. Accordo su un punto di vista:
..., questa cosa ha la priorità su tutto.
(Du hast recht, diese Sache hat Vorrang vor allem.)
2. Negazione di un fatto:
..., il progetto non è stato completato.
(Nein, das stimmt nicht, das Projekt wurde nicht abgeschlossen.)
3. Adesione a un'opinione:
..., è fondamentale gestire bene il tempo.
(Ich stimme zu, es ist wichtig, die Zeit gut zu managen.)
4. Disaccordo educato:
..., serve più tempo per finire questo progetto.
(Ich bin nicht einverstanden, es braucht mehr Zeit, um dieses Projekt zu beenden.)
5. Espressione di opinione:
... il sistema funziona molto bene.
(Meiner Meinung nach funktioniert das System sehr gut.)
6. Chiedere un'opinione:
..., il sistema è stato aggiornato correttamente?
(Meinst du, das System wurde richtig aktualisiert?)
7. Accordo con un fatto:
..., la valutazione è stata giusta.
(Ja, es ist wahr, die Bewertung war gerecht.)
8. Rifiuto gentile:
Ti serve una mano con questo progetto? ..., riesco a finirlo da solo.
(Brauchst du Hilfe bei diesem Projekt? Nein, danke, ich schaffe es alleine.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den Satz mit dem korrekten Ausdruck von Zustimmung oder Ablehnung.

1.
Fehler: Inkonsistente Kombination von 'Ja' und 'es ist nicht wahr'.
Fehler: 'Nein' widerspricht 'es ist wahr' und drückt keine Zustimmung aus.
2.
Fehler: 'Nein' bringt Ablehnung ein, während 'Du hast Recht' Zustimmung ausdrückt.
Kontextfehler: Der Satz ist möglich, aber in dieser Übung soll der Bedarf nach mehr Zeit und nicht nach Autonomie bestätigt werden.
3.
Fehler: Der Satz drückt Zustimmung aus, während der Inhalt dem Bedarf nach mehr Zeit widerspricht.
Grammatikfehler: Fehlende korrekte Präposition vor 'mehr Zeit'.
4.
Fehler: 'Nein' zeigt Ablehnung an, während 'gut' Zustimmung anzeigt.
Fehler: Widerspruch zwischen 'Ja' und 'nicht gut'.

Ausdruck von Zustimmung und Ablehnung im Italienischen

Diese Lektion richtet sich an Lernende auf dem Niveau A2 und vermittelt die grundlegenden italienischen Ausdrücke, mit denen man Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken kann. Das Verständnis und der richtige Gebrauch dieser Wendungen ermöglichen eine klare Kommunikation in Alltagssituationen und Diskussionen.

Hauptthemen der Lektion

  • Wichtige Ausdrücke für Zustimmung: "Sì, è vero", "Sì, va bene", "Hai ragione", "Sono d’accordo"
  • Formulierungen für höflichen Widerspruch oder Ablehnung: "Non sono d’accordo", "No, non è vero"
  • Unterscheidung zwischen Zustimmung zu Fakten, Vorschlägen und Meinungen sowie höflichem Ausdruck von Meinungsverschiedenheiten

Beispiele und ihre Verwendung

Die Ausdrücke „Sì, è vero“ und „Hai ragione“ dienen dazu, eine Tatsache oder einen Standpunkt zu bestätigen. „Sì, va bene“ wird verwendet, um einem Vorschlag zuzustimmen, z.B.: „Sì, va bene, iniziamo ora.“ Für eine neutrale Zustimmung zu einer Meinung passend ist „Sono d’accordo“.

Wenn man respektvoll anderer Meinung ist, nutzt man Phrasen wie „Non sono d’accordo“ oder bestreitet einen Fakt mit „No, non è vero“.

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Italienischen gibt es viele kurze feste Wendungen zur Zustimmung oder Ablehnung, die oft mit „sì“ (ja) oder „no“ (nein) beginnen, ähnlich wie im Deutschen. Allerdings wird der höfliche Widerspruch meist explizit mit Phrasen wie „Non sono d’accordo“ markiert, wo im Deutschen häufig einfach die gegenteilige Aussage genügt.

Praktische Ausdrücke:

  • Hai ragione – „Du hast Recht“ (im Deutschen meist „Du hast recht“); nützlich, um Zustimmung zu einer Meinung zu zeigen.
  • Non sono d’accordo – „Ich bin nicht einverstanden“, höfliche Ablehnung einer Meinung.
  • Sì, va bene – „Ja, in Ordnung“, Zustimmung zu einem Vorschlag ähnlich „Ja, passt.“

Die direkte Übersetzung von „Non sono d’accordo“ kann nicht einfach mit einem einzigen Wort wie „nein“ oder „nicht einverstanden“ ersetzt werden, da sie auch eine höfliche Gesprächsatmosphäre bewahrt.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 20:14