Lerne in dieser Lektion, wie du positive und negative Gefühle auf Italienisch ausdrückst mit Ausdrücken wie »Che bello!«, »Benissimo!«, »Che peccato!« und »Così non va bene«, sowie den Gebrauch von »sono« + Adjektiv für eigene Stimmungen.
  1. Die allgemeine Formel zum Ausdruck von Emotionen ist „che“ + Adjektiv oder Substantiv.
  2. Verwenden Sie "sono" + Adjektiv, um persönliche Gemütszustände auszudrücken.
  3. "Così non va bene" drückt Unzufriedenheit oder Ablehnung aus.
EspressioneEsempio
Bellissimo!La vista del lago è bellissima!
Che bello!Che bello passeggiare nella foresta!
Sono (molto) contentoSono molto contento del sentiero scelto.
Benissimo!Hai scalato la cima? Benissimo!
Che peccato!Che peccato che la cascata sia asciutta.
Così non va beneCosì non va bene, devi indossare gli scarponi.

Ausnahmen!

  1. Che kann in Ausdrücken wie: "Peccato!", "Bello!" weggelassen werden.

Übung 1: Esprimere le emozioni positive e negative

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Che peccato, Sono contento, Che bello, Così non va bene, bella, bellissima, Benissimo

1. Positivo:
La vista del lago è davvero ... oggi.
(Die Aussicht auf den See ist heute wirklich wunderschön.)
2. Positivo:
... fare una camminata domenicale insieme!
(Wie schön, zusammen einen sonntäglichen Spaziergang zu machen!)
3. Positivo:
... di esplorare la foresta oggi.
(Ich freue mich, heute den Wald zu erkunden.)
4. Positivo:
Hai portato gli scarponi? ...!
(Hast du die Wanderschuhe mitgebracht? Sehr gut!)
5. Negativo:
... che il sentiero sia chiuso oggi.
(Schade, dass der Weg heute gesperrt ist.)
6. Disaccordo:
..., bisogna seguire il sentiero.
(So geht das nicht, man muss dem Weg folgen.)
7. Positivo:
La cima è difficile, ma la vista è ....
(Der Gipfel ist schwierig, aber die Aussicht ist wunderschön.)
8. Positivo:
Fare una camminata è sempre una ... esperienza.
(Ein Spaziergang zu machen ist immer eine schöne Erfahrung.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz, der ein positives oder negatives Gefühl ausdrückt, indem du die im Grammatikthema angegebenen Ausdrücke verwendest.

1.
Die Wiederholung von 'schön' ist überflüssig und wenig natürlich; besser nur einen starken Wertschätzungsausdruck verwenden.
Grammatikfehler: fehlende korrekte Artikulation, man sagt einfach 'gehen' ohne Artikel; außerdem wird der Ausdruck falsch verwendet.
2.
Bedeutungsfehler: 'wunderschön' bezieht sich auf das Aussehen, nicht auf einen emotionalen Zustand; besser 'zufrieden' verwenden.
Fehler bei der Übereinstimmung: 'zufrieden' ist hier richtig, aber 'für den Spaziergang' passt nicht; außerdem ist 'zufrieden' nicht im Femininum Plural.
3.
Syntaktischer Fehler: die korrekte Form ist 'So geht das nicht', nicht 'So nein geht das'.
Obwohl verständlich, ist 'tragen' weniger passend als 'anziehen' für Schuhe; daher in diesem Kontext weniger natürlich.
4.
Anwendungsfehler: 'Schön!' kann verwendet werden, aber hier fehlt das Subjekt oder der passende Kontext; besser 'Wie schön!' sagen.
Rechtschreibfehler: die korrekte Form lautet 'Super', mit nur einem 'u'.

Ausdruck von positiven und negativen Emotionen im Italienischen

In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Italienischen Gefühle und Stimmungen ausdrückt, sei es positive Freude oder negative Enttäuschung. Der Schwerpunkt liegt auf häufig gebrauchten Ausdrücken, die Ihnen helfen, Ihre Emotionen klar und natürlich zu kommunizieren.

Wichtige Ausdrücke und Beispiele

  • Positiv: Bellissimo!, Che bello!, Sono (molto) contento, Benissimo!
  • Negativ: Che peccato!, Così non va bene

Beispiele für den Gebrauch dieser Ausdrücke sind: "La vista del lago è bellissima!" oder "Che peccato che la cascata sia asciutta."

Grammatikalische Hinweise

Italienische positive und negative Emotionen werden oft mit der Struktur „che + Adjektiv oder Substantiv“ ausgedrückt, beispielsweise che bello oder che peccato. Das Wort che kann in manchen Fällen weggelassen werden, sodass einfach bello! oder peccato! verwendet wird.

Wenn es darum geht, persönliche Stimmungen zu beschreiben, verwendet man die Konstruktion sono + Adjektiv, zum Beispiel sono molto contento.

Der Ausdruck Così non va bene drückt Unzufriedenheit oder Ablehnung aus.

Unterschiede zum Deutschen

Im Deutschen drücken wir Gefühle oft direkt mit Adjektiven oder Satzgefügen aus, wie „Das ist schön!“ oder „Das ist schade!“. Im Italienischen ist die feste Verwendung von „che“ vor einem Adjektiv oder Substantiv eine typische Besonderheit, die gut zu lernen ist. Außerdem wird für persönliche Emotionen der Satzanfang mit „sono“ (ich bin) + Adjektiv verwendet, ähnlich wie im Deutschen „Ich bin froh“.

Praktische Ausdrücke im Deutschen und Italienischen:

  • Schön!Bellissimo! / Che bello!
  • Schade!Che peccato!
  • Ich bin glücklich.Sono contento.
  • Das geht so nicht.Così non va bene.

Diese Ausdrücke helfen Ihnen, Ihre Gefühle situationsgerecht auf Italienisch auszudrücken und verbessern Ihr mündliches sowie schriftliches Ausdrucksvermögen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 21:25