Lernen Sie, positive und negative Gefühle zur Natur auszudrücken, z.B. "contento" (zufrieden) und "peccato" (schade), während Sie über Spaziergänge und Landschaften wie "il fiume" (der Fluss) oder "la foresta" (der Wald) sprechen.
Zuhören und Lesen
Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.
Wortschatz (17) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
La valle
Das Tal
2
Il fiume
Der Fluss
3
La foresta
Der Wald
4
Fare un'escursione
Eine Wanderung machen
5
La vista
Die Aussicht
Esercizio 2: Gesprächsübung
Istruzione:
- Ti piace fare escursioni? Perché sì o perché no? (Wanderst du gerne? Warum oder warum nicht?)
- Quali vestiti e attrezzi porti quando vai a fare una passeggiata in montagna? (Welche Kleidung und Werkzeuge nimmst du mit, wenn du wandern gehst?)
- In quale paese vuoi andare a fare escursioni? (In welchem Land möchten Sie wandern gehen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Mi piace fare escursioni perché la natura è bella. Mi piacciono i laghi di montagna e le cime innevate. Ich gehe gerne wandern, weil die Natur wunderschön ist. Ich genieße Bergseen und Gipfel mit Schnee. |
Mi piace fare escursioni quando c'è un buon sentiero. Ich gehe gerne wandern, wenn es einen guten Weg gibt. |
Non mi piace fare escursioni perché le passeggiate sono lunghe e faticose. Ich mag Wandern nicht, weil Wanderungen lang und anstrengend sind. |
È molto importante avere acqua, uno zaino buono e vestiti adatti. Es ist sehr wichtig, Wasser, einen guten Rucksack und gute Kleidung zu haben. |
Devi avere scarpe da trekking comode e bastoncini da passeggio. Du musst bequeme Wanderschuhe und Wanderstöcke haben. |
Vado spesso a fare escursioni in paesi con montagne alte come la Spagna, la Francia o la Svizzera. Ich gehe oft in Ländern mit hohen Bergen wie Spanien, Frankreich oder der Schweiz wandern. |
... |
Übung 3: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 4: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Domani ___ la cima della montagna con i miei amici.
(Morgen ___ ich mit meinen Freunden den Gipfel des Berges besteigen.)2. Se il tempo è bello, ___ una camminata lungo il sentiero della valle.
(Wenn das Wetter schön ist, ___ wir einen Spaziergang entlang des Talwegs.)3. Quando arriveremo al prato, ci ___ per un picnic e per godere della vista.
(Wenn wir auf der Wiese ankommen, ___ wir für ein Picknick anhalten und die Aussicht genießen.)4. Spero che ___ gli scarponi da trekking perché il sentiero è difficile.
(Ich hoffe, du ___ deine Wanderschuhe mitbringen, weil der Weg schwierig ist.)Übung 5: Sonntags einen Spaziergang machen
Anleitung:
Verbtabellen
Scalare - Besteigen
Presente
- io scalO
- tu scalI
- lui/lei scalA
- noi scalIAMO
- voi scalATE
- loro scalANO
Indossare - Anziehen
Passato Prossimo
- io ho indossato
- tu hai indossato
- lui/lei ha indossato
- noi abbiamo indossato
- voi avete indossato
- loro hanno indossato
Essere - Sein
Presente
- io sono
- tu sei
- lui/lei è
- noi siamo
- voi siete
- loro sono
Guardare - Schauen
Presente
- io guardO
- tu guardI
- lui/lei guardA
- noi guardIAMO
- voi guardATE
- loro guardANO
Übung 6: Esprimere le emozioni positive e negative
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Positive und negative Emotionen ausdrücken
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenChe peccato, Sono contento, Che bello, Così non va bene, bella, bellissima, Benissimo
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A2.21.2 Grammatica
Esprimere le emozioni positive e negative
Positive und negative Emotionen ausdrücken
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Scalare klettern Teilen Kopiert!
Presente
Italienisch | Deutsch |
---|---|
(io) scalo | ich klettere |
(tu) scali | du kletterst |
(lui/lei) scala | er/sie klettert |
(noi) scaliamo | wir klettern |
(voi) scalate | Ihr klettert |
(loro) scalano | sie klettern |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.
Einleitung: Sonntags-Spaziergänge auf Italienisch
In dieser Lektion lernen Sie, wie man positive und negative Emotionen ausdrückt, während man über einen Sonntagsspaziergang spricht. Der Fokus liegt auf dem Erzählen von Erfahrungen in der Natur und dem Gespräch über Landschaften, Wandergebiete und gemeinsame Aktivitäten.
Hauptthemen der Lektion
1. Freunde einladen und Gespräche über Spaziergänge
Sie üben, wie man Freunde zu einem Spaziergang einlädt und dabei die Umgebung beschreibt. Zum Beispiel:
- Ciao Marco, vuoi venire a fare una passeggiata domenica? – Freundliche Einladung
- Il paesaggio è davvero bellissimo da quelle parti. – Beschreibung der Landschaft
2. Gefühle über die Natur während des Spaziergangs ausdrücken
Sie lernen, wie man positive und negative Eindrücke der Natur teilt, z. B. Freude über einen Fluss oder Enttäuschung über einen trockenen Wasserfall:
- Guarda quel fiume, che bello vedere l’acqua scorrere!
- Che peccato! Speravo di vedere più acqua.
3. Berühmte Wandergebiete in Italien kennen
Durch Dialoge lernen Sie, wie man über bekannte Orte wie die Cinque Terre oder den Gran Paradiso spricht und eigene Emotionen darüber ausdrückt:
- Sono molto contento di aver visto quei sentieri sul mare.
- Che peccato che il tempo non fosse bello quel giorno.
Wichtige Ausdrücke und Vokabeln
Die Lektion behandelt zahlreiche nützliche Wörter zum Thema Natur und Gefühle, wie z. B.:
- bellissimo – wunderschön
- sentiero – Wanderweg
- contento – zufrieden, froh
- peccato – schade, Bedauern
- camminare – gehen, wandern
Fokussierte Grammatik: Das Futuro semplice
Besonderes Augenmerk liegt auf dem Gebrauch des Futuro semplice zur Beschreibung geplanter Aktivitäten und Erwartungen:
- Domenica prossima andrò in montagna.
- La vista sarà bellissima.
Verben wie andare, invitare, portare, essere, venire werden im Futuro semplice konjugiert und geübt.
Konjugationsbeispiel für andare (Futuro semplice):
- io andrò
- tu andrai
- lui/lei andrà
- noi andremo
- voi andrete
- loro andranno
Besonderheiten und Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch
Im Deutschen drücken wir Gefühle oft mit Adjektiven oder substantivierten Adjektiven aus (z. B. „die Freude“, „der Ärger“). Im Italienischen werden Gefühle häufig direkt durch Adjektive oder durch entsprechende Verben beschrieben. Außerdem ist das Futuro semplice im Italienischen sehr gebräuchlich, um geplante Handlungen oder Vermutungen in der Zukunft auszudrücken, während im Deutschen oft das Präsens mit Zeitangaben verwendet wird.
Beispiele für nützliche Phrasen im Vergleich:
- Italienisch: „Sono molto contento di essere qui.“ – „Ich bin sehr froh, hier zu sein.“
- Deutsch: „Ich freue mich sehr, hier zu sein.“
- Italienisch: „Se tu vieni, vedremo la cascata.“ – Futur mit Bedingung
- Deutsch: „Wenn du kommst, sehen wir den Wasserfall.“ – Präsens in Bedingungssatz
Diese Unterschiede zu kennen hilft, italienische Gespräche besser zu verstehen und selbst natürlicher zu kommunizieren.