L'imperativo con i pronomi diretti (lo, la, li, le) e indiretti (mi, ti, gli) si unisce al verbo: ad esempio, "Portali!" o "Spiegami!". Impara anche la negazione: "Non le scrivere!".
  1. Die direkten und indirekten Pronomen folgen dem Imperativ und bilden ein einziges Wort.
Persona (Person)ImperativoPronomiEsempio
Tu (Du)Prendi il quaderno!+ pronome diretto (+ direktes Pronomen)Prendilo!
Noi (Wir)Apriamo a lui la porta!+ pronome indiretto (+ indirektes Pronomen)Apriamogli la porta!
Voi (Ihr)Portate i documenti! (Bringt die Dokumente!)+ pronome diretto (+ direktes Pronomen)Portateli! (Bringtsie!)
Tu (Du)Spiega a me!+ pronome indiretto (+ indirektes Pronomen)Spiegami!

Ausnahmen!

  1. Die Verneinung wird mit non + Pronomen + Imperativ gebildet. Beispiel: "non le scrivere", "non le scrivete".

Übung 1: L'imperativo con i pronomi

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Scrivetemi, Dillo, Aiutateci, Non mi dite, Portalo, Non lo dimenticate, Spiegale, Parlatemi

1. Porta + lo:
... ora, per favore.
(Bringen Sie es jetzt, bitte.)
2. Aiutate + ci:
... con questo progetto.
(Hilf uns bei diesem Projekt.)
3. Scrivete + mi:
... se avete bisogno di un aiuto.
(Schreibt mir, wenn ihr Hilfe braucht.)
4. Parlate + mi:
... chiaramente.
(Sprechen Sie klar mit mir.)
5. Non +dimenticate + lo:
..., è molto importante.
(Vergessen Sie es nicht, es ist sehr wichtig.)
6. Spiega + le:
... bene il lavoro, è appena arrivata.
(Erkläre ihr die Arbeit gut, sie ist gerade angekommen.)
7. Di' + lo:
... subito per fare chiarezza.
(Sag es sofort, um Klarheit zu schaffen.)
8. Non + dite + mi:
... bugie se volete risolvere il problema.
(Sagt mir keine Lügen, wenn ihr das Problem lösen wollt.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz aus, der den Imperativ mit den Pronomen in der angegebenen Situation korrekt verwendet.

1.
Fehler: Das Pronomen 'sie' muss ohne Leerzeichen an den Imperativ angehängt werden: 'bring sie' (bzw. im Deutschen trennbares Verb: 'mitbringen').
Fehler beim Pronomen: 'es' ist neutral Singular, während sich der Satz auf Dokumente (Plural) bezieht und daher 'sie' korrekt ist.
2.
Fehler: Im Imperativ werden die Pronomen an das Verb angehängt, sie werden nicht getrennt verwendet.
Fehler in der Konstruktion: Die Präposition 'an' und das Pronomen müssen mit dem Verb verbunden werden, nicht getrennt stehen.
3.
Fehler: In der negativen Form steht das Pronomen vor dem Verb, nicht dahinter ('schreibe ihr nicht' ist korrekt).
Fehler: In der Verneinung muss das Pronomen vor dem Imperativ stehen; entweder fehlt 'nicht' oder die Reihenfolge ist falsch.
4.
Fehler: 'ihn' ist direktes Objekt im Singular maskulin, nicht korrekt für das indirekte Pronomen 'ihm'.
Fehler: Das Pronomen 'ihm' muss ohne Leerzeichen an den Imperativ angehängt werden: 'öffnen wir ihm'.

Das Imperativ mit Pronomen im Italienischen

In dieser Lektion lernst du, wie man im Italienischen das Imperativ mit direkten und indirekten Pronomen kombiniert. Dieses Thema ist besonders wichtig auf dem Niveau A2, da du damit Aufforderungen und Befehle mit zusätzlichen Informationen präzise ausdrücken kannst.

Grundlagen des Imperativs mit Pronomen

Das Imperativ wird verwendet, um Befehle, Anweisungen oder Bitten auszudrücken. Im Italienischen werden direkte und indirekte Pronomen nach dem Imperativ angehängt und bilden oft ein zusammengesetztes Wort.

  • Beispiel unmittelbar nach dem Verb (positiv): Prendi lo! (Nimm es!)
  • Indirekte Pronomen: Apriamo gli la porta! (Öffnen wir ihm die Tür!)

Wichtige Pronomen und Beispiele

Hier eine kurze Übersicht der verwendeten Pronomen im Zusammenhang mit dem Imperativ:

  • Direct Pronomen: lo (es - maskulin), li (sie - maskulin plural)
  • Indirect Pronomen: mi (mir), gli (ihm)

Beispiele:

  • Prendi il quaderno! → Prendilo!
  • Spiega a me! → Spiegami!
  • Portate i documenti! → Portateli!
  • Apriamo a lui la porta! → Apriamogli la porta!

Die Verneinung im Imperativ

Im negativen Imperativ steht das Wort non vor dem Pronomen und dem Verb. Das Pronomen wird nicht ans Verb angehängt sondern bleibt davor.

  • Non le scrivere! (Schreib ihr nicht!)
  • Non le scrivete! (Schreibt ihr nicht!)

Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen

Auf Deutsch wird das Pronomen im Imperativ meist separat verwendet, z.B. „Bring sie (die Dokumente) mit!“. Im Italienischen wird es an das Verb angehängt – daraus entsteht eine neue Form wie portali statt „porta li“. Vor allem im positiven Imperativ ist dieses Zusammensetzen wichtig und unterscheidet sich von der deutschen Satzstellung.

Praktische Wendungen zum Üben:

  • Porta* (Bring!), z.B. Portali alla riunione domani. (Bring sie morgen zur Besprechung.)
  • Spiega* (Erkläre!), z.B. Spiegami il progetto. (Erklär mir das Projekt.)
  • Non scrivere* (Schreib nicht!), z.B. Non le scrivere senza autorizzazione. (Schreib ihr ohne Erlaubnis nicht.)

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 28/08/2025 14:08