Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne das italienische passato prossimo mit dem Hilfsverb "avere". Diese Lektion erklärt, wie man das passato prossimo mit "avere" und dem unveränderten Partizip Perfekt bildet. Du findest konjugierte Beispiele und lernst den Gebrauch dieses Zeitforms für transitive Verben kennen.
  1. Wir verwenden das Verb "avere" mit transitiven Verben.
  2. Mit dem Hilfsverb avere bleibt das Partizip Perfekt unverändert.
Coniugazione di 'avere' (Konjugation von ‚haben‘)Participio  (Partizip)Esempio (Beispiel)
Io hoSentitoHo sentito un rumore forte. (Ich habe gehört ein lautes Geräusch.)
Tu haiHai sentito delle emozioni forti. (Hast du gehört starke Gefühle.)
Lui/lei haHai sentito molta felicità. (Du hast viel Freude gespürt.)
Noi abbiamoAbbiamo sentito della rabbia. (Wir haben gehört von Wut.)
Voi aveteAvete sentito un bel suono. (Ihr habt gehört einen schönen Klang.)
Loro hannoHanno sentito dei rumori. (Sie haben gehört Geräusche.)

Übung 1: Il passato prossimo con avere

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

hai sentito, ho fatto, abbiamo mangiato, avete parlato, ha parlato, ha compiuto, ha cucinato, abbiamo sentito

1. Fare:
Io ... in pane in casa.
(Ich habe das Brot zu Hause gemacht.)
2. Parlare:
Lui ... tutta la notte.
(Er hat die ganze Nacht gesprochen.)
3. Sentire:
Noi ... delle emozioni forti.
(Wir haben starke Emotionen gespürt.)
4. Compiere:
Lei ... 20 anni.
(Sie ist 20 Jahre alt geworden.)
5. Mangiare:
Noi ... poco.
(Wir haben wenig gegessen.)
6. Sentire:
Tu ... quel rumore strano?
(Hast du dieses seltsame Geräusch gehört?)
7. Parlare:
Voi ... per ore ieri sera.
(Ihr habt gestern Abend stundenlang gesprochen.)
8. Cucinare:
Lui ... con le spezie.
(Er hat mit den Gewürzen gekocht.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Noi ______ partiti presto stamattina per arrivare in orario.

(Wir ______ heute Morgen früh losgefahren, um pünktlich anzukommen.)

2. Lei ______ tornata felice dopo il viaggio di lavoro.

(Sie ______ nach der Geschäftsreise glücklich zurückgekehrt.)

3. Io ______ arrivato a casa alle sette di sera.

(Ich ______ um sieben Uhr abends zu Hause angekommen.)

4. Loro ______ usciti dal ristorante felici della serata.

(Sie ______ zufrieden aus dem Restaurant gegangen nach dem Abend.)

5. Tu ______ rimasta sorpresa dalla notizia del collega.

(Du ______ überrascht von der Nachricht des Kollegen.)

6. Noi ______ stati molto contenti della festa ieri sera.

(Wir ______ sehr zufrieden mit der Party gestern Abend.)

Das passato prossimo mit avere

In dieser Lektion lernst du das passato prossimo, eine wichtige Vergangenheitsform im Italienischen. Wir konzentrieren uns auf die Bildung mit dem Hilfsverb avere. Dieses wird mit dem Partizip Perfekt kombiniert, um Ereignisse in der Vergangenheit auszudrücken.

Bildung des passato prossimo

Das passato prossimo setzt sich zusammen aus:

  • eine konjugierte Form von avere
  • dem unveränderten Partizip Perfekt

Zum Beispiel: Ho sentito (Ich habe gehört). Im Italienischen bleiben die Partizipien bei avere unverändert, anders als bei Verben mit essere.

Konjugation von avere

Die Tabelle zeigt die Formen von avere im Präsens und dazu passende Beispiele mit dem Partizip sentito:

  • io ho sentito un rumore forte
  • tu hai sentito delle emozioni forti
  • lui/lei ha sentito molta felicità
  • noi abbiamo sentito della rabbia
  • voi avete sentito un bel suono
  • loro hanno sentito dei rumori

Besonderheiten und Vergleiche zum Deutschen

Im Italienischen wählt man zwischen avere und essere als Hilfsverb. Avere wird typischerweise mit transitiven Verben verwendet – also solchen, die ein direktes Objekt haben.

Im Gegensatz zum Deutschen, wo das Perfekt meist mit haben oder sein gebildet wird, ist die Auswahl in Italienisch stärker verbabhängig. Außerdem bleibt das Partizip bei avere immer unverändert, während es bei essere an Genus und Numerus angepasst wird.

Wichtige Wörter in dieser Lektion sind ho, hai, ha, abbiamo, avete, hanno (die Präsensformen von avere) und das Partizip sentito. Ein nützliches italienisches Verb zum Üben ist sentire (fühlen, hören), das im Deutschen entsprechend oft mit hören oder fühlen übersetzt wird.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 15/07/2025 09:10