Lektion zum relativen "che": Es verbindet Haupt- und Nebensätze, ersetzt ein Substantiv und steht vor Verben, z. B. "la dieta che segui" (die Diät, die du folgst). Lernen Sie Unterschiede zum objektiven "che" und wichtige Beispiele wie "Il dottore dice che la dieta è equilibrata."
  1. Das Relativpronomen che wird verwendet, um ein Nomen zu ersetzen und gleichzeitig zwei Sätze, einen Hauptsatz und einen Nebensatz, zu verbinden und in Beziehung zu setzen.
  2. Das „che“ ist unveränderlich und wird als Subjekt oder Objekt des Nebensatzes verwendet.
SubordinataFormulaEsempio
OggettivaVerbo + che + frase

Il dottore dice che la dieta è equilibrata.

So che perdi peso con lo sport.

RelativaNome + che + verbo

La dieta che segui è salutare.

Il pasto che mangi contiene spinaci.

Ausnahmen!

  1. Das Wort „che“ wird niemals von Präpositionen gefolgt.

Übung 1: Il 'che' relativo

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

che segui, che la dieta è, che il riso è, che lei fa, che perdi, che ha, che lei segue, che migliora

1. Fare (lei):
Credo ... sport ogni mattina.
(Ich glaube, dass sie jeden Morgen Sport treibt.)
2. Seguire (tu):
Mi piace la dieta ... ogni settimana
(Mir gefällt die Diät, die du jede Woche befolgst.)
3. Essere (la dieta):
Il dottore dice ... equilibrata.
(Der Arzt sagt, dass die Diät ausgewogen ist.)
4. Essere (il riso):
Dico ... equilibrato ogni giorno.
(Ich sage, dass der Reis jeden Tag ausgewogen ist.)
5. Migliorare (l'abitudine):
Vedo l’abitudine ... la salute.
(Ich sehe die Gewohnheit, die die Gesundheit verbessert.)
6. Contenere (il piatto):
Assaggio il piatto ... fragole fresche.
(Ich probiere das Gericht, das frische Erdbeeren hat.)
7. Perdere (tu):
So ... peso se mangi spinaci.
(Ich weiß, dass du abnimmst, wenn du Spinat isst.)
8. Seguire (lei):
So... una dieta salutare.
(So isst er eine gesunde Ernährung.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz basierend auf der Verwendung von relativem oder objektivem "dass". Achte auf häufige Fehler wie die falsche Verwendung von Präpositionen, die Unveränderlichkeit von "dass" und die Verbkongruenz im Nebensatz.

1.
Fehler: "dass" darf nicht von Präpositionen wie "von" begleitet werden.
Kongruenzfehler: Das Verb muss mit "die Diät" (Singular) übereinstimmen, daher verwendet man "ist" und nicht "sind".
2.
Fehler: "dass" darf nicht von Präpositionen wie "von" begleitet werden.
Kongruenzfehler: Das Verb im Nebensatz muss mit "die Mahlzeit" (Singular) übereinstimmen.
3.
Fehler: "dass" darf nicht von Präpositionen wie "von" begleitet werden.
Kongruenzfehler: Das Verb muss mit "der Arzt" (Singular) übereinstimmen, daher "ist".
4.
Fehler: "dass" darf nicht von Präpositionen wie "von" begleitet werden.
Kongruenzfehler: Das Verb im Nebensatz muss korrekt konjugiert werden; hier ist die korrekte Form "verbessert".

Einführung in den Relativsatz mit „che“

In dieser Lektion lernen Sie, wie man das italienische Wort „che“ verwendet, um Nebensätze zu bilden, die entweder objektiv oder relativ sein können. Es ist ein wichtiger Bestandteil der italienischen Grammatik auf Niveau A2 und hilft dabei, Sätze sinnvoll zu verbinden und präzise auszudrücken.

Was ist „che“ in Nebensätzen?

„Che“ führt Nebensätze ein, die zwei Haupttypen umfassen:

  • Objektive Nebensätze: Verb + che + Satz (z.B. Il dottore dice che la dieta è equilibrata.)
  • Relative Nebensätze: Nomen + che + Verb (z.B. La dieta che segui è salutare.)

Gebrauch und Besonderheiten von „che“

„Che“ ist unveränderlich und wird im Nebensatz entweder als Subjekt oder als Objekt verwendet. Wichtig ist, dass keine Präpositionen vor „che“ stehen dürfen. Es verbindet immer den Nebensatz mit dem Haupteil und kann sowohl Dinge (Nomen) als auch Handlungen beschreiben.

Wichtige Vokabeln und Ausdrücke

  • dieta (Diät)
  • perdere peso (abnehmen)
  • pasto (Mahlzeit)
  • seguire (folgen, hier im Sinne von „einhalten“)

Beispiele zur Verdeutlichung:

  • Il dottore dice che la dieta è equilibrata.
  • La dieta che segui è salutare.

Unterschiede zwischen Deutsch und Italienisch

Im Deutschen entspricht „che“ oft verwandten Relativpronomen wie „der/die/das“, die nach dem Wort, das ersetzt wird, folgen. Im Italienischen ist „che“ invariabel und steht immer vor dem Verb. Außerdem lehnt das Italienische keine Präposition vor „che“ zu, während das Deutsche oft Präpositionen vor Relativpronomen behält (z.B. „das von dem ich spreche“). Diese Unterschiede sind wichtig, um Fehler zu vermeiden.

Praktische Ausdrücke im Vergleich:

  • Italienisch: La persona che parla (Die Person, die spricht)
  • Deutsch: Die Person, die spricht
  • Italienisch: Il libro che leggo (Das Buch, das ich lese)
  • Deutsch: Das Buch, das ich lese

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Fabio Pirioni

Bachelor in Geisteswissenschaften

University of Udine

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Mittwoch, 27/08/2025 18:15