A1.1: Grüße und Abschiede

Saluti e Congedi

Lernen Sie grundlegende italienische Begrüßungen und Verabschiedungen wie "Ciao" und "Arrivederci" sowie wichtige Präsensformen der Verben "essere" und "avere" für den Alltag und erste Gespräche.

Zuhören und Lesen

Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.

Wortschatz (13)

 Buongiorno: Guten Morgen (Italian)

Buongiorno

Anzeigen

Guten morgen Anzeigen

 Buon pomeriggio: Guten Tag (Italian)

Buon pomeriggio

Anzeigen

Guten tag Anzeigen

 Buonasera: Guten Abend (Italian)

Buonasera

Anzeigen

Guten abend Anzeigen

 Buonanotte: Gute Nacht (Italian)

Buonanotte

Anzeigen

Gute nacht Anzeigen

 Come stai?: Wie geht es dir? (Italian)

Come stai?

Anzeigen

Wie geht es dir? Anzeigen

 Arrivederci: Auf Wiedersehen (Italian)

Arrivederci

Anzeigen

Auf wiedersehen Anzeigen

 Ci vediamo: Bis bald (Italian)

Ci vediamo

Anzeigen

Bis bald Anzeigen

 A domani: Bis morgen (Italian)

A domani

Anzeigen

Bis morgen Anzeigen

 Buona giornata: Einen schönen Tag (Italian)

Buona giornata

Anzeigen

Einen schönen tag Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
stai | oggi? | come | Ciao,
Ciao, come stai oggi?
(Hallo, wie geht es dir heute?)
2.
e | io | tu? | Buongiorno, | Marco, | sono
Buongiorno, io sono Marco, e tu?
(Guten Morgen, ich bin Marco, und du?)
3.
ripetere | favore? | può | Scusi, | per
Scusi, può ripetere per favore?
(Entschuldigung, können Sie das bitte wiederholen?)
4.
ci | domani! | vediamo | Grazie,
Grazie, ci vediamo domani!
(Danke, wir sehen uns morgen!)
5.
bisogno | aiuto? | Buonasera, | di | avete
Buonasera, avete bisogno di aiuto?
(Guten Abend, brauchen Sie Hilfe?)
6.
buona | Arrivederci, | a | tutti! | giornata
Arrivederci, buona giornata a tutti!
(Auf Wiedersehen, einen schönen Tag noch allerseits!)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ciao, come stai oggi? (Hallo, wie geht es dir heute?)
Buonasera, io sono il tuo insegnante. (Guten Abend, ich bin dein Lehrer.)
Grazie, ci vediamo domani in classe. (Danke, wir sehen uns morgen im Unterricht.)
Arrivederci, ti auguro una buona giornata. (Auf Wiedersehen, ich wünsche dir einen schönen Tag.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Klassifiziere diese Wörter nach der Tageszeit, zu der die Grüße verwendet werden: Morgen oder Abend.

Saluti del mattino

Saluti della sera

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

Come stai?


Wie geht es dir?

2

Buongiorno


Guten Morgen

3

Buon pomeriggio


Guten Tag

4

Avere


Haben

5

A domani


Bis morgen

Esercizio 5: Gesprächsübung

Istruzione:

  1. Usa il saluto corretto in ogni situazione e avvia una piccola conversazione. (Verwenden Sie die passende Begrüßung in jeder Situation und beginnen Sie einen kleinen Plausch.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Buongiorno!

Guten Morgen!

Buon pomeriggio!

Guten Nachmittag!

Buonasera!

Guten Abend!

Come stai?

Wie geht es dir?

Bene. E tu?

Gut. Und dir?

A dopo!

Bis später!

Scusa, puoi ripetere per favore?

Entschuldigung, können Sie das bitte wiederholen?

Non capisco.

Ich verstehe nicht.

Potresti fare lo spelling?

Könnten Sie das buchstabieren?

Piacere di conoscerti.

Freut mich, Sie kennenzulernen.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Io _____ felice di iniziare questa conversazione.

(Ich _____ glücklich, dieses Gespräch zu beginnen.)

2. Tu _____ bisogno di chiarimenti durante la lezione?

(Du _____ während des Unterrichts Klarstellungen?)

3. Lei _____ molto gentile a spiegare di nuovo.

(Sie _____ sehr nett, noch einmal zu erklären.)

4. Noi _____ una domanda sulla lezione.

(Wir _____ eine Frage zum Unterricht.)

Übung 8: Gruß und Abschied bei der Arbeit

Anleitung:

Oggi (Essere - Presente) in ufficio e (Salutare - Presente) i colleghi. Io (Dire - Presente) : “Buongiorno! Come (Stare - Presente) ?” Lucia, la mia collega, (Rispondere - Presente) : “Bene, grazie. E tu?” Io (Essere - Presente) felice di sentirlo e (Ringraziare - Presente) : “Grazie! Buon pomeriggio a te.” Poi il capo (Dire - Presente) : “Arrivederci, ci vediamo domani.” Noi (Essere - Presente) pronti a finire la giornata. Alla fine della riunione, tu (Essere - Presente) ancora al telefono e io (Aspettare - Presente) . Tutti noi (Avere - Presente) voglia di andare a casa. Prima di uscire, voi (Dire - Presente) : “Buona giornata a tutti!”


Heute bin ich im Büro und grüße die Kollegen. Ich sage : „Guten Morgen! Wie geht es dir?“ Lucia, meine Kollegin, antwortet : „Gut, danke. Und dir?“ Ich bin froh, das zu hören, und danke : „Danke! Einen schönen Nachmittag für dich.“ Dann sagt der Chef: „Auf Wiedersehen, wir sehen uns morgen.“ Wir sind bereit, den Tag zu beenden. Am Ende der Besprechung bist du noch am Telefon und ich warte . Wir alle haben Lust, nach Hause zu gehen. Bevor ihr geht, sagt ihr: „Einen schönen Tag an alle!“

Verbtabellen

Essere - Sein

Presente

  • Io sono
  • Tu sei
  • Lui/Lei è
  • Noi siamo
  • Voi siete
  • Loro sono

Avere - Haben

Presente

  • Io ho
  • Tu hai
  • Lui/Lei ha
  • Noi abbiamo
  • Voi avete
  • Loro hanno

Dire - Sagen

Presente

  • Io dico
  • Tu dici
  • Lui/Lei dice
  • Noi diciamo
  • Voi dite
  • Loro dicono

Stare - Gehen

Presente

  • Io sto
  • Tu stai
  • Lui/Lei sta
  • Noi stiamo
  • Voi state
  • Loro stanno

Übung 9: I pronomi personali

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Die Personalpronomen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Tu, Io, Loro, Voi, Lei, Lui, Noi

1.
... è mio amico.
(Er ist mein Freund.)
2.
... hai una bella voce.
(Du hast eine schöne Stimme.)
3.
... ha una penna rossa? (formale)
(Haben Sie einen roten Stift?)
4.
... è la mia insegnante.
(Sie ist meine Lehrerin.)
5.
... siamo in classe adesso.
(Wir sind jetzt im Unterricht.)
6.
... siete pronti per la lezione?
(Seid ihr bereit für den Unterricht?)
7.
... sono molto stanco oggi.
(Ich bin heute sehr müde.)
8.
... hanno una domanda.
(Sie haben eine Frage.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.1.2 Grammatica

I pronomi personali

Die Personalpronomen


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Essere sein

Presente

Italienisch Deutsch
(io) sono ich bin
(tu) sei du bist
(lui/lei) è er/sie ist
(noi) siamo wir sind
(voi) siete ihr seid
(loro) sono sie sind

Übungen und Beispielsätze

Avere haben

Presente

Italienisch Deutsch
(io) ho ich habe
(tu) hai du hast
(lui/lei) ha er/sie hat
(noi) abbiamo wir haben
(voi) avete ihr habt
(loro) hanno sie haben

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Italienisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Begrüßungen und Verabschiedungen auf Italienisch

In dieser Lektion lernen Sie die Grundlagen der italienischen Begrüßungen und Verabschiedungen sowie wichtige persönliche Pronomen kennen. Das Thema ist speziell für Anfänger (A1) konzipiert und vermittelt einfache, aber häufig verwendete Ausdrücke, um sich in alltäglichen Situationen höflich vorzustellen und zu verabschieden.

Wichtige Inhalte der Lektion

  • Salutationsformeln: Zum Beispiel „Ciao“, „Buongiorno“, „Arrivederci“ und „Buona giornata“. Unterschiedliche Ausdrücke je nach Tageszeit sind wichtig.
  • Persönliche Pronomen und Verbformen: Vorstellung der wichtigen Verben essere (sein), avere (haben), stare (stehen/bleiben), vedere (sehen) im Präsens.
  • Kleine Dialoge im Büro, in der Schule oder im Alltag: Üben von kurzen Gesprächen mit Begrüßungen, Nachfragen und Höflichkeitsfloskeln.
  • Beispiele für typische Fragen und Antworten: „Ciao, come stai oggi?“; „Buongiorno, io sono Marco.“; „Arrivederci, ci vediamo domani!“

Beispielhafte italienische Ausdrücke und ihre Bedeutung

  • Ciao – Hallo / Tschüss (informell)
  • Buongiorno – Guten Tag / Guten Morgen
  • Buonasera – Guten Abend
  • Arrivederci – Auf Wiedersehen
  • Come stai? – Wie geht es dir? (informell)
  • Come va oggi? – Wie läuft es heute?

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Italienischen werden Begrüßungen oft situationsabhängig unterschieden, je nachdem ob man sich morgens, am Nachmittag oder am Abend begrüßt oder verabschiedet. Beispielsweise verwendet man „Buongiorno“ hauptsächlich bis zum Mittag, während „Buonasera“ für den Abend reserviert ist. Im Deutschen ist die Trennung oft weniger strikt, hier sagen wir meist allgemein „Guten Tag“ oder „Hallo“.

Außerdem sind die persönlichen Pronomen im Italienischen essenziell und beeinflussen die Verbformen stark, z. B. Io sono (ich bin) versus Tu sei (du bist). Im Deutschen gibt es diese Verbformen auch, aber die Höflichkeitsform „Sie“ kann auch formell sein, was im Italienischen mit „Lei“ reflektiert wird.

Nützliche italienische Phrasen und ihr deutscher Bezug:

  • Come sta? (Formell: „Wie geht es Ihnen?“) – Deutsche Höflichkeitsform
  • Ci vediamo domani. („Wir sehen uns morgen.“) – Gebräuchlich, um Verabredungen zu bestätigen
  • Grazie, buona giornata a tutti! („Danke, einen schönen Tag an alle!“) – Höflicher Abschiedsgruß

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏