Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne die wichtigsten niederländischen Besitzanzeigenden Fürwörter wie mijn, jouw und zijn kennen. Verstehe ihre Anwendung, Unterschiede zwischen ons und onze sowie die formelle Form uw. Diese Einführung bietet praktische Beispiele und wichtige Hinweise speziell für deutschsprachige Lernende auf A1-Niveau.
  1. Ons wird bei het-Wörtern verwendet, onze bei de-Wörtern.
  2. Uw ist die formelle Form von jouw.
SubjectBezittelijk voornaamwoord
IkMijn 
Jij/jeJouw / je 
UUw 
HijZijn
Zij/zeHaar
Wij/weOnze / ons
JullieJullie
Zij/zeHun

Übung 1: De bezittelijke voornaamwoorden (mijn, jouw, zijn,...)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

zijn, mijn, onze, Mijn, jouw, jullie, haar

1.
Jullie ontmoeten ... familie in België.
(Ihr trefft eure Familie in Belgien.)
2.
Hij heeft ... telefoon verloren.
(Er hat sein Telefon verloren.)
3.
Waar is ... tas gebleven?
(Wo ist deine Tasche geblieben?)
4.
Ik ga naar ... opa vandaag.
(Ich gehe heute zu meinem Opa.)
5.
... broer woont in Nederland.
(Mein Bruder wohnt in den Niederlanden.)
6.
Wij gaan met ... auto naar Spanje.
(Wir fahren mit unserem Auto nach Spanien.)
7.
Ze steekt ... boek in de tas.
(Sie steckt ihr Buch in die Tasche.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Dit is ___ moeder en haar naam is Anne.

(Das ist ___ Mutter und ihr Name ist Anne.)

2. ___ broer werkt in Amsterdam.

(___ Bruder arbeitet in Amsterdam.)

3. Wij houden van ___ familie.

(Wir lieben ___ Familie.)

4. Hij zoekt ___ sleutels.

(Er sucht ___ Schlüssel.)

5. Heb jij ___ kinderen gezien?

(Hast du ___ Kinder gesehen?)

6. ___ huis is groot en gezellig.

(___ Haus ist groß und gemütlich.)

Einführung in die Besitzanzeigenden Fürwörter im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie die grundlegendsten Besitzanzeigenden Fürwörter (bezittelijke voornaamwoorden) des Niederländischen kennen. Diese Wörter zeigen Besitz oder Zugehörigkeit an und entsprechen etwa dem deutschen "mein", "dein" oder "sein". Beispiele sind mijn (mein), jouw (dein) und zijn (sein).

Die wichtigsten Besitzanzeigenden Fürwörter

  • Ik – mijn
  • Jij/je – jouw / je
  • U (formell) – uw
  • Hij – zijn
  • Zij/ze – haar
  • Wij/we – onze / ons
  • Jullie – jullie
  • Zij/ze (Plural) – hun

Wichtige Hinweise

Besondere Beachtung verdient die Unterscheidung von ons und onze: Ons wird vor sächlich bestimmten Substantiven (het-Wörter) verwendet, onze vor gemeinsamen Genus (de-Wörter). Außerdem ist uw die formelle Form für „Ihr“ oder „dein“.

Besonderheiten für deutschsprachige Lernende

Im Niederländischen gibt es ähnlich wie im Deutschen verschiedene Formen für Besitzanzeigen. Wichtig ist, dass manche Formen abhängig vom grammatischen Geschlecht des Objekts variieren, was im Deutschen so nicht vorkommt. Außerdem gibt es im Niederländischen die höfliche Form uw, die dem deutschen „Ihr“ in der Höflichkeitsform entspricht. Zum Beispiel:

  • Dit is mijn moeder en haar naam is Anne. (Das ist meine Mutter und ihr Name ist Anne.)
  • Ons huis is groot. (Unser Haus ist groß.) – hier bezieht sich ons auf ein sächliches Wort huis.

Zu beachten ist auch, dass jouw und je beide „dein“ bedeuten, aber je auch eine verkürzte Form von jouw ist und in manchen Kontexten verwendet wird.

Diese Lektion bietet somit eine solide Basis, um Besitzverhältnisse im Niederländischen auszudrücken und gezielt anhand praktischer Beispiele zu üben.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Montag, 07/07/2025 16:50