Lerne wichtige Wörter über die Familie wie "de vader" (der Vater), "mijn moeder" (meine Mutter) und possessive Fürwörter wie "mijn" (mein), "jouw" (dein). Sprich über Familienmitglieder und ihre Beziehungen im Alltag.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (24) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Teilen Sie die Wörter in zwei Gruppen: direkte Familienmitglieder und erweiterte Familienmitglieder.
Directe familieleden
Uitgebreide familieleden
Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
De dochter
Die Tochter
2
Kletsen
Plaudern
3
De broer
Der Bruder
4
Het gezin
Die Familie
5
Praten
Sprechen
Oefening 5: Gesprächsübung
Instructie:
- Beschreiben Sie die angegebenen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern. (Beschreiben Sie die angegebenen Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Juliette is de vrouw van Mark. Juliette ist die Ehefrau von Mark. |
Alexis en Louise zijn de grootouders van Anna. Alexis und Louise sind die Großeltern von Anna. |
Marco is de zoon van Birgit en Stephan. Marco ist der Sohn von Birgit und Stephan. |
De jongen en het meisje zijn broer en zus. Der Junge und das Mädchen sind Geschwister. |
Caitlin is de moeder van twee meisjes. Caitlin ist die Mutter von zwei Mädchen. |
Het meisje heeft twee broers. Das Mädchen hat zwei Brüder. |
... |
Übung 6: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 7: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ik ____ vaak met mijn familie over ons werk.
(Ich ____ oft mit meiner Familie über unsere Arbeit.)2. Jij ____ met je broer over zijn kinderen.
(Du ____ mit deinem Bruder über seine Kinder.)3. Hij ____ graag met zijn zus en haar gezin.
(Er ____ gern mit seiner Schwester und ihrer Familie.)4. Wij ____ vaak met onze ouders over onze familie.
(Wir ____ oft mit unseren Eltern über unsere Familie.)Übung 8: Meine Familie
Anleitung:
Verbtabellen
Praten - Sprechen
Onvoltooid Tegenwoordige Tijd
- Ik praat
- Jij praat
- U praat
- Hij praat
- Zij praat
- Wij praten
- Jullie praten
- Zij praten
Spreken - Sprechen
Onvoltooid Tegenwoordige Tijd
- Ik spreek
- Jij spreekt
- U spreekt
- Hij spreekt
- Zij spreekt
- Wij spreken
- Jullie spreken
- Zij spreken
Übung 9: De bezittelijke voornaamwoorden (mijn, jouw, zijn,...)
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Die Possessivpronomen (mein, dein, sein,...)
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenzijn, mijn, onze, Mijn, jouw, jullie, haar
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
A1.5.2 Grammatica
De bezittelijke voornaamwoorden (mijn, jouw, zijn,...)
Die Possessivpronomen (mein, dein, sein,...)
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Praten sprechen Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) praat | ich spreche |
(jij) praat | du sprichst |
(hij/zij/het) praat | er/sie/es spricht |
(wij) praten | wir sprechen |
(jullie) praten | ihr sprecht |
(zij) praten | sie sprechen |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Familie und Besitzanzeigende Fürwörter (bezittelijke voornaamwoorden)
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie über Ihre Familie sprechen und dabei die besitzanzeigenden Fürwörter wie mijn (mein), jouw (dein), zijn (sein), haar (ihr), ons/onze (unser) und hun (ihr) verwenden.
Wortschatz zur Familie
Die Lektion unterscheidet zwischen direkten Familienmitgliedern und erweiterten Familienmitgliedern. Beispiele:
- Direkte Familienmitglieder: de vader (Vater), de moeder (Mutter), de broer (Bruder), de zus (Schwester), de zoon (Sohn), de dochter (Tochter)
- Erweiterte Familienmitglieder: de oom (Onkel), de tante (Tante)
Wichtige Sätze und Beispiele
Die Lektion bietet praktische Beispielsätze, um zu üben, wie man über Familienmitglieder spricht und Fragen stellt, z. B.
- Wie heißt dein Bruder und wie alt ist er? – Wie is jouw broer en hoe oud is hij?
- Meine Mutter kocht gern am Wochenende. – Mijn moeder kookt graag in het weekend.
- Unsere Kinder spielen jeden Nachmittag im Garten. – Onze kinderen spelen elke middag in de tuin.
Dialogübungen
Es gibt mehrere Dialogkarten für Alltagssituationen wie Kennenlernen, Gespräche im Café oder beim Nachbarn, um den Gesprächsfluss auf Niederländisch zu üben und die Familiensprache zu festigen.
Verbkonjugation von "praten" und "spreken"
Die Verben praten (sprechen, reden) und spreken werden speziell im Präsens geübt. Zum Beispiel:
- Ik praat vaak met mijn familie. (Ich spreche oft mit meiner Familie.)
- Jij praat met je broer. (Du sprichst mit deinem Bruder.)
- Wij praten vaak met onze ouders. (Wir sprechen oft mit unseren Eltern.)
- Ik spreek soms met mijn tante. (Ich spreche manchmal mit meiner Tante.)
Besonderheiten und Unterschiede zum Deutschen
Im Niederländischen werden Besitzanzeigende Fürwörter ähnlich wie im Deutschen benutzt, unterscheiden sich aber bei der Form von ">ons/onze", die beide "unser" bedeuten, aber unterschiedlich verwendet werden: ons für het-Wörter (sächliche Substantive) und onze für de-Wörter (gemeine Geschlechtsformen). Das gibt es im Deutschen so nicht.
Außerdem ist das Verb praten eher umgangssprachlich, während spreken auch formeller verwendet wird. Im Deutschen entspricht sprechen beiden.
Nützliche Phrasen:
- Wie is jouw broer? – Wie ist dein Bruder?
- Onze familie is groot. – Unsere Familie ist groß.
- Hij praat graag met zijn zus. – Er spricht gern mit seiner Schwester.
- Spreek je wel eens over jouw stiefouders? – Sprichst du manchmal über deine Stiefeltern?