Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lernen Sie die modalen Hilfsverben 'moeten' (müssen), 'kunnen' (können) und 'mogen' (dürfen) kennen, um Pflichten, Fähigkeiten und Erlaubnisse auszudrücken, etwa in Sätzen wie 'Ik moet', 'Jij kunt' und 'Wij mogen'.
  1. Moeten zeigt Verpflichtungen an, wie bei 'Je moet op tijd komen'.
  2. Können wird für Möglichkeiten oder Fähigkeiten verwendet, wie zum Beispiel 'Ich kann koken'.
  3. Mögen drückt Erlaubnis oder Verbot aus, wie ‚Je mag hier nicht roken‘.
Persoon (Person)Moeten (müssen)Kunnen (können)Mogen (dürfen)
Ikmoet (muss)kan (Person)mag (Person)
Jijmoet (muss)kan (Person)mag (Person)
Hij/Zij/Hetmoet (muss)kan (Person)mag (Person)
Wijmoeten (müssen)kunnen (können)mogen (dürfen)
Julliemoeten (müssen)kunnen (können)mogen (dürfen)
Zijmoeten (müssen)kunnen (können)mogen (dürfen)

Übung 1: Modale werkwoorden (moeten, kunnen, mogen)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

mogen, kan, moet, mag

1.
Je ... op tijd op school zijn.
(Du musst pünktlich in der Schule sein.)
2.
Jullie ... niet vergeten de olie toe te voegen.
(Ihr dürft nicht vergessen, das Öl hinzuzufügen.)
3.
Ik ... goed dansen.
(Ich kann gut tanzen.)
4.
Hij ... vandaag niet naar de les komen.
(Er kann heute nicht zum Unterricht kommen.)
5.
Hij ... elke dag om 7 uur opstaan.
(Er muss jeden Tag um 7 Uhr aufstehen.)
6.
Je ... de boter smelten voor het recept.
(Du musst die Butter für das Rezept schmelzen.)
7.
Je ... niet roken in het restaurant.
(Du darfst im Restaurant nicht rauchen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Je ___ altijd een schort dragen tijdens het koken.

(Du ___ beim Kochen immer eine Schürze tragen.)

2. Wij ___ dit recept makkelijk maken.

(Wir ___ dieses Rezept leicht machen.)

3. Je ___ hier niet eten.

(Du ___ hier nicht essen.)

4. Ik ___ de oven voorverwarmen voor het bakken.

(Ich ___ den Ofen vorheizen zum Backen.)

5. Jij ___ goed koekjes bakken.

(Du ___ gut Kekse backen.)

6. We ___ hier alleen groenten snijden.

(Wir ___ hier nur Gemüse schneiden.)

Modale werkwoorden im Niederländischen: müssen, können, dürfen

Diese Lektion richtet sich an Deutschsprachige, die Niederländisch auf dem Niveau A1 lernen. Das Hauptthema sind die modalen Hilfsverben moeten (müssen), kunnen (können) und mogen (dürfen). Diese Verben sind essenziell, um in Niederländisch Verpflichtungen auszudrücken, Möglichkeiten zu beschreiben oder Erlaubnisse zu erteilen.

Grundfunktionen der modalen Verben

  • Moeten drückt Verpflichtungen oder Notwendigkeiten aus, z. B. in dem Satz: „Je moet op tijd komen“ (Du musst pünktlich kommen).
  • Kunnen verwendet man, um Fähigkeiten oder Möglichkeiten auszudrücken, z. B. „Ik kan koken“ (Ich kann kochen).
  • Mogen steht für Erlaubnis oder Verbot, z. B. „Je mag hier niet roken“ (Du darfst hier nicht rauchen).

Konjugation der modalen Verben

Die Verben passen sich in Person und Zahl an; die folgende Tabelle zeigt die gängigen Formen:

PersoonMoetenKunnenMogen
Ikmoetkanmag
Jijmoetkanmag
Hij/Zij/Hetmoetkanmag
Wijmoetenkunnenmogen
Julliemoetenkunnenmogen
Zijmoetenkunnenmogen

Nützliche Ausdrücke und Beispiele

  • Je moet altijd een schort dragen tijdens het koken. – Du musst immer eine Schürze beim Kochen tragen.
  • Wij kunnen dit recept makkelijk maken. – Wir können dieses Rezept leicht zubereiten.
  • Je mag hier niet eten. – Du darfst hier nicht essen.

Besonderheiten bei Deutsch-Niederländisch

Im Gegensatz zum Deutschen werden die modalen Verben im Niederländischen häufig in der gleichen Form für die 1. und 2. Person Singular verwendet („ik moet“, „jij moet“). Die Flexion ist etwas einfacher als im Deutschen. Zudem wird das „können“ im Niederländischen oft auch für Möglichkeit und Fähigkeit zugleich gebraucht, während im Deutschen eine klare Trennung in „können“ und „dürfen“ besteht.

Praktische Niederländisch-Deutsche Vergleichswörter:

  • moeten – müssen
  • kunnen – können (Fähigkeit, Möglichkeit)
  • mogen – dürfen
  • niet mogen – nicht dürfen

Diese modalen Verben sind unverzichtbar für einfache und klare Kommunikation auf Niederländisch und bilden die Grundlage für weitere grammatische Strukturen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 09:29