Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt die unbestimmten Fürwörter wie ieder, elk, alles, wat, wie, allemaal und ihre Verwendung mit Beispielen wie 'Iedere leerling is geslaagd' oder 'Wie het eerst komt, mag kiezen'.
  1. 'Ieder' verwendet man für Personen, 'elk' für Sachen.
  2. 'Ieder/elk' verwendet man für 'het-woorden'.
  3. 'Iedere/elke' verwendest du für 'de-woorden'.
  4. 'Wie' sagt etwas über Personen.
  5. 'Wat' sagt etwas über Sachen aus.
GebruikVoornaamwoord (Pronomen)Voorbeeld (Beispiel)
Bijvoeglijk gebruik (Adjektivische Verwendung)ieder(e) (jeder)Ieder mens heeft een naam. (Jeder Mensch hat einen Namen.)
Iedere leerling is geslaagd. (Jeder Schüler hat bestanden.)
elk(e) (jede(r,s))Elk huis heeft een deur. (Jedes Haus hat eine Tür.)
Ik ontbijt elke dag. (Ich frühstücke jeden Tag.)
Zelfstandig gebruik (Selbstständiger Gebrauch)ieder (jeder)Aan ieder gaf hij een geschenk. (Jedem gab er ein Geschenk.)
elk (jeder)Op elk van haar broeken zit een vlek. (An jeder ihrer Hosen ist ein Fleck.)
alles (Alles ist möglich.)Alles is mogelijk. (Alles ist möglich.)
wie (Pronomen)Wie het eerst komt, mag kiezen. (Wer zuerst kommt, darf wählen.)
wat (Was du auch tust, alles ist gut.)Wat je maar doet, alles is goed. (Was du auch immer tust, alles ist gut.)
allemaal (alle)Hebben jullie allemaal de opdracht gemaakt? (Habt ihr alle den Auftrag gemacht?)

Ausnahmen!

  1. Bei einem Fragepronomen kannst du als unbestimmtes Pronomen nur allemaal verwenden.
  2. Alles benutzt man für Dinge.

Übung 1: Onbepaalde voornaamworden (ieder, elk, alles, wat, wie, allemaal)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Elke, Ieder, Iedere, allemaal, elk, Elk, Alles

1.
... leerling doet zijn best in de klas.
(Jeder Schüler bemüht sich im Unterricht.)
2.
In ... huis staat een oven in de keuken.
(In jedem Haus steht ein Ofen in der Küche.)
3.
... van ons gebruikt wel eens een stofzuiger.
(Jeder von uns benutzt manchmal einen Staubsauger.)
4.
Wie gebruikt ... het strijkijzer?
(Wer benutzt alle das Bügeleisen?)
5.
... in de wasmachine wordt schoon gewassen.
(Alles in der Waschmaschine wird sauber gewaschen.)
6.
... vriezer moet regelmatig schoongemaakt worden.
(Jeder Gefrierschrank muss regelmäßig gereinigt werden.)
7.
... kast in de keuken is vol.
(Jeder Schrank in der Küche ist voll.)
8.
... kind mag meedoen met het spel.
(Jedes Kind darf mitspielen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ___ dag gebruik ik de wasmachine om de kleren schoon te maken.

(___ Tag benutze ich die Waschmaschine, um die Kleidung sauber zu machen.)

2. ___ apparaat in de keuken heeft een gebruiksaanwijzing.

(___ Gerät in der Küche hat eine Bedienungsanleitung.)

3. ___ in het huis werkt goed, van de oven tot de koelkast.

(___ im Haus funktioniert gut, vom Ofen bis zum Kühlschrank.)

4. ___ de televisie aanzet, moet ook zorgen dat hij weer uitgaat.

(___ den Fernseher einschaltet, muss auch dafür sorgen, dass er wieder ausgeht.)

5. Hebben jullie ___ het stofzuigen gedaan?

(Habt ihr ___ den Staubsauger gemacht?)

6. ___ oven in dit appartement werkt op elektriciteit.

(___ Ofen in dieser Wohnung funktioniert mit Strom.)

Einführung in unbestimmte Fürwörter im Niederländischen

In dieser Lektion lernst du die Verwendung von unbestimmten Fürwörtern (Onbepaalde voornaamwoorden) im Niederländischen wie ieder, elk, alles, wat, wie und allemaal. Diese Fürwörter beziehen sich auf nicht-spezifische Personen oder Dinge und helfen, allgemeine Aussagen zu machen oder Fragen zu stellen.

Grundlegende Verschiedeneure und Beispiele

  • ieder: Wird für Personen verwendet. Beispiel: „Ieder mens heeft een naam.“
  • elk: Wird für Dinge verwendet. Beispiel: „Elk huis heeft een deur.“
  • alles: Bezieht sich auf sämtliche Dinge als Ganzes. Beispiel: „Alles is mogelijk.“
  • wie: Bezieht sich auf Personen, meist in Fragen oder Relativsätzen. Beispiel: „Wie het eerst komt, mag kiezen.“
  • wat: Bezieht sich auf Dinge, meist in Fragen. Beispiel: „Wat je maar doet, alles is goed.“
  • allemaal: Wird verwendet bei fragenden Fürwörtern als unbestimmtes Pronomen. Beispiel: „Hebben jullie allemaal de opdracht gemaakt?“

Adjektivische und substantivische Verwendung

Die unbestimmten Fürwörter können auf zwei Arten verwendet werden:

  • Bei adjektivischem Gebrauch begleiten sie ein Substantiv und passen sich dem grammatischen Geschlecht an: „Iedere leerling is geslaagd.“
  • Bei substantivischem Gebrauch ersetzen sie das Substantiv: „Aan ieder gaf hij een geschenk.“

Grammatikalische Hinweise

„Ieder“ und „elk“ beziehen sich auf het-woorden (sächliche Nomen) im Niederländischen, während „iedere“ und „elke“ für de-woorden (gemeinläufige Nomen) benutzt werden. Diese Unterscheidung ist wichtig, um die korrekte Form zu wählen.

Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Deutschen entsprechen unbestimmte Fürwörter wie „jeder“, „alle“ oder „was“ den niederländischen Formen, jedoch mit einigen Unterschieden:

  • Im Deutschen wird „jeder“ allgemein für Personen und Dinge genutzt, während im Niederländischen „ieder“ für Personen und „elk“ für Dinge unterschieden wird.
  • Die Unterscheidung nach grammatischem Geschlecht (der, die, das) wie bei „de-woorden“ und „het-woorden“ existiert im Deutschen nicht.
  • Das niederländische „allemaal“ wird ins Deutsche meist mit „alle zusammen“ oder „alle“ übersetzt und wird vor allem in Fragen benutzt.

Praktische nützliche Wörter und Sätze auf Deutsch und Niederländisch:

  • Jeder Mensch — Ieder mens
  • Jedes Haus — Elk huis
  • Alles ist möglich — Alles is mogelijk
  • Wer zuerst kommt — Wie het eerst komt
  • Was auch immer — Wat je maar doet
  • Alle zusammen — Allemaal

Diese Lektion hilft dir, unbestimmte Fürwörter sicher anzuwenden und die feinen Unterschiede in Bedeutung und Gebrauch zu verstehen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 04:40