Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion erklärt die Passivformen im Niederländischen für Lernende auf A2-Niveau. Sie lernen den Gebrauch von Hilfsverben 'worden' und 'zijn' mit Partizip Perfekt und erhalten Beispiele für verschiedene Zeitformen. Die Besonderheiten des Passivs und Unterschiede zum Deutschen werden erläutert, um ein besseres Verständnis und sicheren Gebrauch im Sprachalltag zu fördern.
  1. Ein passiver Satz hat oft kein Subjekt.
  2. Ein Passivsatz enthält immer eine Form des Hilfsverbs worden oder sein sowie ein Partizip Perfekt.
  3. In einem Passivsatz wird die handelnde Person mit „door“ wiedergegeben, die meistens weggelassen werden kann.
Werkwoordstijd (Zeitform)Actief (Aktiv)Passief (Passiv)
onvoltooid tegenwoordige tijd (Präsens)Jan start het videogesprek. (Jan startet das Videogespräch.)Het videogesprek wordt gestart (door Jan). (Das Videogespräch wird gestartet (von Jan).)
onvoltooid verleden tijd (unvollendete Vergangenheitsform)Hij gebruikte zijn computer nauwelijks. (Sein Computer wurde kaum benutzt.)Zijn computer werd nauwelijks gebruikt (door hem). (Sein Computer wurde kaum benutzt (von ihm).)
voltooid tegenwoordige tijd (vollendete Gegenwart)Anna heeft het videogesprek afgebroken. (Anna hat das Videogespräch abgebrochen.)Het videogesprek is afgebroken (door Anna). (Das Videogespräch ist abgebrochen (von Anna).)
voltooid verleden tijd (vollendete Vergangenheit)Ik had het gesprek gestart. (Ich hatte das Gespräch begonnen.)Het gesprek was gestart (door mij). (Das Gespräch war gestartet (von mir).)

Übung 1: Passieve zinnen

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

is, werd, wordt, was

1.
De laptop ... vorige week niet goed verbonden.
(Der Laptop war letzte Woche nicht gut verbunden.)
2.
De uitrusting ... dagelijks schoongemaakt.
(Die Ausrüstung wird täglich gereinigt.)
3.
De verbinding ... regelmatig getest op snelheid.
(Die Verbindung wird regelmäßig auf Geschwindigkeit getestet.)
4.
De verbinding ... meteen hersteld na de storing.
(Die Verbindung wurde nach der Störung sofort wiederhergestellt.)
5.
Het platform ... al meerdere keren getest vandaag.
(Die Plattform wurde heute bereits mehrfach getestet.)
6.
De digitale uitrusting ... geleverd door een extern bedrijf.
(Die digitale Ausrüstung wird von einem externen Unternehmen geliefert.)
7.
De computer ... gisteren door de technicus gerepareerd.
(Der Computer wurde gestern vom Techniker repariert.)
8.
Het videogesprek ... elke ochtend automatisch gestart.
(Das Videogespräch wird jeden Morgen automatisch gestartet.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten passiven Satz aus. Achte darauf, ob der Satz die richtige passive Form mit dem Hilfsverb 'werden' oder 'sein' und einem Partizip Perfekt hat und ob der Satz grammatikalisch korrekt ist.

1.
Das Hilfsverb 'wird' steht hier zweimal, was in passiven Konstruktionen falsch ist.
Das Hilfsverb 'wird' wird hier doppelt verwendet, was in einem passiven Satz nicht korrekt ist.
2.
Dies ist ein aktiver Satz ohne passive Form und somit in dieser Übung nicht korrekt.
'Von' muss von einer handelnden Person gefolgt werden; das fehlt hier, wodurch der Satz falsch ist.
3.
In diesem Kontext muss für die Gegenwart das Hilfsverb 'werden' benutzt werden, nicht 'ist'.
Dies ist ein aktiver Satz und enthält keine passive Konstruktion.
4.
Die Kombination verschiedener Zeitformen in einem passiven Satz ist inkorrekt.
Das Hinzufügen von 'waren' ist grammatikalisch falsch und macht den Satz fehlerhaft.

Passivische Sätze im Niederländischen verstehen und anwenden

In dieser Lektion lernen Sie die Bildung und Verwendung des Passivs im Niederländischen, speziell auf dem Niveau A2. Das Passiv richtet den Fokus auf das Objekt der Handlung, anstatt auf die handelnde Person. Beispiele sind Sätze wie „De laptop wordt gebruikt“ oder „Het document is geschreven“. Hierbei wird deutlich, wie das Passiv die Bedeutung verschiebt und oft die handelnde Person weggelassen wird.

Struktur des Passivs

Eine passivische Konstruktion besteht immer aus der Kombination eines Hilfsverbs – entweder worden oder zijn – und einem Partizip Perfekt (Voltooid Deelwoord). Typische Zeitformen und ihre Befunde sind:

  • Onvoltooid tegenwoordige tijd (Präsens): „Het videogesprek wordt gestart (door Jan).“
  • Onvoltooid verleden tijd (Präteritum): „Zijn computer werd gebruikt (door hem).“
  • Voltooid tegenwoordige tijd (Perfekt): „Het videogesprek is afgebroken (door Anna).“
  • Voltooid verleden tijd (Plusquamperfekt): „Het gesprek was gestart (door mij).“

Wichtige Hinweise

  • Das Hilfsverb worden wird in den Zeiten der Gegenwart und Vergangenheit genutzt, wenn es um die Handlung selbst geht.
  • Das Hilfsverb zijn wird häufig bei fertigen Zuständen oder abgeschlossenen Handlungen verwendet.
  • Die handelnde Person kann mit „door“ eingeführt werden – dies ist aber oft optional.

Grammatikalische Besonderheiten

Passivische Sätze im Niederländischen können ohne Subjekt stehen, was den Fokus auf das Geschehen legt. Dadurch ist es besonders wichtig, das passende Hilfsverb und Partizip zu erkennen und korrekt zu verwenden.

Vergleich zum Deutschen

Im Deutschen wird das Passiv mit werden und dem Partizip Perfekt gebildet, ähnlich wie im Niederländischen. Unterschiede ergeben sich oft in der Verwendung von sein als Hilfsverb. Im Niederländischen kann zijn für abgeschlossene Zustände häufiger genutzt werden. Außerdem ist die Angabe des Handelnden im Niederländischen ebenfalls mit „door“ möglich, vergleichbar mit dem deutschen „von“.

Wichtige niederländische Wörter und Phrasen, die im Passiv vorkommen:
worden (werden), zijn (sein), door (durch), gestart (gestartet), gebruikt (benutzt), afgebroken (abgebrochen), verslagen (Berichte).

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Mittwoch, 16/07/2025 00:37