Lernen Sie die passiven Formen im Niederländischen, z. B. mit 'worden' und 'zijn', und Beispiele wie 'Het videogesprek wordt gestart' oder 'De computer werd gebruikt'.
  1. Ein passiver Satz hat oft kein Subjekt.
  2. Ein Passivsatz enthält immer eine Form des Hilfsverbs worden oder sein sowie ein Partizip Perfekt.
  3. In einem Passivsatz wird die handelnde Person mit „door“ wiedergegeben, die meistens weggelassen werden kann.
Werkwoordstijd (Zeitform)Actief (Aktiv)Passief (Passiv)
onvoltooid tegenwoordige tijd (Präsens)Jan start het videogesprek. (Jan startet das Videogespräch.)Het videogesprek wordt gestart (door Jan). (Das Videogespräch wird gestartet (von Jan).)
onvoltooid verleden tijd (unvollendete Vergangenheitsform)Hij gebruikte zijn computer nauwelijks. (Sein Computer wurde kaum benutzt.)Zijn computer werd nauwelijks gebruikt (door hem). (Sein Computer wurde kaum benutzt (von ihm).)
voltooid tegenwoordige tijd (vollendete Gegenwart)Anna heeft het videogesprek afgebroken. (Anna hat das Videogespräch abgebrochen.)Het videogesprek is afgebroken (door Anna). (Das Videogespräch ist abgebrochen (von Anna).)
voltooid verleden tijd (vollendete Vergangenheit)Ik had het gesprek gestart. (Ich hatte das Gespräch begonnen.)Het gesprek was gestart (door mij). (Das Gespräch war gestartet (von mir).)

Übung 1: Passieve zinnen

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

is, werd, wordt, was

1.
De laptop ... vorige week niet goed verbonden.
(Der Laptop war letzte Woche nicht gut verbunden.)
2.
De uitrusting ... dagelijks schoongemaakt.
(Die Ausrüstung wird täglich gereinigt.)
3.
De verbinding ... regelmatig getest op snelheid.
(Die Verbindung wird regelmäßig auf Geschwindigkeit getestet.)
4.
De verbinding ... meteen hersteld na de storing.
(Die Verbindung wurde nach der Störung sofort wiederhergestellt.)
5.
Het platform ... al meerdere keren getest vandaag.
(Die Plattform wurde heute bereits mehrfach getestet.)
6.
De digitale uitrusting ... geleverd door een extern bedrijf.
(Die digitale Ausrüstung wird von einem externen Unternehmen geliefert.)
7.
De computer ... gisteren door de technicus gerepareerd.
(Der Computer wurde gestern vom Techniker repariert.)
8.
Het videogesprek ... elke ochtend automatisch gestart.
(Das Videogespräch wird jeden Morgen automatisch gestartet.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Passivsatz. Achte darauf, ob der Satz die richtige Passivform mit dem Hilfsverb 'werden' oder 'sein' und einem Partizip Perfekt hat und ob der Satz grammatikalisch korrekt ist.

1.
Das Hilfsverb 'wird' steht hier zweimal, was in Passivkonstruktionen falsch ist.
Das Hilfsverb 'wird' wird hier doppelt verwendet, was in einem Passivsatz nicht korrekt ist.
2.
Dies ist ein Aktivsatz ohne Passivform und daher in dieser Übung nicht korrekt.
'von' muss von einer handelnden Person gefolgt werden; dies fehlt hier, weshalb der Satz falsch ist.
3.
In diesem Kontext wird im Präsens das Hilfsverb 'werden' und nicht 'sein' verwendet.
Dies ist ein Aktivsatz und enthält keine Passivkonstruktion.
4.
Die Kombination verschiedener Zeitformen innerhalb eines Passivsatzes ist inkorrekt.
Das Hinzufügen von 'waren' ist grammatikalisch falsch und macht den Satz fehlerhaft.

Passieve zinnen im Niederländischen: Einführung und Übersicht

Dieser Lernabschnitt behandelt das Thema der passiven Sätze im Niederländischen und richtet sich an Lernende auf dem A2-Niveau. Das Ziel ist es, zu verstehen, wie passive Formen gebildet werden, welche Funktion sie haben und wie sie sich in verschiedenen Zeiten ausdrücken lassen.

Grundlegendes zur Passivbildung

Das Passiv (de passieve vorm) wird verwendet, um die Handlungsempfänger in den Vordergrund zu stellen. Es besteht im Niederländischen immer aus einem Hilfsverb (meist „worden“ oder „zijn“) und einem Partizip Perfekt (voltooid deelwoord). Häufig fehlt ein Subjekt, da die handelnde Person weggelassen werden kann, oder sie wird mit der Präposition „door“ eingeführt.

Beispiele: Aktiv und Passiv in verschiedenen Zeiten

Werkwoordstijd (Zeitform)AktivPassiv
onvoltooid tegenwoordige tijd (Präsens)Jan start het videogesprek.Het videogesprek wordt gestart (door Jan).
onvoltooid verleden tijd (Präteritum)Hij gebruikte zijn computer nauwelijks.Zijn computer werd nauwelijks gebruikt (door hem).
voltooid tegenwoordige tijd (Perfekt)Anna heeft het videogesprek afgebroken.Het videogesprek is afgebroken (door Anna).
voltooid verleden tijd (Plusquamperfekt)Ik had het gesprek gestart.Het gesprek was gestart (door mij).

Wichtige Punkte zur Verwendung

  • Das Passiv betont das Objekt der Handlung, z.B. ‘De laptop wordt gebruikt’ oder ‘Het document is geschreven’.
  • Passivsätze enthalten immer eine Form von worden oder zijn plus das Partizip Perfekt.
  • Die handelnde Person wird mit door angegeben, kann aber oft ausgelassen werden.

Systematische Unterschiede zwischen Niederländisch und Deutsch

Während im Deutschen das Passiv meist mit „werden“ und dem Partizip II gebildet wird, kennt das Niederländische zwei Hilfsverben: worden für Vorgänge bzw. Entstehen von Zuständen (Vorgangspassiv) und zijn für Zustände (Zustandspassiv). Auch die Zeitformen (Präsens, Perfekt, Präteritum) spielen eine Rolle für die Verwendung von worden oder zijn.

Nützliche Ausdrücke im Niederländischen:

  • worden – werden (als Hilfsverb im Vorgangspassiv)
  • zijn – sein (im Zustandspassiv)
  • door – durch (zeigt die handelnde Person an)
  • voltooid deelwoord – Partizip Perfekt

Im Deutschen entspricht door oft dem „von“ im Passiv (z.B. „Das Buch wird von ihm gelesen“), allerdings wird es im Niederländischen tendenziell häufiger weggelassen, wenn die handelnde Person unwichtig oder unbekannt ist.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 14/10/2025 20:00