In dieser Lektion lernst du wichtige Vokabeln und passive Strukturen rund ums Thema "Thuiswerken" wie melden, worden, en zijn. Übe Alltagssituationen vom Videogespräch bis zur Organisation der täglichen Arbeit zuhause.
Hör- und Lesematerialien
Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.
Wortschatz (12) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Übersetzen und in einem Satz verwenden
Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.
1
Verbinden
Verbinden
2
De laptop
Der Laptop
3
Op afstand
Aus der Ferne
4
Het telewerken
Das Telearbeiten
5
Zich afmelden
Sich abmelden
Oefening 2: Gesprächsübung
Instructie:
- Arbeitest du remote, vor Ort oder beides? (Arbeiten Sie remote oder persönlich oder beides?)
- Teile deine Meinung zur Fernarbeit mit. (Teilen Sie Ihre Meinung über die Arbeit im Homeoffice mit.)
- Bevorzugen Sie Videokonferenzen oder persönliche Meetings? (Bevorzugen Sie Videogespräche oder persönliche Treffen?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Ik doe beide. Ik werk twee dagen vanuit huis en ga drie dagen naar kantoor. Ich mache beides. Ich arbeite zwei Tage von zu Hause und gehe drei Tage ins Büro. |
Ik ga naar het kantoor. Ik werk persoonlijk samen met mijn team. Ich gehe ins Büro. Ich arbeite persönlich mit meinem Team. |
Naar mijn mening is thuiswerken beter. Ik kan meer bij mijn familie zijn. Meiner Meinung nach ist Fernarbeit besser. Ich kann mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. |
Ik denk van wel, remote werken is nuttig. Ik kan op een rustige plek werken. Ich denke schon, Telearbeit ist nützlich. Ich kann an einem ruhigen Ort arbeiten. |
Videogesprekken zijn beter voor mij. Ik bespaar tijd en hoef niet te reizen. Videoanrufe sind besser für mich. Ich spare Zeit und muss nicht reisen. |
Ik geef de voorkeur aan vergaderingen in persoon. Het is makkelijker om te spreken en te begrijpen. Ich bevorzuge persönliche Meetings. Es ist einfacher zu sprechen und zu verstehen. |
... |
Übung 3: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 4: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Iedere ochtend _____ hij zich aan voor het videogesprek.
(Jeden Morgen _____ er sich für das Videogespräch an.)2. Als hij klaar is, _____ hij zich af bij de vergadering.
(Wenn er fertig ist, _____ er sich bei der Besprechung ab.)3. De verbinding _____ vaak gecontroleerd door de IT-afdeling.
(Die Verbindung _____ oft von der IT-Abteilung überprüft.)4. Het platform _____ elke dag door duizenden mensen gebruikt.
(Die Plattform _____ jeden Tag von Tausenden von Menschen genutzt.)Übung 5: Homeoffice oder Büro?
Anleitung:
Verbtabellen
Zich afmelden - Sich abmelden
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik meld me af
- jij meldt je af
- hij/zij/het meldt zich af
- wij melden ons af
- jullie melden je af
- zij melden zich af
Zich aanmelden - Sich anmelden
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik meld me aan
- jij meldt je aan
- hij/zij/het meldt zich aan
- wij melden ons aan
- jullie melden je aan
- zij melden zich aan
Worden - Werden
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik word
- jij wordt
- hij/zij/het wordt
- wij worden
- jullie worden
- zij worden
Zijn - Sein
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
- ik ben
- jij bent
- hij/zij/het is
- wij zijn
- jullie zijn
- zij zijn
Übung 6: Passieve zinnen
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
Grammatik: Passive Sätze
Übersetzung anzeigen Antworten zeigenis, werd, wordt, was
Grammatik Teilen Kopiert!
Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!
Verbkonjugationstabellen für diese Lektion Teilen Kopiert!
Zich afmelden sich abmelden Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) meld mij af | ich melde mich ab |
(jij) meldt/jij meldt af | du meldest dich ab |
(hij/zij/het) meldt af | er/sie/es meldet sich ab |
(wij) melden ons af | wir melden uns ab |
(jullie) melden je af | Ihr meldet euch ab |
(zij) melden zich af | sie melden sich ab |
Zich aanmelden sich anmelden Teilen Kopiert!
Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)
Niederländisch | Deutsch |
---|---|
(ik) meld me aan | ich melde mich an |
(jij) meldt je aan/meld aan | du meldest dich an/melde dich an |
(hij/zij/het) meldt zich aan | er meldet sich an |
(wij) melden ons aan | Wir melden uns an |
(jullie) melden je aan/melden je aan | ihr meldet euch an |
(zij) melden zich aan | sie melden sich an |
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Fernarbeit oder Büro?
In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Niederländisch über das Thema Thuiswerken (Homeoffice) und Arbeiten im Büro spricht. Der Schwerpunkt liegt auf dem Gebrauch von passiven Sätzen, die in der Alltagssprache besonders für formelle und berufliche Kontexte sehr nützlich sind.
Was lernen Sie in dieser Lektion?
- Passivkonstruktionen auf Niederländisch: Wie man ausdrückt, dass etwas getan wird, ohne den Handelnden zu nennen – zum Beispiel „de documenten worden gedeeld“ (die Dokumente werden geteilt).
- Typische Wörter und Ausdrücke rund um das Thema Remote-Arbeit, wie videogesprek (Videoanruf), laptop, verbinding (Verbindung), und wichtige Verben wie melden (sich anmelden/abmelden), worden (werden).
- Dialogbeispiele für Gespräche mit Kollegen über Vorteile von Heimarbeit versus Büroarbeit und zur Organisation von Videogesprächen im Arbeitsumfeld.
- Wortschatz und Phrasen für die Organisation täglicher Aufgaben im Homeoffice und die Kommunikation mit dem Büro.
Wichtige Sprachpunkte: Das Passiv im Niederländischen
Das Passiv wird häufig mit dem Verb worden gebildet, zusammen mit dem Partizip Perfekt, z.B. „Het videogesprek wordt gestart door de manager“ („Das Videogespräch wird vom Manager gestartet“). Passives Deutsch verwendet oft „werden“ oder „sein + Partizip“, im Niederländischen ist worden für Vorgänge, die gerade passieren, sehr typisch.
Beispielsätze und wichtige Verben
- Zich aanmelden/afmelden – sich anmelden/abmelden (z. B. bei einem Meeting)
- Worden – werden (für Passiv)
- Zijn – sein
- Beispiele aus dem Mini-Dialog:
„Iedere ochtend meld ik me aan op het digitale platform.“
„De verbinding wordt vaak gecontroleerd door de IT-afdeling.“
Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch
Im Niederländischen wird das Passiv sehr häufig mit worden gebildet, während im Deutschen je nach Zeitform auch sein verwendet wird („Die Verbindung ist geprüft worden“ vs. „De verbinding is gecontroleerd“). Außerdem ist das reflexive Verb zich melden im Niederländischen wichtig für Aktionen wie Anmelden und Abmelden, was im Deutschen nicht immer zwingend mit Reflexivpronomen ausgedrückt wird.
Nützliche niederländische Ausdrücke mit deutscher Entsprechung:
- zich aanmelden – sich anmelden
- zich afmelden – sich abmelden
- het videogesprek – der Videoanruf
- de verbinding – die Verbindung
- de werkplek – der Arbeitsplatz
Diese Lektion bietet eine solide Basis für Gespräche über moderne Arbeitsformen auf Niederländisch und ist besonders für Lernende auf dem Niveau A2 geeignet.