Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt die Rangtelwoorden im Niederländischen, wichtige Wörter für Reihenfolgen wie 'eerste' (erste), 'derde' (dritte) und 'twintigste' (zwanzigste). Sie lernen die Bildung und Ausnahmen dieser Zahlenadjektive.
  1. Bis zu negentiende wird die Ordinalzahl gebildet, indem an das Hauptzahlwort -de angehängt wird.
  2. Ab zwanzig wird -ste verwendet, wie zwanzigste.
Rangtelwoord (Ordinalzahl)Rangtelwoord (Ordinalzahl)Rangtelwoord (Ordinalzahl)
Eerste (Erste)Elfde (elfte)Twintigste (Zwanzigste)
Tweede (Zweite)Twaalfde (Zwölfte)Dertigste (Dreißigste)
Derde (Dritte)Dertiende (Dreizehnte)Veertigste (Vierzigste)
Vierde (Vierte)Veertiende (Vierzehnte)Vijftigste (Fünfzigste)
Vijfde (Fünfte)Vijftiende (Fünfzehnte)Zestigste (Sechzigste)
Zesde (Sechste)Zestiende (Sechzehnte)Zeventigste (Siebzigste)
Zevende (Siebte)Zeventiende (Siebzehnte)Tachtigste (Achtzigste)
Achtste (Achte)Achttiende (Achtzehnte)Negentigste (Neunzigste)
Negende (Neunte)Negentiende (Neunzehnte)Honderdste (Hundertste)
Tiende (Zehnte)  

Ausnahmen!

  1. Bei erste, dritte, achte weicht die Form ab.

Übung 1: Rangtelwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Negentigste, zesentwintigste, achtste, vierde, derde, zestigste, tweede, eerste

1. 26:
De hoeveelste is het vandaag? Het is de ....
(Welcher Tag ist heute? Es ist der sechsundzwanzigste.)
2. 8:
Het is de ... keer dat ik hier ben.
(Es ist das achte Mal, dass ich hier bin.)
3. 2:
Mijn zoon viert zijn ... verjaardag.
(Mein Sohn feiert seinen zweiten Geburtstag.)
4. 90:
Mijn opa viert zijn ... verjaardag morgen.
(Mein Opa feiert morgen seinen neunzigsten Geburtstag.)
5. 4:
We beginnen de ... oktober met het project.
(Wir beginnen am vierten Oktober mit dem Projekt.)
6. 60:
Veel piloten gaan op hun ... al met pensioen.
(Viele Piloten gehen mit sechzig schon in den Ruhestand.)
7. 1:
Het is vandaag de ... juni.
(Es ist heute der erste Juni.)
8. 3:
Mijn zoon is ... geworden in de zwemwedstrijd.
(Mein Sohn ist Dritter im Schwimmwettbewerb geworden.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Hij woont op de ___ verdieping van het gebouw.

(Er wohnt im ___ Stock des Gebäudes.)

2. Vandaag is het de ___ van mei.

(Heute ist der ___ Mai.)

3. Hij is vandaag twintig jaar oud, het is zijn ___ verjaardag.

(Heute ist er zwanzig Jahre alt, es ist sein ___ Geburtstag.)

4. De ___ werknemer heeft het bedrijf verlaten.

(Der ___ Mitarbeiter hat das Unternehmen verlassen.)

5. Zij nam de ___ trein naar Amsterdam.

(Sie nahm den ___ Zug nach Amsterdam.)

6. Hij vierde zijn ___ verjaardag met zijn vrienden.

(Er feierte seinen ___ Geburtstag mit seinen Freunden.)

Rangtelwoorden im Niederländischen verstehen

Diese Lektion beschäftigt sich mit den Rangtelwoorden, also den Ordnungszahlen im Niederländischen. Sie zeigen die Reihenfolge von Objekten oder Ereignissen an, wie zum Beispiel bei Daten, Altersangaben oder Platzierungen.

Bildung der Rangtelwoorden

Bis zum negentiende (neunzehnten) wird das Ordinalzahlwort gebildet, indem die Endung -de an die Grundzahl angehängt wird.

Ab dem twintigste (zwanzigsten) verwendet man statt -de die Endung -ste, z. B. twintigste (zwanzigste).

Unregelmäßige Formen

Einige Ordnungszahlen weichen von dieser Regel ab und sind besonders zu beachten:

  • eerste (erste)
  • derde (dritte)
  • achtste (achte)

Verwendung im Satz

Rangtelwoorden treten häufig in Alltagssätzen auf, beispielsweise:

  • Hij woont op de derde verdieping van het gebouw. (Er wohnt im dritten Stock des Gebäudes.)
  • Vandaag is het de vijfde van mei. (Heute ist der fünfte Mai.)
  • Hij is vandaag twintig jaar oud, het is zijn twintigste verjaardag. (Er ist heute zwanzig Jahre alt, es ist sein zwanzigster Geburtstag.)

Unterschiede zwischen Deutsch und Niederländisch

Im Deutschen enden Ordnungszahlen meistens auf -te oder -ste, z. B. erste, zweite, dritte. Im Niederländischen ist die Unterscheidung der Endungen wichtiger: Bis zum neunzehnten wird -de verwendet, ab dem zwanzigsten -ste. Die unregelmäßigen Formen wie eerste, derde sind dem Deutschen ähnlich, jedoch unterscheiden sich die Schreibweise und Aussprache.

Nützliche niederländische Ausdrücke mit ihrem deutschen Pendant:

  • eerste – erste
  • tweede – zweite
  • derde – dritte
  • vijfde – fünfte
  • vijftiende – fünfzehnte
  • twintigste – zwanzigste

Das Erlernen der Rangtelwoorden hilft dabei, präzise Angaben zu machen und die Sprache klar und korrekt zu verwenden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 01:34