A1.11: Ordnungszahlen

Rangtelwoorden

Diese Lektion vermittelt niederländische Rangtelwörter von „de eerste“ bis „de tiende“ und zeigt, wie man mit Beispielen wie „de derde verjaardag“ und „de negende verdieping“ Daten, Reihenfolgen und Etagen präzise ausdrückt.

Zuhören und Lesen

Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.

A1.11.1 Dialoog

Goud voor Nederland

Gold für die Niederlande


Wortschatz (11)

 De eerste: Der Erste (Niederländisch)

De eerste

Anzeigen

Der erste Anzeigen

 De tweede: Der zweite (Niederländisch)

De tweede

Anzeigen

Der zweite Anzeigen

 De derde: Der Dritte (Niederländisch)

De derde

Anzeigen

Der dritte Anzeigen

 De vierde: Der Vierte (Niederländisch)

De vierde

Anzeigen

Der vierte Anzeigen

 De vijfde: Der fünfte (Niederländisch)

De vijfde

Anzeigen

Der fünfte Anzeigen

 De zesde: Der sechste (Niederländisch)

De zesde

Anzeigen

Der sechste Anzeigen

 De zevende: Der siebte (Niederländisch)

De zevende

Anzeigen

Der siebte Anzeigen

 De achtste: der Achte (Niederländisch)

De achtste

Anzeigen

Der achte Anzeigen

 De negende: Der neunte (Niederländisch)

De negende

Anzeigen

Der neunte Anzeigen

 De tiende: der Zehnte (Niederländisch)

De tiende

Anzeigen

Der zehnte Anzeigen

 Herinneren (erinnern) - Verbkonjugation und Übungen

Herinneren

Anzeigen

Erinnern Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
de eerste | maart. | Vandaag is | dag van
Vandaag is de eerste dag van maart.
(Heute ist der erste Tag im März.)
2.
van het | op de | Ik woon | gebouw. | achtste verdieping
Ik woon op de achtste verdieping van het gebouw.
(Ich wohne im achten Stock des Gebäudes.)
3.
tijdens de | voorstelling. | Zij staat | derde rij | in de
Zij staat in de derde rij tijdens de voorstelling.
(Sie steht in der dritten Reihe während der Vorstellung.)
4.
is | Mijn | negentiende | verjaardag | juni. | op
Mijn verjaardag is op negentiende juni.
(Mein Geburtstag ist am neunzehnten Juni.)
5.
de winkel. | De tiende | korting in | klant krijgt
De tiende klant krijgt korting in de winkel.
(Der zehnte Kunde bekommt im Geschäft Rabatt.)
6.
de zesde | bij de | Hij heeft | wedstrijd. | prijs gewonnen
Hij heeft de zesde prijs gewonnen bij de wedstrijd.
(Er hat den sechsten Preis beim Wettbewerb gewonnen.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ik ben de eerste die op het feest aankomt. (Ich bin der Erste der auf der Party ankommt.)
Wij vieren vandaag de tiende verjaardag van mijn zus. (Wir feiern heute den zehnten Geburtstag meiner Schwester.)
De trein vertrekt om de vierde minuut na het hele uur. (Der Zug fährt in der vierten Minute nach der vollen Stunde ab.)
Ik herinner me de zesde les van deze cursus goed. (Ich erinnere mich gut an die sechste Stunde dieses Kurses.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die folgenden Ordinalzahlen in zwei Gruppen: von eins bis fünf und von sechs bis zehn.

Rangtelwoorden van één tot vijf

Rangtelwoorden van zes tot tien

Übung 4: Übersetzen und in einem Satz verwenden

Anleitung: Wählen Sie ein Wort, übersetzen Sie es und verwenden Sie das Wort in einem Satz oder Dialog.

1

De zevende


Der siebte

2

De tweede


Der zweite

3

De derde


Der Dritte

4

De negende


Der neunte

5

De vijfde


Der fünfte

Oefening 5: Gesprächsübung

Instructie:

  1. Op welke verdieping woont elke persoon? (Auf welcher Etage wohnt jede Person?)
  2. Woon je in een appartement? Op welke verdieping woon je? (Wohnen Sie in einer Wohnung? In welchem Stockwerk wohnen Sie?)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Stevan woont op de negende verdieping.

Stevan wohnt im neunten Stock.

Catherine woont op de tiende verdieping.

Catherine lebt im zehnten Stock.

Giulia woont op de eerste verdieping.

Giulia wohnt im ersten Stock.

Je woont in een appartement op de zesde verdieping.

Du wohnst in einer Wohnung im sechsten Stock.

Op welke verdieping woon je?

In welchem Stockwerk wohnst du?

Ik woon op de begane grond.

Ich wohne im Erdgeschoss.

...

Übung 6: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 7: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik ____ me de eerste keer dat ik in Nederland kwam.

(Ich ____ mich an das erste Mal, als ich in die Niederlande kam.)

2. Jij ____ je de dag van de negentiende verjaardag van je collega.

(Du ____ dich an den Tag des neunzehnten Geburtstags deines Kollegen.)

3. Hij ____ zich de tiende vergadering van dit jaar goed.

(Er ____ sich gut an die zehnte Sitzung dieses Jahres.)

4. Wij ____ ons het mooie weer van de zesde maand, juni.

(Wir ____ uns an das schöne Wetter des sechsten Monats, Juni.)

Übung 8: Mein Geburtstag im März

Anleitung:

Ik (Herinneren - Onvoltooid tegenwoordige tijd) me dat mijn verjaardag op de vijfde maart valt. Mijn familie (Komen - Onvoltooid tegenwoordige tijd) dan altijd bij mij thuis. Vorig jaar (Herinneren - Onvoltooid verleden tijd) wij ons dat het de achtste keer was dat we het zo vierden. Mijn broer (Herinneren - Onvoltooid tegenwoordige tijd) zich elk jaar aan de derde dag na mijn verjaardag. Wij (Herinneren - Onvoltooid tegenwoordige tijd) ons ook altijd de eerste keer dat we samen iets speciaals deden op mijn verjaardag.


Ich erinnere mich, dass mein Geburtstag am fünften März ist. Meine Familie kommt dann immer zu mir nach Hause. Letztes Jahr erinnerten wir uns, dass es das achte Mal war, dass wir es so feierten. Mein Bruder erinnert sich jedes Jahr an den dritten Tag nach meinem Geburtstag. Wir erinnern uns auch immer an das erste Mal, dass wir zusammen an meinem Geburtstag etwas Besonderes gemacht haben.

Verbtabellen

Herinneren - Erinnern

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik herinner
  • jij herinnert
  • hij/zij/het herinnert
  • wij herinneren
  • jullie herinneren
  • zij herinneren

Komen - Kommen

Onvoltooid tegenwoordige tijd

  • ik kom
  • jij komt
  • hij/zij/het komt
  • wij komen
  • jullie komen
  • zij komen

Herinneren - Erinnern

Onvoltooid verleden tijd

  • ik herinnerde
  • jij herinnerde
  • hij/zij/het herinnerde
  • wij herinnerden
  • jullie herinnerden
  • zij herinnerden

Übung 9: Rangtelwoorden

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Grammatik: Ordnungszahlen

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

Negentigste, zesentwintigste, achtste, vierde, derde, zestigste, tweede, eerste

1. 26:
De hoeveelste is het vandaag? Het is de ....
(Welcher Tag ist heute? Es ist der sechsundzwanzigste.)
2. 8:
Het is de ... keer dat ik hier ben.
(Es ist das achte Mal, dass ich hier bin.)
3. 2:
Mijn zoon viert zijn ... verjaardag.
(Mein Sohn feiert seinen zweiten Geburtstag.)
4. 90:
Mijn opa viert zijn ... verjaardag morgen.
(Mein Opa feiert morgen seinen neunzigsten Geburtstag.)
5. 4:
We beginnen de ... oktober met het project.
(Wir beginnen am vierten Oktober mit dem Projekt.)
6. 60:
Veel piloten gaan op hun ... al met pensioen.
(Viele Piloten gehen mit sechzig schon in den Ruhestand.)
7. 1:
Het is vandaag de ... juni.
(Es ist heute der erste Juni.)
8. 3:
Mijn zoon is ... geworden in de zwemwedstrijd.
(Mein Sohn ist Dritter im Schwimmwettbewerb geworden.)

Grammatik

Es ist nicht das Aufregendste, das geben wir zu, aber es ist absolut notwendig (und wir versprechen, es wird sich lohnen)!

A1.11.2 Grammatica

Rangtelwoorden

Ordnungszahlen


Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Herinneren erinnern

Onvoltooid tegenwoordige tijd (OTT)

Niederländisch Deutsch
(ik) herinner ich erinnere
(jij) herinnert/herinner du erinnerst/erinnerst
(hij/zij/het) herinnert er/sie/es erinnert
(wij) herinneren wir erinnern
(jullie) herinneren ihr erinnert
(zij) herinneren sie erinnern

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Niederländisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in Rangtelwoorden (Ordnungszahlen)

In dieser Lektion lernen Sie die niederländischen Rangtelwoorden kennen, die verwendet werden, um die Reihenfolge oder Positionen in einer Reihe zu beschreiben. Rangtelwoorden werden benutzt, wenn man über „erste“, „zweite“, „dritte“ und so weiter spricht. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie z.B. Termine angeben, Etagen in einem Gebäude beschreiben oder Positionen in einer Schlange angeben möchten.

Wichtige Rangtelwoorden und Beispiele

Die Rangtelwoorden im Niederländischen werden meist mit dem bestimmten Artikel „de“ verwendet und enden auf „-de“. Einige wichtige Beispiele für Rangtelwoorden von 1 bis 10 sind:

  • de eerste (die erste)
  • de tweede (die zweite)
  • de derde (die dritte)
  • de vierde (die vierte)
  • de vijfde (die fünfte)
  • de zesde (die sechste)
  • de zevende (die siebte)
  • de achtste (die achte)
  • de negende (die neunte)
  • de tiende (die zehnte)

Beispiele im Kontext:

  • "Ik sta als eerste in de rij bij de kassa." (Ich stehe als Erste in der Schlange an der Kasse.)
  • "Zij woont op de negende verdieping." (Sie wohnt im neunten Stock.)
  • "Mijn verjaardag is op twee juni." (Mein Geburtstag ist am zweiten Juni.)

Verwendung und Übungen

Sie üben, Rangtelwoorden richtig zu verwenden, indem Sie Sätze in der richtigen Reihenfolge sortieren oder passende Verben konjugieren. Beispielsweise zeigen Dialogkarten, wie man über Einschreibdaten spricht oder Geburtstage beschreibt sowie die Position in einer Warteschlange nennt.

Besonderheiten und Unterschiede zu Deutsch

Im Gegensatz zum Deutschen, wo Ordnungszahlen oft mit der Endung „-te“ oder „-ste“ gebildet werden (z.B. erste, zweite), benutzt das Niederländische meist die Endung „-de“. Außerdem wird im Deutschen oft die Endung „-te“ erst ab „erste“ verwendet, während im Niederländischen die Form konstant bleibt. Anstelle von „der/die/das“ wird hier meist „de“ benutzt. Ein nützliches Beispiel für den Vergleich:

  • Niederländisch: de derde straat – Deutsch: die dritte Straße
  • Niederländisch: de vijfde verdieping – Deutsch: der fünfte Stock

Nützliche niederländische Ausdrücke im Vergleich mit Deutsch:

  • de eerste – die erste
  • de tweede – die zweite
  • de derde – die dritte
  • in de rij staan – in der Schlange stehen
  • op de verdieping – im Stockwerk

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏