Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt starke Verben im Niederländischen mit Fokus auf die onvoltooid verleden tijd (Vergangenheit) und das voltooid deelwoord (Partizip Perfekt). Sie lernen Vokaländerungen bei Verben wie krijgen, kiezen und doen kennen und verstehen die Bildung des Partizips. Für Deutschsprachige werden Parallelen und Unterschiede zu deutschen starken Verben erklärt, um die Anwendung zu erleichtern.
  1. Starke Verben sind Verben, die von den allgemeinen Konjugationsregeln abweichen.
  2. Starke Verben ändern den Vokal im Präteritum.
  3. Voltooid deelwoord endet oft auf '-en' oder 'ge- + Stamm + en'.
InfinitiefO.V.T.Voltooid deelwoord
Krijgen (bekommen)kreeggekregen
Kiezen (Wählen)koosgekozen
Trekken (Ziehen)trokgetrokken
Vragen (Fragen)vroeggevraagd
Doen (Tun)deedgedaan
Gaan (Gehen)ginggegaan
Houden (halten)hieldgehouden
Komen (Kommen)kwamgekomen
Denken (Denken)dachtgedacht
Zeggen (Sagen)zeigezegd

Übung 1: Sterke werkwoorden: onvoltooid verleden tijd en voltooid deelwoord

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

gebleven, aangedaan, las, wist, kocht, droeg, Zag, zei

1. Zeggen:
Ze ... dat mijn jurk erg in de mode is op het moment.
(Sie sagte, dass mein Kleid im Moment sehr modisch ist.)
2. Zien:
... jij van welk merk die jas was?
(Hast du gesehen, von welcher Marke die Jacke war?)
3. Lezen:
Opa ... altijd modebladen uit dat tijdperk.
(Opa las immer Modezeitschriften aus jener Zeit.)
4. Weten:
Ik ... niet dat jij zo met mode bezig bent.
(Ich wusste nicht, dass du dich so mit Mode beschäftigst.)
5. Kopen:
Ik ... een vintage jurk in de tweedehandswinkel.
(Ich kaufte ein Vintage-Kleid im Secondhandladen.)
6. Blijven:
De stijl van mijn moeder is altijd een beetje ouderwets ....
(Der Stil meiner Mutter ist immer ein bisschen altmodisch geblieben.)
7. Aandoen:
We hebben onze nieuwe outfit ...
(Wir haben unser neues Outfit angezogen)
8. Dragen:
Hij ... een hippe jas op het feest.
(Er trug eine schicke Jacke auf der Party.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz mit der richtigen Verwendung starker Verben im Präteritum oder Partizip Perfekt. Achte auf den Lautwandel und das korrekte Partizip Perfekt.

1.
Das Verb 'kopen' ist ein starkes Verb, das im Präteritum 'kocht' heißt, und das Partizip Perfekt ist 'gekocht'. Hier ist jedoch das Präteritum nötig, da es um 'gestern' geht.
'Koopte' ist falsch; das Verb 'kopen' wird im Präteritum unregelmäßig zu 'kocht', nicht 'koopte'.
2.
'Keesd' ist keine korrekte Konjugation des Verbs 'kiezen'.
Dieser Satz ist doppelt und fehlerhaft angegeben. Die korrekte Form ist 'gekozen'; andere Schreibweisen sind falsch.
3.
'Waren' ist kein korrektes Wort; es muss 'war' heißen.
'Trokten' existiert nicht; die korrekte Pluralform im Präteritum ist 'trokken'.
4.
'Hieltde' ist keine korrekte Form; es muss 'hielt' sein.
'Hielten' ist Plural und passt nicht zum Singular 'sie' in diesem Kontext.

Sterke werkwoorden im Niederländischen: Vergangenheit und Partizip Perfekt

In diesem Kursmodul lernen Sie die Anwendung starker Verben im Niederländischen, insbesondere die Formen der onvoltooid verleden tijd (Vergangenheit) und des voltooid deelwoord (Partizip Perfekt). Starke Verben unterscheiden sich durch den Wechsel des Stammvokals in der Vergangenheitsform und im Partizip von den regelmäßigen schwachen Verben.

Veränderungen im Stammvokal

Im Gegensatz zu schwachen Verben, die einfache Endungen annehmen, verändern starke Verben im Niederländischen oft ihren Vokal in der Vergangenheit. Beispielhafte Verben sind:

  • Krijgen – wurde zu kreeg (Vergangenheit) und gekregen (Partizip Perfekt)
  • Kiezen – koos, gekozen
  • Trekken – trok, getrokken
  • Doen – deed, gedaan
  • Gaan – ging, gegaan

Partizip Perfekt – Endungen und Bildung

Das Partizip Perfekt endet häufig auf -en oder wird gebildet mit ge- + Stamm + en. Diese Formen unterstützen die Bildung zusammengesetzter Zeiten wie dem Perfekt oder Plusquamperfekt.

Wichtige Hinweise für Deutschsprachige

Die niederländische „onvoltooid verleden tijd“ entspricht grob dem einfachen Präteritum im Deutschen, während das „voltooid deelwoord“ dem deutschen Partizip Perfekt ähnelt. Anders als im Deutschen wird im Niederländischen das Partizip häufiger für zusammengesetzte Zeiten eingesetzt.

Praktische Wörter und ihr Vergleich:

  • krijgen – bekommen (Deutsch)
  • kiezen – wählen
  • trekken – ziehen
  • doen – tun, machen
  • gaan – gehen

Die ausgeprägte Vokaländerung in den starken Verben ist im Deutschen ähnlich, daher hilft Ihnen die Kenntnis der deutschen starken Verben, die niederländischen Formen besser zu verstehen.

Diese Lektion liefert Ihnen eine solide Grundlage, um korrekte Vergangenheitszeiten und Partizipien zu bilden und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu flüssigem Niederländisch.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Dienstag, 15/07/2025 12:06