Diese Lektion erklärt die Verwendung von voltooide deelwoorden als bijvoeglijk naamwoord im Niederländischen, z.B. in Ausdrücken wie „de bestelde taart“ (die bestellte Torte) und „het geboekte hotel“ (das gebuchte Hotel). Du lernst die richtigen Endungen (+e) je nach lidwoord und zahl anzuwenden.
  1. Partizipien, die als Adjektive verwendet werden, werden wie andere Adjektive dekliniert.
  2. Verwendung von doppeltem -t oder -d abhängig vom Stamm.
 LidwoordRegelVoorbeeld (Beispiel)
Enkelvoudde
het
+e
+e
De bestelde taart (Die bestellte Torte)
Het geboekte hotel (Das gebuchte Hotel)
Meervoudde+eDe bereide gerechten (Die zubereiteten Gerichte)
Met 'een'bij de-woord
bij het-woord
+e
-
een gereserveerde tafel (ein reservierter Tisch)
een geleend boek (ein geliehenes Buch)

Übung 1: Voltooide deelwoorden als bijvoeglijk naamwoord

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

geserveerde, bestelde, gedronken, gekookte, geboekte, geplande, gekozen, bereide

1. Plannen:
De ... reservering is bevestigd.
(Die geplante Reservierung ist bestätigt.)
2. Drinken:
De ... koffie was te sterk.
(Der getrunkene Kaffee war zu stark.)
3. Kiezen:
Het ... hoofdgerecht was niet lekker.
(Das gewählte Hauptgericht war nicht lecker.)
4. Bestellen:
De ... taart is heerlijk.
(Die bestellte Torte ist köstlich.)
5. Boeken:
De ... tafel in het restaurant wordt voor ons klaargemaakt.
(Der reservierte Tisch im Restaurant wird für uns vorbereitet.)
6. Koken:
Het ... gerecht is klaar om te eten.
(Das gekochte Gericht ist fertig zum Essen.)
7. Bereiden:
De ... gerechten zijn lekker.
(Die zubereiteten Gerichte sind lecker.)
8. Serveren:
Het ... drankje was koud.
(Das servierte Getränk war kalt.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ik wil graag de _______ tafel voor twee personen.

(Ich möchte gern den _______ Tisch für zwei Personen.)

2. De _______ gerechten staan al op tafel.

(Die _______ Gerichte stehen schon auf dem Tisch.)

3. Kun je het _______ fruit op de menukaart aanwijzen?

(Kannst du die _______ Früchte auf der Speisekarte zeigen?)

4. Ik wil graag het _______ zalmvoorgerecht proberen.

(Ich möchte gern den _______ Lachs als Vorspeise probieren.)

5. We hebben de _______ tafel om zeven uur.

(Wir haben den _______ Tisch um sieben Uhr.)

6. De _______ bestelformulieren liggen bij de bar.

(Die _______ Bestellformulare liegen an der Bar.)

Voltooide deelwoorden als bijvoeglijk naamwoord

In dieser Lektion lernen Sie, wie man im Niederländischen voltooide deelwoorden (Partizip Perfekt) als Adjektive verwendet. Diese Form wird benutzt, um ein Substantiv näher zu beschreiben, ähnlich wie im Deutschen das Partizip als Adjektiv fungieren kann, z.B. ein gebuchtes Hotel oder der bestellte Kuchen.

Grundregeln der Adjektivendung bei voltooide deelwoorden

Das Partizip Perfekt wird wie ein normales Adjektiv verändert, abhängig von Geschlecht, Anzahl und bestimmtem oder unbestimmtem Artikel:

  • Singular mit bestimmtem Artikel „de“ oder „het“: Endung -e
  • Plural mit Artikel „de“: Endung -e
  • Singular mit unbestimmtem Artikel „een“: Bei „de“-Wörtern +e, bei „het“-Wörtern keine Endung

Beispiele

  • De bestelde taart (der bestellte Kuchen)
  • Het geboekte hotel (das gebuchte Hotel)
  • De bereide gerechten (die zubereiteten Gerichte)
  • Een gereserveerde tafel (ein reservierter Tisch)
  • Een geleend boek (ein ausgeliehenes Buch)

Besonderheiten und Aussprache

Die Bildung der voltooide deelwoorden hängt von der Verbstammendung ab, wobei manchmal eine Doppelung von -t oder -d vorkommt. Diese Formen werden verbogen, als wären sie Adjektive. So entsteht eine klare Verbindung zwischen Handlung und Beschreibung.

Vergleich Niederländisch - Deutsch

Im Deutschen werden Partizipien auch als Adjektive oder in zusammengesetzten Substantiven gebraucht, z.B. „der bestellte Kuchen“. Im Niederländischen sind die Regeln für die Endungen systematisch an die Artikel und den Numerus gebunden, was oft eine klarere Struktur ergibt.

Nützliche Wörter und ihre deutschen Entsprechungen in diesem Kontext:

  • besteld – bestellt
  • geboekt – gebucht
  • gereserveerd – reserviert
  • bereid – zubereitet
  • geleend – ausgeliehen

Beachten Sie, dass die Endungen im Niederländischen flexibel sind und angepasst werden müssen, damit der Satz grammatikalisch korrekt ist.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 17/07/2025 19:29