Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lernen Sie wichtige niederländische Ortspräpositionen wie 'aan', 'in', 'onder' kennen, um die Position von Gegenständen und Personen korrekt anzugeben. Diese Lektion behandelt den Gebrauch, Beispiele und Unterschiede zum Deutschen auf A1-Niveau.
  1. Präpositionen stehen vor dem Substantiv.
  2. Verwenden Sie 'in' für Innenräume und 'op' für Oberflächen.

 

Aan (An)

Het schilderij hangt aan de muur. (Das Gemälde hängt an der Wand.)

Bij (Bei)

Mijn tas ligt bij de deur. (Meine Tasche liegt bei der Tür.)

Achter (Hinter)

Er staat een man achter de boom. (Es steht ein Mann hinter dem Baum.)

Boven (Über)

De vogel vliegt boven het huis. (Der Vogel fliegt über dem Haus.)

Buiten (Draußen)

Er staat een auto buiten het gebouw. (Es steht ein Auto außerhalb des Gebäudes.)

In (In)

Het speelgoed ligt in de doos. (Das Spielzeug liegt in der Kiste.)

Naast (Neben)

De school is naast de supermarkt. (Die Schule ist neben dem Supermarkt.)

Onder (Unter)

Er ligt een tapijt onder de tafel. (Es liegt ein Teppich unter dem Tisch.)

Op (Auf)

Het boek ligt op de plank. (Das Buch liegt auf dem Regal.)

Tegen (Gegen)

De jongen leunt tegen de muur. (Der Junge lehnt an der Wand.)

Tegenover (Gegenüber)

Het huis staat tegenover het park. (Das Haus steht dem Park gegenüber.)

Tussen (Zwischen)

De kat zit tussen de stoelen. (Die Katze sitzt zwischen den Stühlen.)

Voor (Vor)

De tuin ligt voor het huis. (Der Garten liegt vor dem Haus.)

 

Ausnahmen!

  1. Manche Präpositionen ändern je nach Gebrauch ihre Bedeutung.
  2. 'Op' kann einen Ort angeben, aber auch die Zeit (‚op maandag‘).

Übung 1: Voorzetsels van plaats (aan, in, onder,...)

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

tussen, op, bij, aan, in, voor, boven

1.
De vork ligt ... de lepel en het mes.
(Die Gabel liegt zwischen dem Löffel und dem Messer.)
2.
De stoel staat... de tafel.
(Der Stuhl steht neben dem Tisch.)
3.
Het bestek ligt ... de tafel.
(Die Spezifikation liegt auf dem Tisch.)
4.
De pan staat ... het fornuis.
(Die Pfanne steht auf dem Herd.)
5.
De eettafel staat ... het raam.
(Der Esstisch steht vor dem Fenster.)
6.
De lamp hangt ... de tafel.
(Die Lampe hängt über dem Tisch.)
7.
Het mes ligt ... de la met bestek
(Das Messer liegt in der Schublade mit dem Besteck.)
8.
De tas hangt ... de stoel.
(Die Tasche hängt an dem Stuhl.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Het bestek ligt ___ de borden op tafel.

(Das Besteck liegt ___ den Tellern auf dem Tisch.)

2. De servetten liggen ___ de grote schaal.

(Die Servietten liegen ___ der großen Schale.)

3. Het glas staat ___ het tafellaken.

(Das Glas steht ___ dem Tischtuch.)

4. De tafel staat ___ de muur in de eetkamer.

(Der Tisch steht ___ der Wand im Esszimmer.)

5. De stoelen staan ___ de tafel.

(Die Stühle stehen ___ dem Tisch.)

6. Het mes ligt ___ het bord op het tafelkleed.

(Das Messer liegt ___ dem Teller auf dem Tischtuch.)

Fürwörter des Ortes im Niederländischen

In dieser Lektion lernen Sie die wichtigsten Voorzetsels van plaats, also Präpositionen, die den Ort oder die Lage von Dingen und Personen im Niederländischen angeben. Diese Präpositionen sind unerlässlich, um klare und präzise Beschreibungen zu formulieren.

Wichtige Präpositionen und Beispiele

  • aan – „Het schilderij hangt aan de muur.“ (Das Bild hängt an der Wand.)
  • bij – „Mijn tas ligt bij de deur.“ (Meine Tasche liegt bei der Tür.)
  • achter – „Er staat een man achter de boom.“ (Ein Mann steht hinter dem Baum.)
  • boven – „De vogel vliegt boven het huis.“ (Der Vogel fliegt über dem Haus.)
  • buiten – „Er staat een auto buiten het gebouw.“ (Ein Auto steht außerhalb des Gebäudes.)
  • in – „Het speelgoed ligt in de doos.“ (Das Spielzeug liegt in der Kiste.)
  • naast – „De school is naast de supermarkt.“ (Die Schule ist neben dem Supermarkt.)
  • onder – „Er ligt een tapijt onder de tafel.“ (Ein Teppich liegt unter dem Tisch.)
  • op – „Het boek ligt op de plank.“ (Das Buch liegt auf dem Regal.)
  • tegen – „De jongen leunt tegen de muur.“ (Der Junge lehnt an der Wand.)
  • tegenover – „Het huis staat tegenover het park.“ (Das Haus steht gegenüber dem Park.)
  • tussen – „De kat zit tussen de stoelen.“ (Die Katze sitzt zwischen den Stühlen.)
  • voor – „De tuin ligt voor het huis.“ (Der Garten liegt vor dem Haus.)

Besonderheiten und Gebrauch

Vorwörter stehen immer vor dem Substantiv. Beachten Sie, dass in für Innenräume verwendet wird, während op oft für Oberflächen steht. Einige Präpositionen verändern ihre Bedeutung abhängig vom Kontext, z. B. kann op sowohl einen Ort als auch eine Zeit angeben (z. B. „op maandag“ – am Montag).

Unterschiede zum Deutschen

Im Niederländischen wird die Präposition meist genauso verwendet wie im Deutschen, doch die genaue Anwendung kann sich unterscheiden, z. B. „op maandag“ entspricht „am Montag“. Eine Besonderheit ist, dass aan häufig für Orte genutzt wird, die eine Berührung implizieren („aan de muur“ – an der Wand), während im Deutschen „an“ ähnlich, aber nicht immer identisch gebraucht wird.

Hilfreiche niederländische Ortspräpositionen und deren deutsche Entsprechungen:

  • aan = an
  • bij = bei/neben
  • achter = hinter
  • boven = über
  • buiten = außerhalb
  • in = in
  • naast = neben
  • onder = unter
  • op = auf
  • tegen = gegen/an
  • tegenover = gegenüber
  • tussen = zwischen
  • voor = vor

Diese Lektion ist für das Niveau A1 geeignet und legt eine praktische Grundlage, um sich im Alltag auf Niederländisch präzise über Positionen auszudrücken.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage

Profile Picture

Kato De Paepe

Wirtschaft und Sprachen

KdG University of Applied Sciences and Arts Antwerp

University_Logo

Zuletzt aktualisiert:

Donnerstag, 29/05/2025 16:34