Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten
Diese Lektion behandelt die Inversion im Niederländischen und zeigt, wie das Subjekt bei der Satzstellung verschoben wird, zum Beispiel "Gisteren" (gestern) an erster Stelle und das Subjekt "Pedro" erst an dritter Stelle. Wichtig ist, dass das finite Verb immer an zweiter Stelle im Satz steht.
- Manchmal steht anstelle des Subjekts ein anderer Satzteil an erster Stelle, dann muss das Subjekt an die dritte Stelle rücken.
- Das finite Verb steht immer an zweiter Stelle.
Positie in de zin (Position im Satz) | Zin zonder inversie (Satz ohne Inversion) | Functie (Funktion) | Zin met inversie (Satz mit Inversion) | Toelichting (Erläuterung) |
---|---|---|---|---|
1 | Pedro | Onderwerp (Subjekt) | Gisteren | Tijd (Zeit) |
2 | at | Persoonsvorm (Personalform) | at | Persoonsvorm (Personalform) |
3 | gisteren | Tijd (Zeit) | Pedro | Onderwerp (Subjekt) |
4 | een banaan | Lijdend voorwerp (Akkusativobjekt) | een banaan | Lijdend voorwerp (Akkusativobjekt) |
5 | op het werk | Plaats (Ort) | op het werk. | Plaats (Ort) |
Übung 1: Zinsbouw: inversie
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
hebben, heeft, ga, zal, wandelden, staan
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wähle den Satz mit der richtigen Wortstellung bei der Verwendung von Inversion gemäß den Regeln des Deutschen.