Diese Lektion erklärt die Inversion im niederländischen Satzbau, bei der das Subjekt in Sätzen mit vorangestelltem Satzglied zur dritten Position wandert, während die Personalform immer an zweiter Stelle steht. Typische Beispiele mit Zeit- und Ortsangaben verdeutlichen diese Struktur und vergleichen sie mit ähnlichen Konstruktionen im Deutschen. Geeignet für Lernende auf A2-Niveau, um die Wortstellung im Niederländischen besser zu verstehen und anzuwenden.
- Manchmal steht anstelle des Subjekts ein anderer Satzteil an erster Stelle, dann muss das Subjekt an die dritte Stelle rücken.
- Das finite Verb steht immer an zweiter Stelle.
Positie in de zin (Position im Satz) | Zin zonder inversie (Satz ohne Inversion) | Functie (Funktion) | Zin met inversie (Satz mit Inversion) | Toelichting (Erläuterung) |
---|---|---|---|---|
1 | Pedro | Onderwerp (Subjekt) | Gisteren | Tijd (Zeit) |
2 | at | Persoonsvorm (Personalform) | at | Persoonsvorm (Personalform) |
3 | gisteren | Tijd (Zeit) | Pedro | Onderwerp (Subjekt) |
4 | een banaan | Lijdend voorwerp (Akkusativobjekt) | een banaan | Lijdend voorwerp (Akkusativobjekt) |
5 | op het werk | Plaats (Ort) | op het werk. | Plaats (Ort) |
Übung 1: Zinsbouw: inversie
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
hebben, heeft, ga, zal, wandelden, staan
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wähle den Satz mit der korrekten Satzstellung bei der Verwendung der Inversion nach den Regeln des Niederländischen.