Leer de kunst van het tafeldekken in deze video, zo ben je voorbereid op bezoek.
Lerne die Kunst des Tischdeckens in diesem Video, so bist du auf Besuch vorbereitet.

Übung 1: Wort-Bingo

Anleitung: 1. Höre dir das Video mindestens zweimal an und gib die Wörter an, die du hörst. 2. Verwende die Wörter, um ein Gespräch mit deinem Lehrer zu führen (schreibe dein Gespräch auf). 3. Lerne die Wörter mit dem Worttrainer auswendig.

Wort Übersetzung
de vorken die Gabeln
de messen die Messer
de lepels die Löffel
het vismes das Fischmesser
het steakmes das Steakmesser
het dessertbestek das Dessertbesteck
het waterglas das Wasserglas
de wijnglazen die Weingläser
het bordje der Teller
het botermes das Buttermesser
de gevouwen servetten die gefalteten Servietten
de servetringen die Serviettenringe
het kaasplankje das Käsebrett

Übung 2: Text

Anleitung: 1. Lesen Sie den Text zu zweit. 2. Lernen Sie die Phrasen, indem Sie die Übersetzung abdecken.

Etiquette in Nederland: zo leg je de tafel netjes.

Etikette in den Niederlanden: So decken Sie den Tisch ordentlich.
Zet het bord 2 centimeter van de rand van de tafel. (Stellen Sie den Teller 2 Zentimeter vom Rand des Tisches entfernt.)
Leg het bestek op tafel. Doe dit altijd van buiten naar binnen. (Legen Sie das Besteck auf den Tisch. Tun Sie dies immer von außen nach innen.)
Leg de vorken links van het bord. (Legen Sie die Gabeln links vom Teller.)
Leg het kleine vorkje helemaal links. Dit gebruik je voor het voorgerecht. (Legen Sie die kleine Gabel ganz links. Diese verwenden Sie für die Vorspeise.)
Leg de messen rechts van het bord. De scherpe kant moet naar het bord wijzen. (Legen Sie die Messer rechts vom Teller. Die scharfe Kante muss zum Teller zeigen.)
Leg de lepel rechts van het mes. (Legen Sie den Löffel rechts vom Messer.)
Leg het dessertbestek boven het bord. De vork ligt aan de linkerkant en de lepel aan de rechterkant. (Legen Sie das Dessertbesteck über den Teller. Die Gabel liegt auf der linken Seite und der Löffel auf der rechten Seite.)
Zet het waterglas boven het mes. (Stellen Sie das Wasserglas über das Messer.)
Zet het glas voor witte wijn en het glas voor rode wijn in een driehoek boven het mes. (Stellen Sie das Glas für Weißwein und das Glas für Rotwein in einem Dreieck über das Messer.)
Leg het broodbordje links boven de vorken. Zet daarop het botermes. (Legen Sie das Brottellerchen links über den Gabeln. Legen Sie das Buttermesser darauf.)
Leg de servet links van de vorken of op het bord. (Legen Sie die Serviette links von den Gabeln oder auf den Teller.)

Übung 3: Fragen zum Text

Anleitung: Lies den obigen Text und wähle die richtige Antwort aus.

1. Waar leg je de vorken volgens de instructies?

(Wo legst du die Gabeln laut den Anweisungen hin?)

2. Hoe leg je het dessertbestek volgens de instructies?

(Wie legst du das Besteck für das Dessert laut den Anweisungen hin?)

3. Hoe moet het mes op tafel liggen?

(Wie soll das Messer auf dem Tisch liegen?)

4. Waar zet je het waterglas volgens de tekst?

(Wo stellst du das Wasserglas laut dem Text hin?)

Übung 4: Offene Gesprächsfragen

Anleitung: Besprechen Sie die folgenden Fragen mit Ihrem Lehrer unter Verwendung des Vokabulars aus dieser Lektion und schreiben Sie Ihre Antworten auf.

  1. Hoe leg je het dessertbestek op tafel volgens de tekst?
  2. Wie legt man das Dessertbesteck gemäß dem Text auf den Tisch?
  3. Waar zet je het waterglas als je de tafel dekt?
  4. Wo stellt man das Wasserglas hin, wenn man den Tisch deckt?
  5. Wat is de juiste manier om messen neer te leggen en waarom?
  6. Wie werden Messer richtig hingelegt und warum?
  7. Gebruik jij speciale etiquette als je gasten hebt? Vertel waarom wel of niet.
  8. Verwendest du besondere Etikette, wenn du Gäste hast? Erkläre, warum ja oder nein.