Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Text und Übersetzung

1. Steeds meer mensen werken vanuit huis. Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus.
2. Soms is het maar één dag per week en soms is het hele huis de werkplek. Manchmal ist es nur ein Tag pro Woche und manchmal ist das ganze Haus der Arbeitsplatz.
3. Maar wie werkt er eigenlijk allemaal thuis? Aber wer arbeitet eigentlich alle zu Hause?
4. In 2017 werkten ongeveer 3 miljoen mensen regelmatig thuis. Im Jahr 2017 arbeiteten etwa 3 Millionen Menschen regelmäßig zu Hause.
5. Voor ongeveer 1,2 miljoen van hen is thuis ook echt hun vaste werkplek. Für etwa 1,2 Millionen von ihnen ist zu Hause auch wirklich ihr fester Arbeitsplatz.
6. Een groter deel werkt soms een dag thuis, met afspraken met hun baas. Ein größerer Teil arbeitet manchmal einen Tag zu Hause, in Absprache mit ihrem Chef.
7. Het kan ook eenmalig zijn, bijvoorbeeld als er een monteur langskomt en je thuis bent. Es kann auch einmalig sein, zum Beispiel wenn ein Monteur vorbeikommt und du zu Hause bist.
8. In de afgelopen vijf jaar is het aantal mensen dat thuiswerkt gestegen, van 34% naar 37%. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Menschen, die zu Hause arbeiten, von 34 % auf 37 % gestiegen.
9. Deze groei komt vooral doordat steeds meer vrouwen vanuit huis werken. Dieses Wachstum kommt vor allem daher, dass immer mehr Frauen von zu Hause aus arbeiten.
10. Bij mannen is de toename ook zichtbaar, maar iets kleiner. Bei Männern ist der Anstieg ebenfalls sichtbar, aber etwas kleiner.

Übung 1: Diskussionsfragen

Anleitung: Diskutiert die Fragen, nachdem ihr das Audio gehört oder den Text gelesen habt.

  1. Hoeveel mensen werkten er in 2017 thuis?
  2. Wie viele Menschen arbeiteten 2017 zu Hause?
  3. Waarom werken sommige mensen af en toe thuis?
  4. Warum arbeiten manche Menschen ab und zu zuhause?
  5. Waar kun je meer informatie vinden over thuiswerken?
  6. Wo kann man mehr Informationen über das Arbeiten von zu Hause finden?
  7. Houd jij van thuiswerken?
  8. Liebst du es, von zu Hause aus zu arbeiten?