In dieser Lektion lernst du polnische Ordnungszahlen wie pierwszy (erste), drugi (zweite) und trzeci (dritte). Du übst typische Ausdrücke wie "Mieszkam na drugim piętrze" und "To jest mój pierwszy samodzielny projekt".
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Teile die angegebenen Wörter in zwei Kategorien nach ihrer Bedeutung und Verwendung ein.
Liczby porządkowe
Dni tygodnia
Ćwiczenie 4: Gesprächsübung
Instrukcja:
- In welchem Stockwerk wohnt jede Person? (Auf welcher Etage wohnt jede Person?)
- Wohnst du in einer Wohnung? In welchem Stock wohnst du? (Wohnen Sie in einer Wohnung? In welchem Stockwerk wohnen Sie?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Stevan mieszka na dziewiątym piętrze. Stevan wohnt im neunten Stock. |
Katarzyna mieszka na dziesiątym piętrze. Catherine lebt im zehnten Stock. |
Giulia mieszka na pierwszym piętrze. Giulia wohnt im ersten Stock. |
Mieszkasz w mieszkaniu na szóstym piętrze. Du wohnst in einer Wohnung im sechsten Stock. |
Na którym piętrze mieszkasz? In welchem Stockwerk wohnst du? |
Mieszkam na parterze. Ich wohne im Erdgeschoss. |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Dzisiaj jest _____ dzień tygodnia.
(Heute ist der _____ Tag der Woche.)2. Spotkanie zaczyna się _____ lutego.
(Das Treffen findet am _____ Februar statt.)3. W marcu obchodzimy _____ rocznicę naszej firmy.
(Im März feiern wir den _____ Jahrestag unserer Firma.)4. _____ miesiąc w roku to kwiecień.
(_____ Monat im Jahr ist der April.)Übung 7: Unser erstes Treffen des Monats
Anleitung:
Verbtabellen
Organizować - Organisieren
Czas teraźniejszy
- ja organizuję
- ty organizujesz
- on/ona/ono organizuje
- my organizujemy
- wy organizujecie
- oni/one organizują
Przychodzić - Kommen
Czas teraźniejszy
- ja przychodzę
- ty przychodzisz
- on/ona/ono przychodzi
- my przychodzimy
- wy przychodzicie
- oni/one przychodzą
Rozmawiać - Sprechen
Czas przeszły
- ja rozmawiałem/rozmawiałam
- ty rozmawiałeś/rozmawiałaś
- on rozmawiał/ona rozmawiała/ono rozmawiało
- my rozmawialiśmy/rozmawiałyśmy
- wy rozmawialiście/rozmawiałyście
- oni rozmawiali/one rozmawiały
Powiedzieć - Sagen
Czas przeszły
- ja powiedziałem/powiedziałam
- ty powiedziałeś/powiedziałaś
- on powiedział/ona powiedziała/ono powiedziało
- my powiedzieliśmy/powiedziałyśmy
- wy powiedzieliście/powiedziałyście
- oni powiedzieli/one powiedziały
Planować - Planen
Czas teraźniejszy
- ja planuję
- ty planujesz
- on/ona/ono planuje
- my planujemy
- wy planujecie
- oni/one planują
Pomagać - Helfen
Czas teraźniejszy
- ja pomagam
- ty pomagasz
- on/ona/ono pomaga
- my pomagamy
- wy pomagacie
- oni/one pomagają
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Einführung in Ordnungszahlen im Polnischen
In dieser Lektion lernen Sie die Verwendung und Bildung der polnischen Ordnungszahlen (liczby porządkowe). Ordnungszahlen dienen dazu, die Reihenfolge oder Position von Objekten, Personen, Ereignissen oder Terminen anzugeben, ähnlich wie im Deutschen.
Wichtige Ordnungszahlen-Beispiele
- pierwszy – erster
- drugi – zweiter
- trzeci – dritter
- czwarty – vierter
- piąty – fünfter
Diese Ordnungszahlen werden in der polnischen Sprache vielfältig genutzt, etwa bei der Angabe von Stockwerken (pierwsze piętro – erstes Stockwerk), Terminen (dwudziesty pierwszy marca – einundzwanzigster März) oder der Reihenfolge von Ereignissen und Dingen.
Grammatik und Anwendung
Polnische Ordnungszahlen passen sich im Genus, Numerus und Kasus an das Substantiv an, auf das sie sich beziehen. So verändert sich zum Beispiel pierwszy (maskulin) je nach Fall zu pierwszego (Genitiv) oder pierwszym (Instrumental). Die Mehrzahlformen und weiblichen Formen lauten z.B. pierwsza (feminin) und pierwsi (maskulin Plural).
Beispiele aus dem Unterrichtsmaterial
- Sätze zum Üben der Reihenfolge: „Które jest trzecie piętro?“, „Mieszkam na drugiej ulicy w Warszawie.“
- Dialogbeispiele für praktische Situationen: Tischreservierung (Chciałbym zarezerwować stolik przy pierwszym oknie.) oder Kauf von Bahntickets (Poproszę bilet na pierwszy pociąg do Warszawy.).
- Mini-Geschichte: „Nasze pierwsze spotkanie miesiąca“ dient zur Vertiefung von Verben und der zeitlichen Einordnung mit Ordnungszahlen.
Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch bei Ordnungszahlen
Im Deutschen werden Ordnungszahlen direkt mit der Endung -te oder -ste gebildet (z.B. erster, zweite, dritte). Im Polnischen hingegen ändern sich Ordnungszahlen stärker durch grammatische Fälle und Geschlechter, was im Deutschen so nicht vorkommt.
Beispiele hilfreicher polnischer Ausdrücke mit deutscher Entsprechung:
- pierwsze piętro – erster Stock (im Deutschen ohne Kasusänderung)
- drugiego lutego – am zweiten Februar (Genitiv, der im Deutschen durch „am“ + Dativ ersetzt wird)
- trzecia rocznica – dritte Jahrestag (feminines Nomen mit angepasster Ordnungszahl)
Beachten Sie, dass die polnische Grammatik hier detailreicher ist, was das genaue Verstehen und Bilden von Ordnungszahlen erfordert.