Lerne die polnischen Verben und Vokabeln rund um die täglichen Routinen wie „jeść“ (essen), „wstawać“ (aufstehen) und „pić kawę“ (Kaffee trinken). Diese Lektion hilft dir, über Morgen- und Abendrituale sowie typische Tagesabläufe zu sprechen.
Wortschatz (1) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den entsprechenden Kategorien zu, die mit täglichen Routinen zusammenhängen.
Poranne czynności
Popołudniowe czynności
Ćwiczenie 4: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Gib an, zu welcher Uhrzeit Raul welche Aktivität macht. (Sagen Sie, zu welcher Stunde Raul welche Aktivität macht.)
- Beschreibe deinen Tagesablauf. (Beschreibe deinen Tagesablauf.)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
O 7:00 Raul się budzi. Um 7:00 Uhr wacht Raul auf. |
O siódmej piętnaście Raul bierze prysznic. Um viertel nach sieben duscht Raul. |
Raul kładzie się spać o wpół do dwunastej w nocy. Raul geht um halb zwölf nachts ins Bett. |
Wstaję o wpół do ósmej. Ich stehe um halb acht auf. |
Jem śniadanie za piętnaście ósma. Ich frühstücke um Viertel vor acht. |
Kładę się spać o dziesiątej wieczorem. Ich gehe um zehn Uhr abends ins Bett. |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Codziennie rano ___ śniadanie o godzinie siódmej.
(Jeden Morgen frühstücke ich um sieben Uhr ___ .)2. Po pracy często ___ obiad z kolegami.
(Nach der Arbeit ___ ich oft mit Kollegen zu Mittag.)3. W weekendy ___ z rodziną w restauracji.
(Am Wochenende ___ ich mit meiner Familie im Restaurant.)4. Często pytam kolegów, co ___ na lunch.
(Ich frage oft meine Kollegen, was sie zum Mittagessen ___.)Übung 7: Tägliche Routinen
Anleitung:
Verbtabellen
Jeść - Essen
Czas teraźniejszy
- ja jem
- ty jesz
- on/ona/ono je
- my jemy
- wy jecie
- oni/one jedzą
Pić - Trinken
Czas teraźniejszy
- ja piję
- ty pijesz
- on/ona/ono pije
- my pijemy
- wy pijecie
- oni/one piją
Czytać - Lesen
Czas teraźniejszy
- ja czytam
- ty czytasz
- on/ona/ono czyta
- my czytamy
- wy czytacie
- oni/one czytają
Iść - Gehen
Czas teraźniejszy
- ja idę
- ty idziesz
- on/ona/ono idzie
- my idziemy
- wy idziecie
- oni/one idą
Pracować - Arbeiten
Czas teraźniejszy
- ja pracuję
- ty pracujesz
- on/ona/ono pracuje
- my pracujemy
- wy pracujecie
- oni/one pracują
Gotować - Kochen
Czas teraźniejszy
- ja gotuję
- ty gotujesz
- on/ona/ono gotuje
- my gotujemy
- wy gotujecie
- oni/one gotują
Oglądać - Schauen
Czas teraźniejszy
- ja oglądam
- ty oglądasz
- on/ona/ono ogląda
- my oglądamy
- wy oglądacie
- oni/one oglądają
Chodzić - Gehen
Czas teraźniejszy
- ja chodzę
- ty chodzisz
- on/ona/ono chodzi
- my chodzimy
- wy chodzicie
- oni/one chodzą
Spotykać się - Sich treffen
Czas teraźniejszy
- ja spotykam się
- ty spotykasz się
- on/ona/ono spotyka się
- my spotykamy się
- wy spotykacie się
- oni/one spotykają się
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Tägliche Routinen im Polnischen – Einsteiger A1
In dieser Lektion lernst du, wie man über alltägliche Routinen und Gewohnheiten auf Polnisch spricht. Der Schwerpunkt liegt auf Verben im Präsens, die häufig im Zusammenhang mit Tagesabläufen genutzt werden. Du wirst einfache Sätze bilden, um Aktivitäten aus dem Morgen, Nachmittag und Abend zu beschreiben.
Wichtige Themen und Inhalte
- Grundlegende Verben des täglichen Lebens, z. B. jeść (essen), pić (trinken), iść (gehen), pracować (arbeiten), czytać (lesen), myć zęby (Zähne putzen).
- Bildung von einfachen Präsenssätzen zur Beschreibung von Handlungen im Tagesablauf, z. B. Codziennie jem śniadanie o siódmej rano.
- Dialoge, die typische Gespräche über den Tagesablauf simulieren, um das Sprechen und Hörverständnis zu fördern.
- Unterscheidung und Zuordnung von Aktivitäten zu Kategorien wie "Poranne czynności" (Morgenaktivitäten) und "Popołudniowe czynności" (Nachmittagsaktivitäten).
Beispielsätze aus dem Unterricht
- Ja jem śniadanie o siódmej rano. – Ich frühstücke um sieben Uhr morgens.
- On je jabłko na drugie śniadanie. – Er isst einen Apfel zum zweiten Frühstück.
- Po pracy często spotykam się z przyjaciółmi na herbatę. – Nach der Arbeit treffe ich mich oft mit Freunden auf Tee.
- Wieczorem zazwyczaj idę spać o dziesiątej. – Abends gehe ich normalerweise um zehn schlafen.
Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch im Bereich täglicher Routinen
Im Polnischen werden regelmäßige Tätigkeiten oft mit einer einfachen Präsensform beschrieben, ähnlich wie im Deutschen. Allerdings finden sich im Polnischen häufig Verbformen mit Aspektausdrücken, die den Abschluss oder die Dauer der Handlung betonen – hier liegt der Fokus jedoch auf dem einfachen Präsens.
Beispiele nützlicher Ausdrücke und Unterschiede:
- Wstawać vs. Deutsches "aufstehen" – Polnisch unterscheidet oft zwischen Aspekten (niedokonany/dokonany), wobei wstawać das regelmäßige Aufstehen beschreibt.
- Jeśćjem, jesz, je etc. geübt, um die Konjugation im Präsens zu festigen.
- Im Deutschen sagt man "Ich frühstücke", auf Polnisch oft Ja jem śniadanie. Wichtig ist, dass das Personalpronomen im Polnischen oft weggelassen wird, hier wird es aber aus Lernzwecken beibehalten.
Die Lektion vermittelt dir somit sowohl den Wortschatz für tägliche Tätigkeiten als auch die verbale Struktur, um einfache, aber wichtige Sätze über die eigene Routine zu bilden und Gespräche sicher zu führen.