Lerne mit diesem A1-Kurs wichtige polnische Berufsbezeichnungen und Studienbegriffe wie „nauczyciel“ (Lehrer), „lekarka“ (Ärztin) und „uniwersytet“ (Universität). Übe praktische Sätze wie „Czym się zajmujesz?“ (Womit beschäftigst du dich?) im Kontext von Beruf und Studium.
Zuhören und Lesen
Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.
Wortschatz (18) Teilen Kopiert!
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Sätze neu ordnen
Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.
Übung 2: Ein Wort zuordnen
Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen
Übung 3: Clustern Sie die Wörter
Anleitung: Ordnen Sie die unten stehenden Wörter zwei Kategorien zu: Berufe, die hauptsächlich im Büro ausgeübt werden, und Berufe, die direkt mit Menschen oder im Außendienst zu tun haben.
Zawody wykonywane w biurze
Zawody związane z pracą z ludźmi lub w terenie
Ćwiczenie 4: Gesprächsübung
Instrukcja:
- Powiedz zawody każdej osoby. (Nennen Sie die Berufe jeder Person.)
- Jaki jest twój zawód? (Was ist dein Beruf?)
Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten
Beispielsätze:
Młody mężczyzna jest studentem. Der junge Mann ist ein Student. |
Kobieta jest mechanikiem. Die Frau ist Mechanikerin. |
Michael jest policjantem. Michael ist Polizist. |
Giulia jest dziennikarką. Giulia ist Journalistin. |
Czym się zajmujesz zawodowo? Was machen Sie beruflich? |
Jestem nauczycielem. Ich bin Lehrer. |
... |
Übung 5: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 6: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Ja ___ jako nauczyciel w dużej szkole.
(Ich ___ als Lehrer an einer großen Schule.)2. Ty ___ na uniwersytecie w Warszawie.
(Du ___ an der Universität in Warschau.)3. On jest lekarzem i ___ w szpitalu.
(Er ist Arzt und ___ im Krankenhaus.)4. Oni ___ polskiego, bo mieszkają w Polsce.
(Sie ___ Polnisch, weil sie in Polen wohnen.)Übung 7: Lernen wir uns kennen - Berufe und Studium
Anleitung:
Verbtabellen
Być - Sein
Teraźniejszy
- ja jestem
- ty jesteś
- on/ona/ono jest
- my jesteśmy
- wy jesteście
- oni/one są
Studiować - Studieren
Teraźniejszy
- ja studiuję
- ty studiujesz
- on/ona/ono studiuje
- my studiujemy
- wy studiujecie
- oni/one studiują
Pracować - Arbeiten
Teraźniejszy
- ja pracuję
- ty pracujesz
- on/ona/ono pracuje
- my pracujemy
- wy pracujecie
- oni/one pracują
Rozmawiać - Sprechen
Czas przeszły
- ja rozmawiałem/rozmawiałam
- ty rozmawiałeś/rozmawiałaś
- on rozmawiał/ona rozmawiała/ono rozmawiało
- my rozmawialiśmy/rozmawiałyśmy
- wy rozmawialiście/rozmawiałyście
- oni rozmawiali/one rozmawiały
Uczyć się - Lernen
Teraźniejszy
- ja uczę się
- ty uczysz się
- on/ona/ono uczy się
- my uczymy się
- wy uczycie się
- oni/one uczą się
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Berufe und Studien – Einführung ins polnische Vokabular und Sprachgebrauch
In dieser Lektion lernen Sie grundlegende polnische Wörter und Ausdrücke rund um das Thema Berufe und Studium. Dabei beschäftigen wir uns mit typischen Fragen, Antworten und Beschreibungen, die in Alltagssituationen in Beruf oder Hochschule sehr nützlich sind. Das Niveau ist A1, also für Anfänger geeignet.
Wichtige Themenbereiche der Lektion
- Berufe: Sie lernen Bezeichnungen wie „nauczyciel“ (Lehrer), „lekarz“ bzw. „lekarka“ (Arzt/Ärztin), „inżynier“ (Ingenieur), „kierowca“ (Fahrer) und „piekarz“ (Bäcker).
- Studium und Ausbildung: Vokabeln wie „uniwersytet“ (Universität), „egzamin“ (Prüfung) und „wydział“ (Fachbereich) werden vorgestellt.
- Typische Fragen und Antworten: Beispielsweise „Czym się zajmujesz?“ (Womit beschäftigst du dich?/Was machst du beruflich?) und „Gdzie studiujesz?“ (Wo studierst du?).
Beispielsätze und deren Bedeutung
Zur Veranschaulichung finden Sie hier einige Beispielsätze aus der Lektion:
- Czym się zajmujesz? – Was machst du beruflich?
- Jestem lekarzem i pracuję w szpitalu. – Ich bin Arzt und arbeite im Krankenhaus.
- Studiuję informatykę na uniwersytecie. – Ich studiere Informatik an der Universität.
- Moja siostra jest nauczycielką w szkole podstawowej. – Meine Schwester ist Grundschullehrerin.
Grammatikalische und kulturelle Hinweise
Ein wichtiger Aspekt ist die polnische Verbkonjugation im Präsens, die sich stark an die Personalformen anpasst, zum Beispiel „pracuję“ (ich arbeite), „pracujesz“ (du arbeitest). Das Verb „studiować“ (studieren) wird ähnlich konjugiert.
Das polnische Fragesystem nutzt oft das Wort „czy“ für Entscheidungsfragen („Czy studiujesz medycynę?“ – „Studierst du Medizin?“), was im Deutschen mit Intonation oder Hilfsverben ausgedrückt wird.
Berufsbezeichnungen sind in Polnisch oft maskulin oder feminin markiert: „lekarz“ (männlich) vs. „lekarka“ (weiblich). Das gibt es so im Deutschen nicht, hier wird meist ein Artikel hinzugefügt („der Arzt“, „die Ärztin“).
Nützliche polnische Ausdrücke mit deutschen Entsprechungen
- Czym się zajmujesz? – Womit beschäftigst du dich?/Was machst du beruflich?
- Pracuję jako... – Ich arbeite als...
- Studiuję na uniwersytecie. – Ich studiere an der Universität.
- Chcę zostać inżynierem. – Ich möchte Ingenieur werden.
- Gdzie studiujesz? – Wo studierst du?