A1.6: Sagen Sie Ihr Alter

Podawanie wieku

In dieser Lektion lernst du, wie du auf Polnisch nach dem Alter fragst und dein eigenes Alter angibst, zum Beispiel mit den Sätzen „Ile masz lat?“ und „Mam dwadzieścia lat“. Außerdem übst du wichtige Vokabeln rund um „wiek“ (Alter) und „urodziny“ (Geburtstag).

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
masz | lat? | Ile
Ile masz lat?
(Wie alt bist du?)
2.
dwadzieścia | lat. | Mam
Mam dwadzieścia lat.
(Ich bin zwanzig Jahre alt.)
3.
masz | urodziny? | Kiedy
Kiedy masz urodziny?
(Wann hast du Geburtstag?)
4.
maja. | piątego | urodziny | są | Moje
Moje urodziny są piątego maja.
(Mein Geburtstag ist am fünften Mai.)
5.
lubię | Mam | świętować. | i | trzydzieści | lat
Mam trzydzieści lat i lubię świętować.
(Ich bin dreißig Jahre alt und ich feiere gern.)
6.
ile masz | urodziny? | lat i | A ty, | kiedy obchodzisz
A ty, ile masz lat i kiedy obchodzisz urodziny?
(Und du, wie alt bist du und wann hast du Geburtstag?)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ile masz lat? (Wie alt bist du?)
Mam trzydzieści pięć lat. (Ich bin fünfunddreißig Jahre alt.)
Moje urodziny są w maju. (Mein Geburtstag ist im Mai.)
On zapytał mnie, ile mam lat. (Er fragte mich, wie alt ich bin.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den passenden Kategorien im Zusammenhang mit der Altersangabe zu.

Słowa związane z wiekiem

Słowa związane z urodzinami

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Nenne den Namen und das Alter jeder Person auf dem Bild. (Nennen Sie den Namen und das Alter jeder Person auf dem Bild.)
  2. Nenne dein Alter. (Nenne dein eigenes Alter.)
  3. Frage die anderen nach ihrem Alter. (Frage die anderen nach ihrem Alter.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Kobieta ma na imię Hannah i ma trzydzieści dwa lata.

Die Frau heißt Hannah und sie ist zweiunddreißig Jahre alt.

Dziewczyna ma siedemnaście lat.

Das Mädchen ist siebzehn Jahre alt.

Dziecko ma sześć lat.

Das Kind ist sechs Jahre alt.

Babcia ma osiemdziesiąt dziewięć lat.

Die Großmutter ist neunundachtzig Jahre alt.

Mam trzydzieści lat.

Ich bin dreißig Jahre alt.

Ile masz lat?

Wie alt bist du?

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Mam ___ lat.

(Ich bin ___ Jahre alt.)

2. Kiedy ___ urodziny?

(Wann ___ du Geburtstag?)

3. Mam urodziny ___ styczniu.

(Ich habe im ___ Januar Geburtstag.)

4. Ile ___ lat?

(Wie alt ___ du?)

Übung 7: Altersangabe bei einem Treffen

Anleitung:

Na spotkaniu biznesowym Jarosław (Pytać - Czas teraźniejszy) swojego nowego kolegę z pracy, Monikę, o jej wiek. Monika (Odpowiadać - Czas teraźniejszy) , że (Mieć - Czas teraźniejszy) trzydzieści lat i (Świętować - Czas teraźniejszy) urodziny w czerwcu. Jarosław (Mówić - Czas teraźniejszy) , że (Być - Czas teraźniejszy) starszy, bo (Mieć - Czas teraźniejszy) czterdzieści pięć lat. Potem Monika (Pytać - Czas teraźniejszy) go o jego dzieci. Jarosław (Mówić - Czas teraźniejszy) , że jego syn (Mieć - Czas teraźniejszy) dziesięć lat, a córka (Mieć - Czas teraźniejszy) osiem lat. Rozmowa (Być - Czas teraźniejszy) miła i oboje dobrze się (Czuć się - Czas teraźniejszy) podczas tego spotkania.


Bei einem Geschäftstreffen fragt Jarosław seine neue Kollegin Monika nach ihrem Alter. Monika antwortet , dass sie dreißig Jahre alt ist und im Juni Geburtstag feiert . Jarosław sagt , dass er älter ist, weil er fünfundvierzig Jahre alt ist . Danach fragt Monika ihn nach seinen Kindern. Jarosław sagt , dass sein Sohn zehn Jahre alt ist und seine Tochter acht Jahre alt ist . Das Gespräch ist nett und beide fühlen sich während dieses Treffens wohl.

Verbtabellen

Pytać - Fragen

Czas teraźniejszy

  • ja pytam
  • ty pytasz
  • on/ona/ono pyta
  • my pytamy
  • wy pytacie
  • oni/one pytają

Odpowiadać - Antworten

Czas teraźniejszy

  • ja odpowiadam
  • ty odpowiadasz
  • on/ona/ono odpowiada
  • my odpowiadamy
  • wy odpowiadacie
  • oni/one odpowiadają

Mieć - Sein

Czas teraźniejszy

  • ja mam
  • ty masz
  • on/ona/ono ma
  • my mamy
  • wy macie
  • oni/one mają

Świętować - Feiern

Czas teraźniejszy

  • ja świętuję
  • ty świętujesz
  • on/ona/ono świętuje
  • my świętujemy
  • wy świętujecie
  • oni/one świętują

Mówić - Sagen

Czas teraźniejszy

  • ja mówię
  • ty mówisz
  • on/ona/ono mówi
  • my mówimy
  • wy mówicie
  • oni/one mówią

Być - Sich fühlen

Czas teraźniejszy

  • ja jestem
  • ty jesteś
  • on/ona/ono jest
  • my jesteśmy
  • wy jesteście
  • oni/one są

Czuć się - Czuć się

Czas teraźniejszy

  • ja się czuję
  • ty się czujesz
  • on/ona/ono się czuje
  • my się czujemy
  • wy się czujecie
  • oni/one się czują

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Alter angeben und nach Geburtstagen fragen auf Polnisch

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Polnisch sein Alter angibt und nach dem Alter sowie dem Geburtstag anderer Personen fragt. Das ist eine wichtige Grundlage für den persönlichen Austausch in Alltagssituationen und beim Kennenlernen neuer Menschen.

Wichtige Ausdrücke und Wörter zum Thema Alter

  • Ile masz lat? – Wie alt bist du?
  • Mam trzydzieści lat. – Ich bin dreißig Jahre alt.
  • wiek – Alter
  • lat – Jahre (Plural von das Wort Jahr im Zusammenhang mit Alter)
  • stary – alt
  • młody – jung
  • rocznik – Jahrgang

Wichtige Ausdrücke und Wörter zum Thema Geburtstag

  • Kiedy masz urodziny? – Wann hast du Geburtstag?
  • Moje urodziny są piątego maja. – Mein Geburtstag ist am fünften Mai.
  • urodziny – Geburtstag
  • data – Datum
  • miesiąc – Monat

Struktur und Besonderheiten

Im Polnischen wird das Alter mit dem Verb mieć (haben) ausgedrückt, z.B. Mam dwadzieścia lat (Ich bin zwanzig Jahre alt). Dies unterscheidet sich vom Deutschen, wo das Verb sein verwendet wird („Ich bin zwanzig“).

Bei der Angabe von Geburtstagen folgt die Datumsangabe oft im Genitiv: piątego maja bedeutet „am fünften Mai“. Im Deutschen sagt man dagegen „am fünften Mai“ mit dem Dativ.

Nützliche Vergleiche und Phrasen zwischen Deutsch und Polnisch

  • Alter angeben:
    Polnisch: Mam dwadzieścia lat.
    Deutsch: Ich bin zwanzig Jahre alt. (wörtlich: Ich habe zwanzig Jahre)
  • Geburtstag fragen:
    Polnisch: Kiedy masz urodziny?
    Deutsch: Wann hast du Geburtstag?
  • Wichtige Verben:
    Polnisch: mieć – haben, in der Gegenwart konjugiert z.B. mam, masz, ma.
    Deutsch: haben

Diese Unterschiede sind wichtig zu beachten, um beim Sprechen natürlich zu wirken und Missverständnisse zu vermeiden.

Zusammenfassung der Lernziele

Sie lernen:

  • Frage nach dem Alter und Antworten darauf
  • Frage nach dem Geburtstag und entsprechende Antworten
  • der Gebrauch von Verben wie mieć im Präsens
  • typische Vokabeln zum Thema Alter und Geburtstagsdaten
  • grundlegende Satzstrukturen mit genauen Datumsangaben

Mit diesem Wissen können Sie einfache Gespräche über Alter und Geburtstage auf Polnisch führen und verstehen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏