A1.6: Sagen Sie Ihr Alter

Podawanie wieku

In dieser Lektion lernst du, wie du auf Polnisch nach dem Alter fragst und dein eigenes Alter angibst, zum Beispiel mit den Sätzen „Ile masz lat?“ und „Mam dwadzieścia lat“. Außerdem übst du wichtige Vokabeln rund um „wiek“ (Alter) und „urodziny“ (Geburtstag).

Wortschatz (17)

 Ile masz lat?: Wie alt bist du? (Polnisch)

Ile masz lat?

Anzeigen

Wie alt bist du? Anzeigen

 Mam... lat.: Ich bin ... Jahre alt. (Polnisch)

Mam... lat.

Anzeigen

Ich bin ... jahre alt. Anzeigen

 Urodziny: Geburtstag (Polnisch)

Urodziny

Anzeigen

Geburtstag Anzeigen

 Miesiąc: Monat (Polnisch)

Miesiąc

Anzeigen

Monat Anzeigen

 Życzenia: Die Wünsche (Polnisch)

Życzenia

Anzeigen

Die wünsche Anzeigen

 Wszystkiego najlepszego!: Alles Gute zum Geburtstag! (Polnisch)

Wszystkiego najlepszego!

Anzeigen

Alles gute zum geburtstag! Anzeigen

 Stać się: werden (Polnisch)

Stać się

Anzeigen

Werden Anzeigen

 Prezent: Geschenk (Polnisch)

Prezent

Anzeigen

Geschenk Anzeigen

 Impreza: Die Party (Polnisch)

Impreza

Anzeigen

Die party Anzeigen

 Impreza niespodzianka: Überraschungsparty (Polnisch)

Impreza niespodzianka

Anzeigen

Überraschungsparty Anzeigen

  Świętować (feiern) - Verbkonjugation und Übungen

Świętować

Anzeigen

Feiern Anzeigen

 Przygotować (vorbereiten) - Verbkonjugation und Übungen

Przygotować

Anzeigen

Vorbereiten Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
lat? | masz | Ile
Ile masz lat?
(Wie alt bist du?)
2.
lat. | dwadzieścia | Mam
Mam dwadzieścia lat.
(Ich bin zwanzig Jahre alt.)
3.
urodziny? | masz | Kiedy
Kiedy masz urodziny?
(Wann hast du Geburtstag?)
4.
maju. | Moje | są | w | urodziny
Moje urodziny są w maju.
(Mein Geburtstag ist im Mai.)
5.
imprezę. | na | prezent | urodzinową | Przygotowuję
Przygotowuję prezent na urodzinową imprezę.
(Ich bereite ein Geschenk für die Geburtstagsparty vor.)
6.
urodzin! | okazji | najlepszego | z | Wszystkiego
Wszystkiego najlepszego z okazji urodzin!
(Alles Gute zum Geburtstag!)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Ile masz lat? Mam dwadzieścia pięć lat. (Wie alt bist du? Ich bin fünfundzwanzig Jahre alt.)
Moje urodziny są w marcu. (Mein Geburtstag ist im März.)
Przygotowałem tort na imprezę niespodziankę. (Ich habe eine Torte für eine Überraschungsparty vorbereitet.)
Wszystkiego najlepszego! Jak masz na imię? (Alles Gute! Wie heißt du?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Ordnen Sie die folgenden Wörter den entsprechenden Kategorien zu: "Geburtstag" und "Angabe des Alters", um das Merken ihrer Bedeutung zu erleichtern.

Urodziny

Podawanie wieku

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Podaj imię i wiek każdej osoby na obrazie. (Nennen Sie den Namen und das Alter jeder Person auf dem Bild.)
  2. Powiedz, ile masz lat. (Nenne dein eigenes Alter.)
  3. Zapytaj innych o ich wiek. (Frage die anderen nach ihrem Alter.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Kobieta ma na imię Hannah i ma trzydzieści dwa lata.

Die Frau heißt Hannah und sie ist zweiunddreißig Jahre alt.

Dziewczyna ma siedemnaście lat.

Das Mädchen ist siebzehn Jahre alt.

Dziecko ma sześć lat.

Das Kind ist sechs Jahre alt.

Babcia ma osiemdziesiąt dziewięć lat.

Die Großmutter ist neunundachtzig Jahre alt.

Mam trzydzieści lat.

Ich bin dreißig Jahre alt.

Ile masz lat?

Wie alt bist du?

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Ile _____ lat?

(Wie _____ alt bist du?)

2. _____ trzydzieści lat.

(_____ ich dreißig Jahre alt.)

3. Moje urodziny _____ w lipcu.

(Mein Geburtstag _____ im Juli.)

4. Zawsze _____ niespodziankę dla przyjaciela.

(Ich _____ immer eine Überraschung für meinen Freund vor.)

Übung 7: Geburtstagsüberraschung

Anleitung:

Dzisiaj moja córka (Mieć - Teraźniejszy) osiem lat. (Przygotować - Teraźniejszy) dla niej małą imprezę niespodziankę. Moi przyjaciele już (Być - Teraźniejszy) w domu i wszyscy (Świętować - Teraźniejszy) razem. Moja córka często (Pytać - Teraźniejszy) , ile ma lat i kiedy ma urodziny. Ja zawsze (Mówić - Teraźniejszy) jej prawdę i cieszę się, że jest młoda i zdrowa. Dzisiaj powiedziała mi: "Mamo, (Chcieć - Teraźniejszy) tort i prezent!" Wszyscy (Składać - Teraźniejszy) jej życzenia i czekamy na moment, kiedy dmuchnie świeczki na torcie.


Heute ist meine Tochter hat (Haben - Präsens) acht Jahre alt. Ich bereite vor (Vorbereiten - Präsens) eine kleine Überraschungsparty für sie vor. Meine Freunde sind (Sein - Präsens) schon zu Hause und wir feiern (Feiern - Präsens) alle zusammen. Meine Tochter fragt (Fragen - Präsens) oft, wie alt sie ist und wann sie Geburtstag hat. Ich sage (Sagen - Präsens) ihr immer die Wahrheit und freue mich, dass sie jung und gesund ist. Heute sagte sie zu mir: „Mama, ich möchte (Möchten - Präsens) Kuchen und ein Geschenk!“ Wir wünschen (Wünschen - Präsens) ihr alles Gute und warten auf den Moment, wenn sie die Kerzen auf dem Kuchen ausbläst.

Verbtabellen

Mieć - Haben

Teraźniejszy

  • ja mam
  • ty masz
  • on/ona/ono ma
  • my mamy
  • wy macie
  • oni/one mają

Przygotować - Vorbereiten

Teraźniejszy

  • ja przygotowuję
  • ty przygotowujesz
  • on/ona/ono przygotowuje
  • my przygotowujemy
  • wy przygotowujecie
  • oni/one przygotowują

Być - Sein

Teraźniejszy

  • ja jestem
  • ty jesteś
  • on/ona/ono jest
  • my jesteśmy
  • wy jesteście
  • oni/one są

Świętować - Feiern

Teraźniejszy

  • ja świętuję
  • ty świętujesz
  • on/ona/ono świętuje
  • my świętujemy
  • wy świętujecie
  • oni/one świętują

Pytać - Fragen

Teraźniejszy

  • ja pytam
  • ty pytasz
  • on/ona/ono pyta
  • my pytamy
  • wy pytacie
  • oni/one pytają

Mówić - Sagen

Teraźniejszy

  • ja mówię
  • ty mówisz
  • on/ona/ono mówi
  • my mówimy
  • wy mówicie
  • oni/one mówią

Chcieć - Möchten

Teraźniejszy

  • ja chcę
  • ty chcesz
  • on/ona/ono chce
  • my chcemy
  • wy chcecie
  • oni/one chcą

Składać - Wünschen

Teraźniejszy

  • ja składam
  • ty składasz
  • on/ona/ono składa
  • my składamy
  • wy składacie
  • oni/one składają

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Świętować feiern

Czas teraźniejszy

Polnisch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Przygotować vorbereiten

Czas teraźniejszy

Polnisch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Alter angeben und nach Geburtstagen fragen auf Polnisch

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Polnisch sein Alter angibt und nach dem Alter sowie dem Geburtstag anderer Personen fragt. Das ist eine wichtige Grundlage für den persönlichen Austausch in Alltagssituationen und beim Kennenlernen neuer Menschen.

Wichtige Ausdrücke und Wörter zum Thema Alter

  • Ile masz lat? – Wie alt bist du?
  • Mam trzydzieści lat. – Ich bin dreißig Jahre alt.
  • wiek – Alter
  • lat – Jahre (Plural von das Wort Jahr im Zusammenhang mit Alter)
  • stary – alt
  • młody – jung
  • rocznik – Jahrgang

Wichtige Ausdrücke und Wörter zum Thema Geburtstag

  • Kiedy masz urodziny? – Wann hast du Geburtstag?
  • Moje urodziny są piątego maja. – Mein Geburtstag ist am fünften Mai.
  • urodziny – Geburtstag
  • data – Datum
  • miesiąc – Monat

Struktur und Besonderheiten

Im Polnischen wird das Alter mit dem Verb mieć (haben) ausgedrückt, z.B. Mam dwadzieścia lat (Ich bin zwanzig Jahre alt). Dies unterscheidet sich vom Deutschen, wo das Verb sein verwendet wird („Ich bin zwanzig“).

Bei der Angabe von Geburtstagen folgt die Datumsangabe oft im Genitiv: piątego maja bedeutet „am fünften Mai“. Im Deutschen sagt man dagegen „am fünften Mai“ mit dem Dativ.

Nützliche Vergleiche und Phrasen zwischen Deutsch und Polnisch

  • Alter angeben:
    Polnisch: Mam dwadzieścia lat.
    Deutsch: Ich bin zwanzig Jahre alt. (wörtlich: Ich habe zwanzig Jahre)
  • Geburtstag fragen:
    Polnisch: Kiedy masz urodziny?
    Deutsch: Wann hast du Geburtstag?
  • Wichtige Verben:
    Polnisch: mieć – haben, in der Gegenwart konjugiert z.B. mam, masz, ma.
    Deutsch: haben

Diese Unterschiede sind wichtig zu beachten, um beim Sprechen natürlich zu wirken und Missverständnisse zu vermeiden.

Zusammenfassung der Lernziele

Sie lernen:

  • Frage nach dem Alter und Antworten darauf
  • Frage nach dem Geburtstag und entsprechende Antworten
  • der Gebrauch von Verben wie mieć im Präsens
  • typische Vokabeln zum Thema Alter und Geburtstagsdaten
  • grundlegende Satzstrukturen mit genauen Datumsangaben

Mit diesem Wissen können Sie einfache Gespräche über Alter und Geburtstage auf Polnisch führen und verstehen.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏