A1.8: Adresse und Kontaktdaten

Adres i dane kontaktowe

Lernen Sie, wie Sie auf Polnisch nach Adresse und Telefonnummer fragen und diese angeben, z.B. 'ulica' (Straße), 'numer telefonu' (Telefonnummer) und 'e-mail' (E-Mail). Nutzen Sie praktische Dialoge für Alltagssituationen wie Büro, Nachbarschaft und Restaurant.

Zuhören und Lesen

Beginnen Sie diese Klasse, indem Sie die Audioaufnahme anhören und die entsprechenden Übungen erledigen.

A1.8.1 Dialog

Jak napisać CV?

Wie schreibt man einen Lebenslauf?


Wortschatz (12)

 Rok urodzenia: Geburtsjahr (Polnisch)

Rok urodzenia

Anzeigen

Geburtsjahr Anzeigen

 Miejsce urodzenia: Geburtsort (Polnisch)

Miejsce urodzenia

Anzeigen

Geburtsort Anzeigen

 Kod pocztowy: Postleitzahl (Polnisch)

Kod pocztowy

Anzeigen

Postleitzahl Anzeigen

 Numer telefonu: Telefonnummer (Polnisch)

Numer telefonu

Anzeigen

Telefonnummer Anzeigen

 Adres e-mail: E-Mail-Adresse (Polnisch)

Adres e-mail

Anzeigen

E-mail-adresse Anzeigen

 Kontakt: Kontakt (Polnisch)

Kontakt

Anzeigen

Kontakt Anzeigen

 Numer domu: Hausnummer (Polnisch)

Numer domu

Anzeigen

Hausnummer Anzeigen

 Numer kierunkowy: Vorwahl (Polnisch)

Numer kierunkowy

Anzeigen

Vorwahl Anzeigen

 Dostać (bekommen) - Verbkonjugation und Übungen

Dostać

Anzeigen

Bekommen Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
jest | komórkowego? | telefonu | twój | Jaki | numer
Jaki jest twój numer telefonu komórkowego?
(Wie ist deine Handynummer?)
2.
swój | e-mail. | adres | mi | proszę | Podaj
Podaj mi proszę swój adres e-mail.
(Bitte gib mir deine E-Mail-Adresse.)
3.
domu. | twój dom? | Podaj ulicę | Gdzie jest | i numer
Gdzie jest twój dom? Podaj ulicę i numer domu.
(Wo ist dein Zuhause? Nenn Straße und Hausnummer.)
4.
swój kod | pocztowy? | Czy możesz | podać mi
Czy możesz podać mi swój kod pocztowy?
(Kannst du mir deine Postleitzahl geben?)
5.
kontakt, | ciebie | dziękuję! | Dostałem | od
Dostałem od ciebie kontakt, dziękuję!
(Ich habe deine Kontaktdaten erhalten, danke!)
6.
urodzenia. | miejsce urodzenia | i rok | Proszę, powiedz | mi swoje
Proszę, powiedz mi swoje miejsce urodzenia i rok urodzenia.
(Bitte sag mir deinen Geburtsort und dein Geburtsjahr.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Jaki masz numer telefonu w Polsce? (Wie lautet deine Telefonnummer in Polen?)
Mój adres e-mail to jan.kowalski@gmail.com. (Meine E-Mail-Adresse ist jan.kowalski@gmail.com.)
Gdzie mieszkasz? Na ulicy Warszawskiej 10. (Wo wohnst du? In der Warschauer Straße 10.)
Podaj swój kod pocztowy, proszę, potrzebuję go do przesyłki. (Gib bitte deine Postleitzahl an, ich brauche sie für die Sendung.)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teile die folgenden Wörter in zwei Kategorien: "Adressdaten" und "Kontaktdaten". Überlege, welche Wörter sich auf den Wohnort beziehen und welche auf die Kontaktmöglichkeiten.

Dane adresowe

Dane kontaktowe

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Poproś kogoś o jego dane kontaktowe. (Fragen Sie jemanden nach seinen Kontaktdaten.)
  2. Podziel się swoim adresem i danymi kontaktowymi. (Teile deine Adresse und Kontaktdaten.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Jaki jest twój adres?

Wie lautet Ihre Adresse?

Mój email to student@colanguage.com.

Meine E-Mail ist student@colanguage.com.

Mój numer telefonu to 61385748.

Meine Telefonnummer ist 61385748.

Czy mogę prosić o twój numer telefonu?

Kann ich Ihre Telefonnummer haben?

Czy możesz mi to wysłać na WhatsAppie?

Kannst du es mir auf WhatsApp schicken?

Masz Instagrama?

Haben Sie Instagram?

Mój adres to „ulica Główna, numer 5”.

Meine Adresse ist "Hauptstraße, Nummer 5".

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Jak się nazywasz? Czasownik "___" jest ważny w rozmowach.

(Wie heißt du? Das Verb "___" ist wichtig in Gesprächen.)

2. Proszę, ___ swój numer telefonu, żebym mógł do ciebie zadzwonić.

(Bitte, ___ deine Telefonnummer, damit ich dich anrufen kann.)

3. ___ twój e-mail i teraz mogę z tobą łatwo się kontaktować.

(___ deine E-Mail und kann jetzt leicht mit dir Kontakt aufnehmen.)

4. Gdzie mieszkasz? ___, proszę, nazwę ulicy i numer domu.

(Wo wohnst du? ___ bitte den Straßennamen und die Hausnummer an.)

Übung 7: Bekanntschaft mit dem Nachbarn und Austausch von Kontaktdaten

Anleitung:

Wczoraj (Spotkać - Czas przeszły) mojego nowego sąsiada. On (Mieszkać - Teraźniejszy) obok mnie na ulicy Wiśniowej. Poprosiłem go o jego numer telefonu, a on mi go (Dać - Czas przeszły) . Podał też swój adres e-mail, żebym mógł do niego pisać. Ja też (Podać - Czas przeszły) mu swój kontakt, bo chcę mieć z nim dobry kontakt. Potem zapytałem, gdzie on (Pracować - Teraźniejszy) , a on mi to (Powiedzieć - Czas przeszły) . Teraz znam więcej informacji o moim sąsiedzie i mogę się z nim łatwo kontaktować.


Gestern habe ich meinen neuen Nachbarn getroffen. Er wohnt neben mir in der Wiśniowa-Straße. Ich habe ihn nach seiner Telefonnummer gefragt, und er hat sie mir gegeben . Er hat auch seine E-Mail-Adresse angegeben, damit ich ihm schreiben kann. Ich habe ihm auch meinen Kontakt gegeben , weil ich guten Kontakt zu ihm haben möchte. Dann habe ich gefragt, wo er arbeitet , und er hat es mir gesagt . Jetzt kenne ich mehr Informationen über meinen Nachbarn und kann leicht mit ihm Kontakt aufnehmen.

Verbtabellen

Spotkać - Spotkać

Czas przeszły

  • ja spotkałem
  • ty spotkałeś
  • on/ona/ono spotkał
  • my spotkaliśmy
  • wy spotkaliście
  • oni/one spotkali

Mieszkać - Mieszkać

Teraźniejszy

  • ja mieszkam
  • ty mieszkasz
  • on/ona/ono mieszka
  • my mieszkamy
  • wy mieszkacie
  • oni/one mieszkają

Dać - Dać

Czas przeszły

  • ja dałem
  • ty dałeś
  • on/ona/ono dał
  • my daliśmy
  • wy daliście
  • oni/one dali

Podać - Podać

Czas przeszły

  • ja podałem
  • ty podałeś
  • on/ona/ono podał
  • my podaliśmy
  • wy podaliście
  • oni/one podali

Pracować - Pracować

Teraźniejszy

  • ja pracuję
  • ty pracujesz
  • on/ona/ono pracuje
  • my pracujemy
  • wy pracujecie
  • oni/one pracują

Powiedzieć - Powiedzieć

Czas przeszły

  • ja powiedziałem
  • ty powiedziałeś
  • on/ona/ono powiedział
  • my powiedzieliśmy
  • wy powiedzieliście
  • oni/one powiedzieli

Verbkonjugationstabellen für diese Lektion

Dać geben

Czas teraźniejszy

Polnisch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Dostać bekommen

Czas teraźniejszy

Polnisch Deutsch

Übungen und Beispielsätze

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in das Thema: Adresse und Kontaktdaten auf Polnisch

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Polnisch wichtige Informationen zum Wohnort und zu Kontaktdaten austauscht. Das Thema ist besonders relevant für Alltagssituationen wie das Kennenlernen neuer Menschen, Bürokommunikation oder private Treffen.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Adres i miejsce zamieszkania (Adresse und Wohnort): ulica (Straße), numer domu (Hausnummer), miasto (Stadt), kod pocztowy (Postleitzahl), blok (Wohnblock)
  • Dane kontaktowe (Kontaktdaten): telefon (Telefon), e-mail (E-Mail), numer telefonu (Telefonnummer)

Beispielsätze

  • Jaki masz numer telefonu? – Wie ist deine Telefonnummer?
  • Mój adres to ulica Warszawska dwadzieścia trzy. – Meine Adresse ist Warszawska Straße 23.
  • Podaj proszę swój adres e-mail. – Bitte gib deine E-Mail-Adresse an.
  • Czy masz numer telefonu do pracy? – Hast du eine Telefonnummer für die Arbeit?

Dialoge und praktische Anwendung

Es werden typische Gespräche gezeigt, wie man Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen austauscht sowie fragt. Beispiele aus Alltagssituationen wie im Büro, bei Nachbarschaftstreffen oder im Restaurant erleichtern das Verstehen und Üben.

Grammatik und Verbkonjugationen

Die Lektion umfasst einfache Fragen und Aussagen im Präsens, Präteritum und Futur I, die für das Formulieren von Informationen zu Adresse und Kontaktdaten notwendig sind. Beispielsweise:

  • Jak się nazywasz i skąd jesteś? – Wie heißt du und wo kommst du her?
  • Mieszkam na ulicy Kwiatowej 15 w Warszawie. – Ich wohne in der Kwiatowa-Straße 15 in Warschau.

Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch

Im Deutschen ist die Wortstellung relativ fest: z.B. „Wie ist deine Telefonnummer?“ Im Polnischen ist die Wortstellung flexibler, z.B. Jaki masz numer telefonu? gilt auch.

Anders als im Deutschen, gibt es im Polnischen keine Hilfsverben im Präsens, um Fragen zu bilden; einfache Umstellungen und Fragewörter reichen aus.

Beispiele für nützliche polnische Phrasen und ihre deutschen Äquivalente:

  • Podaj proszę swój numer telefonu. – Bitte gib deine Telefonnummer an.
  • Czy masz adres e-mail? – Hast du eine E-Mail-Adresse?
  • Gdzie mieszkasz? – Wo wohnst du?

Fazit

Diese Lektion bereitet Sie darauf vor, auf Polnisch selbstbewusst nach Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu fragen und diese zu geben – eine unverzichtbare Fähigkeit für alltägliche Kommunikation.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏