A1.8: Adresse und Kontaktdaten

Adres i dane kontaktowe

Lernen Sie, wie Sie auf Polnisch nach Adresse und Telefonnummer fragen und diese angeben, z.B. 'ulica' (Straße), 'numer telefonu' (Telefonnummer) und 'e-mail' (E-Mail). Nutzen Sie praktische Dialoge für Alltagssituationen wie Büro, Nachbarschaft und Restaurant.

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Sätze neu ordnen

Anleitung: Mache korrekte Sätze und übersetze.

Antworten zeigen
1.
numer | masz | telefonu? | Jaki
Jaki masz numer telefonu?
(Wie ist Ihre Telefonnummer?)
2.
swój | proszę | adres | e-mail. | Podaj
Podaj proszę swój adres e-mail.
(Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.)
3.
mieszkasz? | Gdzie
Gdzie mieszkasz?
(Wo wohnst du?)
4.
to ulica | trzy. | Warszawska dwadzieścia | Mój adres
Mój adres to ulica Warszawska dwadzieścia trzy.
(Meine Adresse ist Warschauer Straße dreiundzwanzig.)
5.
do | numer | telefonu | pracy? | masz | Czy
Czy masz numer telefonu do pracy?
(Haben Sie eine Telefonnummer für die Arbeit?)
6.
numer | Proszę, | zapisz | telefonu. | mój
Proszę, zapisz mój numer telefonu.
(Bitte notieren Sie meine Telefonnummer.)

Übung 2: Ein Wort zuordnen

Anleitung: Übereinstimmen Sie die Übersetzungen

Proszę podać swój adres e-mail do wysłania dokumentów. (Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um Dokumente zu senden.)
Jaki jest numer telefonu do pani Nowak? (Wie lautet die Telefonnummer von Frau Nowak?)
Mieszkam na ulicy Kwiatowej 15 w Warszawie. (Ich wohne in der Straße Kwiatowa 15 in Warschau.)
Czy może mi pan podać swój numer telefonu? (Können Sie mir Ihre Telefonnummer geben?)

Übung 3: Clustern Sie die Wörter

Anleitung: Teilen Sie die folgenden Wörter in zwei Kategorien auf: solche, die den Wohnort betreffen, und solche, die mit Kontaktdaten zusammenhängen.

Adres i miejsce zamieszkania

Dane kontaktowe

Ćwiczenie 4: Gesprächsübung

Instrukcja:

  1. Fragen Sie jemanden nach ihren Kontaktinformationen. (Fragen Sie jemanden nach seinen Kontaktdaten.)
  2. Teilen Sie Ihre Adresse und Kontaktdaten. (Teile deine Adresse und Kontaktdaten.)

Unterrichtsrichtlinien +/- 10 Minuten

Beispielsätze:

Jaki jest twój adres?

Wie lautet Ihre Adresse?

Mój email to student@colanguage.com.

Meine E-Mail ist student@colanguage.com.

Mój numer telefonu to 61385748.

Meine Telefonnummer ist 61385748.

Czy mogę prosić o twój numer telefonu?

Kann ich Ihre Telefonnummer haben?

Czy możesz mi to wysłać na WhatsAppie?

Kannst du es mir auf WhatsApp schicken?

Masz Instagrama?

Haben Sie Instagram?

Mój adres to „ulica Główna, numer 5”.

Meine Adresse ist "Hauptstraße, Nummer 5".

...

Übung 5: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 6: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Jak się nazywasz i skąd _______?

(Wie heißt du und woher _______ du?)

2. Mieszkam w Warszawie, a ty gdzie _______?

(Ich wohne in Warschau, und wo _______ du?)

3. Podaj mi swój numer telefonu, żebym mógł do ciebie _______.

(Gib mir deine Telefonnummer, damit ich dich _______ kann.)

4. Czy mówisz po polsku? Tak, trochę _______.

(Sprichst du Polnisch? Ja, ich _______ ein wenig.)

Übung 7: Einen neuen Nachbarn kennenlernen: Adresse und Kontaktdaten

Anleitung:

Wczoraj (Poznać - Czas przeszły) nowego sąsiada. On (Mieszkać - Czas teraźniejszy) naprzeciwko mnie. Zapytałem go, gdzie (Pracować - Czas teraźniejszy) , a on odpowiedział, że (Pracować - Czas teraźniejszy) w dużej firmie w centrum miasta. Poprosiłem o numer telefonu, więc on mi go (Dać - Czas przeszły) . Potem zapytałem, czy chce mnie kiedyś odwiedzić w moim domu. On powiedział, że chętnie (Przyjść - Czas przyszły prosty) na herbatę w sobotę.


Gestern habe ich einen neuen Nachbarn kennengelernt. Er wohnt mir gegenüber. Ich habe ihn gefragt, wo er arbeitet, und er antwortete, dass er in einer großen Firma im Stadtzentrum arbeitet. Ich bat um seine Telefonnummer, also gab er sie mir. Dann fragte ich, ob er mich irgendwann mal in meinem Haus besuchen möchte. Er sagte, dass er gerne am Samstag zum Tee kommen würde.

Verbtabellen

Poznać - Poznać

Czas przeszły

  • ja poznałem
  • ty poznałeś
  • on/ona/ono poznał
  • my poznaliśmy
  • wy poznaliście
  • oni/one poznali

Mieszkać - Mieszkać

Czas teraźniejszy

  • ja mieszkam
  • ty mieszkasz
  • on/ona/ono mieszka
  • my mieszkamy
  • wy mieszkacie
  • oni/one mieszkają

Pracować - Pracować

Czas teraźniejszy

  • ja pracuję
  • ty pracujesz
  • on/ona/ono pracuje
  • my pracujemy
  • wy pracujecie
  • oni/one pracują

Dać - Dać

Czas przeszły

  • ja dałem
  • ty dałeś
  • on/ona/ono dał
  • my daliśmy
  • wy daliście
  • oni/one dali

Przyjść - Przyjść

Czas przyszły prosty

  • ja przyjdę
  • ty przyjdziesz
  • on/ona/ono przyjdzie
  • my przyjdziemy
  • wy przyjdziecie
  • oni/one przyjdą

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in das Thema: Adresse und Kontaktdaten auf Polnisch

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Polnisch wichtige Informationen zum Wohnort und zu Kontaktdaten austauscht. Das Thema ist besonders relevant für Alltagssituationen wie das Kennenlernen neuer Menschen, Bürokommunikation oder private Treffen.

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Adres i miejsce zamieszkania (Adresse und Wohnort): ulica (Straße), numer domu (Hausnummer), miasto (Stadt), kod pocztowy (Postleitzahl), blok (Wohnblock)
  • Dane kontaktowe (Kontaktdaten): telefon (Telefon), e-mail (E-Mail), numer telefonu (Telefonnummer)

Beispielsätze

  • Jaki masz numer telefonu? – Wie ist deine Telefonnummer?
  • Mój adres to ulica Warszawska dwadzieścia trzy. – Meine Adresse ist Warszawska Straße 23.
  • Podaj proszę swój adres e-mail. – Bitte gib deine E-Mail-Adresse an.
  • Czy masz numer telefonu do pracy? – Hast du eine Telefonnummer für die Arbeit?

Dialoge und praktische Anwendung

Es werden typische Gespräche gezeigt, wie man Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Adressen austauscht sowie fragt. Beispiele aus Alltagssituationen wie im Büro, bei Nachbarschaftstreffen oder im Restaurant erleichtern das Verstehen und Üben.

Grammatik und Verbkonjugationen

Die Lektion umfasst einfache Fragen und Aussagen im Präsens, Präteritum und Futur I, die für das Formulieren von Informationen zu Adresse und Kontaktdaten notwendig sind. Beispielsweise:

  • Jak się nazywasz i skąd jesteś? – Wie heißt du und wo kommst du her?
  • Mieszkam na ulicy Kwiatowej 15 w Warszawie. – Ich wohne in der Kwiatowa-Straße 15 in Warschau.

Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch

Im Deutschen ist die Wortstellung relativ fest: z.B. „Wie ist deine Telefonnummer?“ Im Polnischen ist die Wortstellung flexibler, z.B. Jaki masz numer telefonu? gilt auch.

Anders als im Deutschen, gibt es im Polnischen keine Hilfsverben im Präsens, um Fragen zu bilden; einfache Umstellungen und Fragewörter reichen aus.

Beispiele für nützliche polnische Phrasen und ihre deutschen Äquivalente:

  • Podaj proszę swój numer telefonu. – Bitte gib deine Telefonnummer an.
  • Czy masz adres e-mail? – Hast du eine E-Mail-Adresse?
  • Gdzie mieszkasz? – Wo wohnst du?

Fazit

Diese Lektion bereitet Sie darauf vor, auf Polnisch selbstbewusst nach Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu fragen und diese zu geben – eine unverzichtbare Fähigkeit für alltägliche Kommunikation.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏