A2.11: Notdienste

Służby ratunkowe

In dieser Lektion lernst du, wie man auf Polnisch einen Notruf absetzt und wichtige Informationen über medizinische, Feuerwehr- und Polizeinotfälle gibt. Wichtige Vokabeln sind unter anderem: pogotowie ratunkowe (Rettungsdienst), pożar (Feuer), policja (Polizei) und zwroty wie „potrzebuję pomocy“ (ich brauche Hilfe).

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Übung 1: Dialogkarten

Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. Wczoraj _______ na pogotowie, ponieważ mój przyjaciel miał wypadek.

(Gestern _______ ich die Rettungsstelle an, weil mein Freund einen Unfall hatte.)

2. Ratownicy szybko _______ i udzielili pierwszej pomocy.

(Die Sanitäter _______ schnell und leisteten Erste Hilfe.)

3. Poinformowałem policję, że sytuacja _______ poważna.

(Ich informierte die Polizei, dass die Situation _______ ernst.)

4. Strażacy _______ ogień, zanim zdążył się rozprzestrzenić.

(Die Feuerwehrleute _______ das Feuer, bevor es sich ausbreiten konnte.)

Übung 3: Ruf der Rettungsdienste

Anleitung:

Wczoraj wieczorem moja żona (Dzwonić - Czas przeszły) na pogotowie, gdy nasz sąsiad (Upaść - Czas przeszły) na chodniku. Ja (Być - Czas przeszły) obok i (Pomagać - Czas przeszły) mu, aż przyjechała karetka. Ratownicy (Sprawdzić - Czas przeszły) jego stan i zabrali go do szpitala. Po wszystkim rozmawialiśmy z policją, która (Pytać - Czas przeszły) o dokładne wydarzenia.


Gestern Abend hat meine Frau den Rettungsdienst angerufen, als unser Nachbar auf dem Bürgersteig gefallen ist. Ich war daneben und habe ihm geholfen, bis der Krankenwagen ankam. Die Rettungskräfte haben seinen Zustand überprüft und ihn ins Krankenhaus gebracht. Danach haben wir mit der Polizei gesprochen, die nach den genauen Ereignissen fragte.

Verbtabellen

Dzwonić - Anrufen

Czas przeszły

  • ja dzwoniłem/dzwoniłam
  • ty dzwoniłeś/dzwoniłaś
  • on/ona/ono dzwonił/dzwoniła/dzwoniło
  • my dzwoniliśmy/dzwoniłyśmy
  • wy dzwoniliście/dzwoniłyście
  • oni/one dzwonili/dzwoniły

Upaść - Fallen

Czas przeszły

  • ja upadłem/upadłam
  • ty upadłeś/upadłaś
  • on/ona/ono upadł/upadła/upadło
  • my upadliśmy/upadłyśmy
  • wy upadliście/upadłyście
  • oni/one upadli/upadły

Być - Sein

Czas przeszły

  • ja byłem/byłam
  • ty byłeś/byłaś
  • on/ona/ono był/była/było
  • my byliśmy/byłyśmy
  • wy byliście/byłyście
  • oni/one byli/były

Pomagać - Helfen

Czas przeszły

  • ja pomagałem/pomagałam
  • ty pomagałeś/pomagałaś
  • on/ona/ono pomagał/pomagała/pomagało
  • my pomagaliśmy/pomagałyśmy
  • wy pomagaliście/pomagałyście
  • oni/one pomagali/pomagały

Sprawdzić - Überprüfen

Czas przeszły

  • ja sprawdziłem/sprawdziłam
  • ty sprawdziłeś/sprawdziłaś
  • on/ona/ono sprawdził/sprawdziła/sprawdziło
  • my sprawdziliśmy/sprawdziłyśmy
  • wy sprawdziliście/sprawdziłyście
  • oni/one sprawdzili/sprawdziły

Pytać - Fragen

Czas przeszły

  • ja pytałem/pytałam
  • ty pytałeś/pytałaś
  • on/ona/ono pytał/pytała/pytało
  • my pytaliśmy/pytałyśmy
  • wy pytaliście/pytałyście
  • oni/one pytali/pytały

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Notfalldienste – Kommunikation auf Polnisch

In dieser Lektion lernst du, wie man auf Polnisch in Notfällen richtig kommuniziert. Das Niveau entspricht A2 und ist speziell auf praktische Situationen zugeschnitten, wie das Rufen von Rettungsdiensten, der Meldung von Bränden oder Verkehrsunfällen.

Inhalt der Lektion

  • Dialoge zum Nachspielen in Paaren:
    • Notruf bei einem medizinischen Notfall
    • Feuermeldung im Wohngebäude
    • Information an die Polizei bei einem Verkehrsunfall
  • Wichtiges Vokabular und Redewendungen für Notfälle
  • Konjugation von Verben im Präteritum anhand von Lückentexten und Multiple-Choice-Übungen
  • Kurze Erzählung mit praktischen Beispielen aus einem Rettungseinsatz und zugehörige Verbtabellen im Präteritum

Wichtige Wörter und Ausdrücke

  • Wezwanie pogotowia – Rettungsdienst rufen
  • Upaść – fallen, stürzen
  • Pożar – Feuer
  • Klatka schodowa – Treppenhaus
  • Wypadek drogowy – Verkehrsunfall
  • Poinformować policję – die Polizei informieren

Dialogbeispiel

„Halo, czy to pogotowie ratunkowe?“ – „Tak, tu pogotowie. W czym mogę pomóc?“

Besonderheiten im Vergleich Deutsch–Polnisch

Polnisch benutzt ein ausgeprägtes Tempussystem mit der Unterscheidung von Aspekten (vollendeter und unvollendeter Handlung), was im Deutschen so nicht vorhanden ist. Zudem sind Verben im Polnischen stark konjugiert nach Person und Geschlecht, besonders in der Vergangenheit.
Praktische Ausdrücke wie „zadzwoniłem na pogotowie“ (ich habe den Rettungsdienst angerufen) lassen sich im Deutschen meist einfach mit Perfekt übersetzen. Im Notfall versteht man dabei kurz und klar: Zahlen, Orte, genaue Beschreibung der Situation sind in beiden Sprachen entscheidend.

Nützliche polnisch-deutsche Entsprechungen für Notfälle

  • Halo, czy to pogotowie? – Hallo, ist dort der Rettungsdienst?
  • Potrzebuję pomocy medycznej. – Ich brauche medizinische Hilfe.
  • Zgłaszam pożar na klatce schodowej. – Ich melde ein Feuer im Treppenhaus.
  • Na szczęście nikt nie jest ranny. – Zum Glück ist niemand verletzt.

Diese Sätze sind besonders wichtig, um im Notfall schnell und korrekt kommunizieren zu können.

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏