Diese Lektion auf A2-Niveau hilft Ihnen, auf Polnisch Meinungen zu äußern und zu verhandeln, etwa bei Geschenkwahl, Autokauf oder Essenspräferenzen. Lernen Sie wichtige Ausdrücke wie "uważam, że" (ich finde, dass), "zgadzam się" (ich stimme zu) und Verben wie "pracować" (arbeiten) in typischen Verhandlungssituationen.
Übungen Teilen Kopiert!
Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.
Übung 1: Dialogkarten
Anleitung: Wähle eine Situation aus und übe das Gespräch mit deinem Lehrer oder deinen Mitschülern.
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung
1. Myślę, że powinieneś __________ więcej nad swoim projektem.
(Ich denke, du solltest __________ mehr an deinem Projekt arbeiten.)2. Gdybym miał więcej doświadczenia, __________ awansować szybciej.
(Wenn ich mehr Erfahrung hätte, __________ schneller befördert werden.)3. Niech Pani __________ mi raport do końca dnia, proszę.
(Bitte __________ Sie mir den Bericht bis zum Ende des Tages.)4. Jeśli masz jakieś uwagi, __________ je podczas spotkania.
(Wenn du irgendwelche Anmerkungen hast, __________ sie während des Treffens.)Übung 3: Verhandlungen über neue Arbeitsbedingungen
Anleitung:
Verbtabellen
Rozmawiać - Sprechen
Czas przeszły
- ja rozmawiałem/rozmawiałam
- ty rozmawiałeś/rozmawiałaś
- on rozmawiał
- ona rozmawiała
- ono rozmawiało
- my rozmawialiśmy/rozmawiałyśmy
- wy rozmawialiście/rozmawiałyście
- oni rozmawiali/one rozmawiały
Chcieć - Möchten
Czas teraźniejszy
- ja chcę
- ty chcesz
- on/ona/ono chce
- my chcemy
- wy chcecie
- oni/one chcą
Zapytać - Fragen
Czas przeszły
- ja zapytałem/zapytam
- ty zapytałeś/zapytalaś
- on zapytał
- ona zapytała
- ono zapytało
- my zapytaliśmy/zapytaliśmy
- wy zapytaliście/zapytaliście
- oni zapytali/one zapytały
Pracować - Arbeiten
Bezokolicznik
- pracować
Zgodzić się - Sich einigen
Czas przeszły
- ja zgodziłem się/zgodziłam się
- ty zgodziłeś się/zgodziłaś się
- on zgodził się
- ona zgodziła się
- ono zgodziło się
- my zgodziliśmy się/zgodziłyśmy się
- wy zgodziliście się/zgodziłyście się
- oni zgodzili się/one zgodziły się
Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!
Möchtest du heute Polnisch üben? Das ist möglich! Kontaktiere einfach noch heute einen unserer Lehrer.
Meinungen und Verhandlungen auf Polnisch - Lernübersicht
In dieser Lerneinheit stehen das Äußern von Meinungen und das Führen von Verhandlungen im Mittelpunkt. Du lernst, wie du in alltäglichen Situationen, wie dem Geschenkekauf, Essenspräferenzen oder dem Autokauf, auf Polnisch deine Ansichten ausdrückst und Kompromisse findest.
Schwerpunkte der Lektion
- Dialoge zum Üben von Meinungen: Zum Beispiel: Jak myślisz, czy lepiej kupić książkę czy zegarek na prezent? (Was denkst du, ist es besser ein Buch oder eine Uhr als Geschenk zu kaufen?)
- Verhandlungsführung: Dialoge wie beim Kauf eines Autos, z.B. Cena samochodu jest trochę wysoka, czy możemy ją obniżyć? (Der Preis des Autos ist etwas hoch, können wir ihn senken?)
- Vokabular zu Vorlieben und Kompromissen: Worte wie uważam (ich glaube), zgadzam się (ich stimme zu), może (vielleicht) helfen, standhaft oder offen zu kommunizieren.
Verben und Zeitformen
Wichtige Verben in dieser Lektion sind z.B. rozmawiać (sprechen), chcieć (wollen), zapytać (fragen), pracować (arbeiten), zgodzić się (zustimmen). Es wird besonders der Gebrauch von Vergangenheitsformen (czas przeszły) und Gegenwartsformen (czas teraźniejszy) trainiert, ebenso wie der Infinitiv in Vorschlägen und Verhandlungen.
Unterschiede zwischen Deutsch und Polnisch
Im Gegensatz zu Deutsch ist die Verbflexion im Polnischen sehr umfangreich, was sich in der Vielzahl von Endungen für Person, Zahl und Geschlecht zeigt. Beispielsweise heißt „ich habe gesprochen“ auf Polnisch ja rozmawiałem (männlich) oder ja rozmawiałam (weiblich). Außerdem werden bei Verhandlungen oft Modalverben und bestimmte Ausdrücke verwendet, die nicht eins zu eins ins Deutsche übersetzt werden können.
Nützliche Wörter und Wendungen
- Moim zdaniem – Meiner Meinung nach
- Zgadzam się – Ich stimme zu
- Co sądzisz o…? – Was hältst du von…?
- Czy możemy obniżyć cenę? – Können wir den Preis senken?
- To dobry pomysł – Das ist eine gute Idee