Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion auf A2-Niveau vermittelt wichtige spanische Ausdrücke zur Meinungsäußerung, wie Zustimmungen, Ablehnungen und persönliche Ansichten. Nebst praktischem Wortschatz lernen Sie grammatikalisch korrekte Strukturen, insbesondere den Gebrauch des Subjuntivo nach negativen Meinungsäußerungen. Außerdem werden Unterschiede zum Deutschen erklärt, um den Lerner beim Sprachgebrauch zu unterstützen.
  1. 'Me parece que sí/no' drückt Zustimmung oder Ablehnung aus. wird immer mit dem Subjonktiv verwendet.
  2. 'Claro que sí/no' sind starke bejahende oder verneinende Antworten.
  3. 'Por supuesto que sí/nein' betont Akzeptanz oder Ablehnung.
Expresión (Ausdruck)Significado (Bedeutung)Ejemplo (Beispiel)
Me parece que sí Estoy de acuerdo (Ich bin einverstanden)Me parece que sí, el teletrabajo es útil. (Mir scheint, dass ja, Telearbeit ist nützlich.)
No me parece que + subjuntivoEstoy en desacuerdo (Ich bin nicht einverstanden)No me parece que sea flexible. (Ich finde nicht, dass es flexibel ist.)
Estoy de acuerdoTengo la misma opinión (Ich bin derselben Meinung)Estoy de acuerdo con la plataforma digital. (Ich bin mit der digitalen Plattform einverstanden.)
No estoy de acuerdoTengo una opinión diferente (Ich habe eine andere Meinung)No estoy de acuerdo con el nuevo sistema. (Ich bin mit dem neuen System nicht einverstanden.)
Claro que síSí, con seguridad (Ja, sicher)¿Es útil la herramienta? Claro que sí. (Ist das Werkzeug nützlich? Klar doch.)
Claro que noNo, con seguridad (Klar doch nicht)¿Funciona sin conexión? Claro que no. (Funktioniert es offline? Natürlich nicht.)
Por supuesto que síSí, sin duda (Selbstverständlich)¿El portátil es importante? Por supuesto que sí (Ist der Laptop wichtig? Natürlich ja)
Por supuesto que noNo, sin duda (Nein, ohne Zweifel)¿Desconectarse siempre? Por supuesto que no. (Immer abschalten? Natürlich nicht.)
En mi opiniónForma personal de opinar (Persönliche Art, eine Meinung zu äußern)En mi opinión, el teletrabajo es mejor. (Meiner Meinung nach ist Telearbeit besser.)

Ausnahmen!

  1. "Por supuesto que sí" ist formeller als "claro que sí"

Übung 1: ¿Cómo expresar opiniones?

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

No me parece que, no me parece que, claro que sí, en mi opinión, no estoy de acuerdo, estoy de acuerdo, me parece que sí, por supuesto que no

1. Estoy en desacuerdo:
... la conexión sea estable.
(Ich finde nicht, dass die Verbindung stabil ist.)
2. Estoy de acuerdo:
En mi caso, ... es más digital.
(In meinem Fall scheint es mir schon digitaler zu sein.)
3. Tengo la misma opinión:
Con esta plataforma, ... totalmente
(Mit dieser Plattform bin ich vollkommen einverstanden.)
4. Forma personal de opinar:
..., el PC es mejor opción.
(Meiner Meinung nach ist der PC die bessere Wahl.)
5. No, sin duda:
¿Desconectarse sin guardar? ....
(Ohne Speichern abmelden? Auf keinen Fall.)
6. Sí, con seguridad:
Esta plataforma es útil. ....
(Diese Plattform ist nützlich. Natürlich.)
7. Estoy en desacuerdo:
... esta herramienta funcione bien.
(Ich finde nicht, dass dieses Werkzeug gut funktioniert.)
8. Tengo una opinión diferente:
... con cambiar el ordenador.
(Ich bin nicht einverstanden, den Computer zu wechseln.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den korrekten Satz, um Meinungen entsprechend der gegebenen Situation auszudrücken.

1.
Es fehlt die Konjunktion 'dass' vor dem Nebensatz und die Verwendung der Negation 'nicht' ist in diesem Ausdruck nicht angemessen.
Nach 'Ich finde nicht, dass' sollte der Konjunktiv 'sei' statt der Indikativ 'ist' verwendet werden.
2.
Nach 'Ich finde nicht, dass' wird der Konjunktiv benötigt, nicht der Indikativ 'ist'.
Das konjunktivische Verb 'sei' im Nebensatz fehlt.
3.
Es fehlt das Komma nach 'Klar doch', um den emphatischen Ausdruck zu trennen und Missverständnisse zu vermeiden.
Die Kombination 'Klar doch ja' ist widersprüchlich und falsch.
4.
Es fehlt das Akzent auf dem 'ja' in der bejahenden Ausdrucksweise 'Natürlich ja'.
Widerspricht dem bejahenden Sinn des Satzes; passt nicht zur ausgedrückten Meinung.

Wie man Meinungen ausdrückt

In dieser Lektion lernen Sie grundlegende und nützliche Ausdrücke, um auf Spanisch Ihre Meinung klar und natürlich zu formulieren. Das Niveau ist A2, sodass einfache, regelhafte Strukturen im Vordergrund stehen. Sie erfahren, wie man sowohl Zustimmung als auch Ablehnung höflich und deutlich vermitteln kann.

Wichtige Ausdrücke und ihre Verwendung

  • Me parece que sí/no – drückt Zustimmung oder leichte Ablehnung aus, z.B. „Me parece que sí, el teletrabajo es útil.“
  • No me parece que + Konjunktiv – zeigt Widerspruch oder Zweifel, hier ist der Gebrauch des Subjuntivo nach „No me parece que“ entscheidend, z.B. „No me parece que sea flexible.“
  • Estoy de acuerdo / No estoy de acuerdo – klassische Phrasen für Übereinstimmung oder Meinungsverschiedenheit.
  • Claro que sí/no – starke und klare Bestätigung oder Ablehnung als Reaktion, z.B. „¿Es útil la herramienta? Claro que sí.“
  • Por supuesto que sí/no – formellere und nachdrückliche Bestätigung oder Verneinung, z.B. „Por supuesto que sí, el portátil es importante.“
  • En mi opinión – um eine persönliche Meinung höflich auszudrücken.

Grammatikalische Hinweise

Besonders wichtig ist der Gebrauch des Subjuntivo nach negativen Meinungsäußerungen wie „No me parece que...“. Dies unterscheidet sich deutlich vom Indikativ, der sonst häufig verwendet wird. Die Ausdrücke „Claro que sí“ und „Por supuesto que sí“ sind ähnlich, wobei ersterer eher informell ist und letzterer eine stärkere Betonung besitzt.

Vergleich mit dem Deutschen und nützliche Wendungen

Im Deutschen sagt man häufig „Ich finde, dass...“ oder „Meiner Meinung nach...“ als direkte Entsprechung zu En mi opinión. Für die Zustimmung existieren „Das finde ich auch“ oder „Da bin ich einverstanden“ und für Ablehnung „Da bin ich anderer Meinung“ oder „Ich stimme nicht zu“. Die Verwendung des Subjunktivs im Spanischen entspricht in der deutschen Sprache eher dem Konjunktiv I/II, wird aber weniger häufig verwendet.

Einige nützliche spanische Phrasen sind: „Me parece que sí“ (Das scheint mir so), „No me parece que + Subjuntivo“ (Ich glaube nicht, dass...) und „Claro que no“ (Natürlich nicht). Im Deutschen drücken sich diese Nuancen meist über den Satzbau oder den Tonfall aus, nicht durch eine spezielle Verbform.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage