Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne die Übereinstimmung von Adjektiven im Spanischen: Adjektive passen sich in Geschlecht und Zahl an, z.B. «alto» (groß), «alta» (groß, feminin) und «altos» (groß, plural).
  1. Die Adjektive stimmen in Genus und Numerus mit dem Substantiv überein.
  2. Adjektive, die auf „-o“ enden, ändern sich im Feminimum zu „-a“.
  3. Um den Plural zu bilden, fügt man ein „-s“ bei Adjektiven hinzu, die auf einen unbetonten Vokal enden.
Terminación (Endung)Singular (Singular)Plural (Plural)
Masculino -o -os 

Alto (Großer)

El niño es alto. (Der Junge ist groß.)

Altos (Altos)

Los niños son altos. (Die Kinder sind groß.)

Femenino -a -as 

Alta (Alta)

La niña es alta. (Das Mädchen ist groß.)

Altas (Altas)

Las niñas son altas. (Die Mädchen sind groß.)

Übung 1: La concordancia de los adjetivos

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

pelirrojo, alta, corto, castaños, larga, bajo, morena, guapa

1.
Él tiene el pelo ....
(Er hat kurze Haare.)
2.
Él se afeita la barba ....
(Er rasiert sich den langen Bart.)
3.
Ella es ..., mide casi dos metros.
(Sie ist groß, sie ist fast zwei Meter groß.)
4.
Mi hermano es más ... que yo. Yo soy más alta.
(Mein Bruder ist kleiner als ich. Ich bin größer.)
5.
La niña es muy ....
(Das Mädchen ist sehr hübsch.)
6.
Ella tiene el pelo de color ....
(Sie hat rotgefärbtes Haar.)
7.
La chica ... es muy simpática.
(Das braunhaarige Mädchen ist sehr nett.)
8.
Mis ojos son ... como mi pelo.
(Meine Augen sind braun wie mein Haar.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. La chica es ___ y tiene el pelo largo.

(Das Mädchen ist ___ und hat lange Haare.)

2. Los hombres son ___ y delgados.

(Die Männer sind ___ und schlank.)

3. Las mujeres tienen los ojos castaños y son ___.

(Die Frauen haben braune Augen und sind ___.)

4. Mi padre es ___ y está afeitado hoy.

(Mein Vater ist ___ und heute rasiert.)

5. Ellas son ___ y se secan el pelo después de la ducha.

(Sie sind ___ und trocknen sich nach der Dusche die Haare.)

6. El niño rubio es ___ y tiene el pelo corto.

(Der blonde Junge ist ___ und hat kurze Haare.)

Die Übereinstimmung der Adjektive im Spanischen

In diesem Lernabschnitt beschäftigen wir uns mit der sogenannten concordancia der Adjektive im Spanischen. Dabei lernen Sie, wie Adjektive in Geschlecht (Genus) und Zahl (Numerus) mit den Substantiven, die sie beschreiben, übereinstimmen müssen. Diese Übereinstimmung ist essenziell, um korrekte und natürliche Sätze zu bilden.

Grundregeln der Adjektiv-Übereinstimmung

  • Genus: Adjektive passen sich in der Endung an das Geschlecht des Substantivs an. Bei Adjektiven, die auf -o enden, wird die Endung im Feminimum von -o zu -a geändert.
  • Numerus: Um den Plural zu bilden, fügen Sie meist ein -s an, wenn die Endung auf einen unbetonten Vokal fällt.

Beispiele mit körperlicher Beschreibung

Hier sehen Sie einige praktische Beispiele, die den Gebrauch verdeutlichen:

  • Masculino Singular: alto – Beispiel: El niño es alto.
  • Masculino Plural: altos – Beispiel: Los niños son altos.
  • Femenino Singular: alta – Beispiel: La niña es alta.
  • Femenino Plural: altas – Beispiel: Las niñas son altas.

Wichtige Hinweise für deutsche Lerner

Im Gegensatz zum Spanischen gibt es im Deutschen keine Übereinstimmung der Adjektive in Numerus und Genus durch Endungsänderungen direkt am Adjektiv vor dem Substantiv; stattdessen ist die Adjektivendung abhängig vom Kasus und vom Artikel. Spanische Adjektive zeigen dies eindeutig durch die Endung -o / -a und -os / -as, was Ihnen hilft, Geschlecht und Zahl des Substantivs sofort zu erkennen.

Nützliche Ausdrücke und Unterschiede

  • spanisch: alto / alta / altos / altashoch / groß
  • deutsch: groß (bleibt unverändert, aber die Endung variiert je nach Fall und Artikel, z.B. der große Mann, die große Frau)
  • spanisch: morenos (Plural männlich) und morena (Singular weiblich) beschreiben Haut- oder Haarfarbe, was im Deutschen auch oft am Artikel erkannt wird.

Verinnerlichen Sie diese Regeln durch häufiges Üben, um ein flexibles Sprachgefühl für spanische Adjektive zu entwickeln.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage