Lerne, wie du im Spanischen Positives und Negatives mit »está bien«, »está mal«, »es bueno« und »es malo« ausdrückst, z. B. »Subir la montaña está bien« oder »Es malo hacer senderismo con mochila pesada«.
  1. Bien / mal werden verwendet, um Handlungen oder Zustände zu beschreiben. Sie werden mit dem Verb estar verwendet.
  2. Bueno / malo werden mit dem Verb ser verwendet. Sie können von einem Substantiv begleitet werden, um allgemeine oder dauerhafte Eigenschaften zu beschreiben.
  3. ¡Qué bien! / ¡Qué mal! drücken Emotionen oder Reaktionen auf Situationen aus.
Expresión (Ausdruck)Ejemplo (Beispiel)
Está bien + infinitivoSubir la montaña está bien para hacer ejercicio. (Den Berg hinaufzugehen ist gut, um Sport zu treiben.)
Está mal + infinitivoEstá mal caminar sin botas de montaña. (Es ist schlecht ohne Bergstiefel zu gehen.)
Sustantivo + es buenoCaminar es bueno para la salud. (Spazierengehen ist gut für die Gesundheit.)
Es malo + infintivoEs malo hacer senderismo con mochila pesada. (Es ist schlecht, mit einem schweren Rucksack wandern zu gehen.)
¡Qué bien! + infinitivo¡Qué bien estar junto al lago con amigos! (Wie schön es ist, mit Freunden am See zu sein!)
¡Qué mal! + infinitivo¡Qué mal olvidar las botas de montaña! (¡Wie schlecht ist es, die Wanderschuhe zu vergessen!)

 

Übung 1: Expresar lo positivo y lo negativo: "Bien/ Bueno, Mal/ Malo"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

¡Qué mal!, es malo, Está bien, está mal, es bueno, Es bueno

1. Negativo :
El senderismo era peligroso y eso ....
(Wandern war gefährlich und das ist schlecht.)
2. Positivo:
: ... relajarse junto al lago después de subir
(Es ist gut, sich nach dem Aufstieg am See zu entspannen)
3. Positivo :
Caminar por el bosque ... para relajarse.
(Im Wald spazieren zu gehen ist gut zum Entspannen.)
4. Positivo:
: ... esperar la amanecer aquí en el lago.
(Es ist in Ordnung, hier am See auf den Sonnenaufgang zu warten.)
5. Negativo:
: No seguir el camino marcado ....
(Den vorgegebenen Weg nicht zu folgen, ist schlecht.)
6. Positivo:
: ... hacer algo que te guste un domingo por la mañana
(Es ist gut, an einem Sonntagmorgen etwas zu machen, das dir gefällt.)
7. Negativo :
Subir la montaña sin agua ... para la salud.
(Den Berg ohne Wasser zu besteigen, ist schlecht für die Gesundheit.)
8. Negativo :
... Me olvidé las botas de montaña.
(Wie schlimm! Ich habe meine Wanderschuhe vergessen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz, der das Positive oder Negative angemessen mit 'gut/gute' oder 'schlecht/schlechte' ausdrückt. Beachte die Beziehung mit den Verben 'sein' oder 'werden'.

1.
'Bien' wird nie mit 'ser' verwendet, es ist ein häufiger Fehler, dies zu verwechseln.
'Bueno' mit 'ser' wird für dauerhafte Eigenschaften oder Nomen verwendet; bei Handlung ist es falsch.
2.
Obwohl 'mal' mit 'estar' einen Zustand beschreibt, spricht man hier von einer dauerhaften Eigenschaft, nicht einem vorübergehenden Zustand.
'Malo' mit 'estar' ist falsch, für negativen Zustand wird 'mal' verwendet.
3.
'¡Qué bien!' darf nicht mit dem Verb 'ser' in dieser Konstruktion kombiniert werden.
'¡Qué bueno!' ist nicht der typische Ausdruck für Emotion oder Reaktion in diesem Kontext.
4.
'Mal' wird nicht mit 'ser' verwendet; für Eigenschaft wird 'malo' verwendet.
Bei einem Infinitiv für negative Handlungen verwendet man 'está mal', nicht 'es malo'.

Ausdruck von Positivem und Negativem im Spanischen: "Bien/Bueno, Mal/Malo"

In dieser Lektion lernst du, wie man im Spanischen positive und negative Aussagen richtig bildet und unterscheidet. Das Thema ist besonders wichtig, um Meinungen, Bewertungen und Gefühle klar und korrekt auszudrücken. Das Niveau ist A2, geeignet für Lernende mit Grundkenntnissen, die ihren Wortschatz und ihr Verständnis von Adjektiven und Adverbien erweitern möchten.

Grundlegende Unterscheidung: Bien und Bueno, Mal und Malo

Bien und mal beschreiben häufig Zustände oder Handlungen und werden mit dem Verb estar verwendet. Beispiel: Está bien subir la montaña para hacer ejercicio. (Es ist gut, den Berg hinaufzusteigen, um Sport zu machen.)

Bueno und malo drücken eher allgemeine oder dauerhafte Eigenschaften aus, verbunden mit dem Verb ser. Beispiel: Caminar es bueno para la salud. (Gehen ist gut für die Gesundheit.)

Typische Wendungen und ihre Verwendung

  • Está bien + Infinitiv: beschreibt, dass eine Handlung positiv oder akzeptabel ist.
  • Está mal + Infinitiv: weist darauf hin, dass eine Handlung nicht richtig oder negativ ist.
  • Sustantivo + es bueno / malo: kennzeichnet allgemeine Meinungen oder Eigenschaften von Substantiven.
  • ¡Qué bien! / ¡Qué mal!: Ausdruck von Emotionen oder spontanen Reaktionen auf Situationen, oft mit einem Infinitiv.

Praktische Beispiele

AusdruckBeispiel
Está bien + InfinitivSubir la montaña está bien para hacer ejercicio.
Está mal + InfinitivEstá mal caminar sin botas de montaña.
Sustantivo + es buenoCaminar es bueno para la salud.
Es malo + InfinitivEs malo hacer senderismo con mochila pesada.
¡Qué bien! + Infinitiv¡Qué bien estar junto al lago con amigos!
¡Qué mal! + Infinitiv¡Qué mal olvidar las botas de montaña!

Wichtige Hinweise zum Gebrauch

Das spanische Wort bien ist ein Adverb und wird zur Beschreibung von Zuständen und Handlungen in Verbindung mit estar genutzt. Es entspricht in der Bedeutung etwa dem deutschen "gut" im Sinne von "es ist richtig" oder "akzeptabel".

Bueno, ein Adjektiv, beschreibt dauerhafte Eigenschaften und wird mit ser verwendet, vergleichbar mit "gut" als Eigenschaft in Deutsch, z.B. "Das Essen ist gut." – La comida es buena.

Dagegen bezeichnet mal als Adverb negative Zustände mit estar (z.B. Está mal = Es ist schlecht/ falsch) und malo als Adjektiv negative Eigenschaften mit ser (z.B. Es malo = Es ist schlecht/ von schlechter Qualität).

Vergleich mit dem Deutschen

Im Deutschen gibt es für "gut" und "schlecht" meist nur ein Wort, das je nach Funktion als Adjektiv oder Adverb verwendet wird (z. B. "Das ist gut" vs. "Das läuft gut"). Im Spanischen werden allerdings bien und bueno bzw. mal und malo unterschieden, was für Deutschsprachige ungewohnt sein kann.

Beispiele für nützliche spanische Ausdrücke und ihre deutsche Entsprechung:

  • Está bien hacer ejercicio. – Es ist gut, Sport zu machen.
  • Es bueno para la salud. – Es ist gut für die Gesundheit.
  • Está mal faltar a la clase. – Es ist falsch, den Unterricht zu schwänzen.
  • Es malo comer mucha comida rápida. – Es ist schlecht, viel Fast Food zu essen.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage