Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Diese Lektion behandelt das Genus der spanischen Substantive. Du lernst typische Endungen für männliche und weibliche Substantive kennen, sowie Ausnahmen und Substantive, die je nach Kontext maskulin oder feminin sind. Wichtige Beispiele sind "el libro", "la casa", "el profesor" und "la canción". Zudem wird auf Unterschiede zum Deutschen eingegangen, wobei das Spanische nur zwei Geschlechter kennt und der Artikel immer zum Genus passt.
  1. Es gibt männliche und weibliche Substantive.
  2. Der Artikel stimmt mit dem Genus überein.
GéneroTerminacionesEjemplo 
MasculinoEn -o El libro (Das Buch)
El perro (Der Hund)
 En -orEl profesor (Der Lehrer)
El color (Die Farbe)
FemeninoEn -a La casa (Das Haus)
La mesa (Der Tisch)
 En -ción, -siónLa canción (Das Lied)
La televisión (Das Fernsehen)
 En -dad, -tad, -tudLa ciudad (Die Stadt)
La juventud (Die Jugend)
Masculino y/o femeninoEn -e 

El coche (Der Wagen)

La noche (Die Nacht)

 Terminaciones en consonante, especialmente -l, -n, -r, -s, -zEl árbol (Der Baum)
La flor (Die Blume)

Ausnahmen!

  1. Es gibt Substantive, die dieselbe Endung haben: "el estudiante" und "la estudiante".
  2. Häufige Ausnahmen: la mano, el mapa, el planeta.

Übung 1: El género de los sustantivos

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

El, La

1.
... mano
(Die Hand)
2.
... lunes
(Der Montag)
3.
... enfermera
(Die Krankenschwester)
4.
... policía
(Der Polizist)
5.
... problema
(Das Problem)
6.
... televisión
(Das Fernsehen)
7.
... cocinero
(Der Koch)
8.
... planeta
(Der Planet)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. __ casa es grande y bonita.

(__ Haus ist groß und schön.)

2. __ libro está sobre la mesa.

(__ Buch liegt auf dem Tisch.)

3. Tengo __ amigos en Madrid.

(Ich habe __ Freunde in Madrid.)

4. Quiero comprar __ camisa nueva.

(Ich möchte __ neues Hemd kaufen.)

5. __ estudiantes llegan a tiempo a la clase.

(__ Studenten kommen pünktlich zum Unterricht.)

6. Busco __ profesor de español.

(Ich suche __ Spanischlehrer.)

Einführung in das Genus der Substantive im Spanischen

In dieser Lektion lernst du, wie das Genus (Geschlecht) von spanischen Substantiven bestimmt wird. Im Spanischen gibt es männliche (masculino), weibliche (femenino) und manchmal neutrale oder variable Formen. Das Genus beeinflusst auch den Artikel, der dem Substantiv vorangestellt wird. Ein korrekter Gebrauch von Artikeln ist wichtig, um grammatikalisch richtig und natürlich zu sprechen.

Männliche Substantive

Typischerweise enden männliche Substantive auf -o oder -or. Beispiele hierfür sind el libro (das Buch) und el profesor (der Lehrer). Männliche Substantive verwenden den Artikel el.

Weibliche Substantive

Weibliche Substantive enden oft auf -a sowie auf Endungen wie -ción, -sión, -dad, -tad und -tud. Beispiele sind la casa (das Haus), la canción (das Lied) und la ciudad (die Stadt). Hier wird der Artikel la verwendet.

Substantive mit sowohl männlichem als auch weiblichem Geschlecht

Einige Substantive können entweder männlich oder weiblich sein, abhängig vom Kontext, und enden oft auf -e oder einer Konsonante wie -l, -n, -r, -s oder -z. Beispielsweise sind el coche (das Auto) und la noche (die Nacht) unterschiedlich im Genus, obwohl beide auf -e enden. Auch bei Wörtern wie el árbol (der Baum) und la flor (die Blume) sieht man unterschiedliche Artikel bei konsonantenendenden Substantiven.

Besondere Ausnahmen

Es gibt Ausnahmen, die du dir merken solltest, wie la mano (die Hand, weiblich trotz -o), el mapa und el planeta (maskulin trotz Endung auf -a).

Unterschiede zwischen Spanisch und Deutsch

Im Gegensatz zum Deutschen haben spanische Substantive nur zwei grammatische Geschlechter: männlich und weiblich. Ein sächliches Genus, wie das deutsche das, existiert im Spanischen nicht. Dadurch entfällt die Unterscheidung eines neutralen Artikels. Auch die Übereinstimmung von Artikel und Substantiv ist obligatorisch, z.B. el libro (der Buch) und la casa (das Haus); im Deutschen gibt es drei Artikel, die sich stark unterscheiden.

Nützliche Wörter und Phrasen:

  • El - der (maskuliner Artikel)
  • La - die (femininer Artikel)
  • Libro - Buch
  • Casa - Haus
  • Profesor - Lehrer
  • Canción - Lied

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage