Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne im Spanischkurs den Unterschied zwischen „hay“ (es gibt) für unbestimmte Objekte und „estar“ (sein) für bestimmte Orte kennen. Beispiele sind „Hay una lámpara“ und „La cómoda está al lado de la cama“.
  1. "Hay" zeigt Existenz mit "ein, eine" oder ohne Artikel an.
  2. "Estar" gibt die Lage oder den Zustand mit "el, la, los, las" an.
 Verbo (Verb)Ejemplo (Beispiel)
Objeto o lugar no especificado (Unbestimmter Gegenstand oder Ort)HayHay un armario en la habitación. (Es gibt einen Schrank im Zimmer.)
Hay dos sillas en el salón. (Es gibt zwei Stühle im Wohnzimmer.)
Hay lámparas en tu habitación. (Es gibt Lampen in deinem Zimmer.)
Objeto o lugar específico (Objekt oder bestimmter Ort)EstarLa cómoda está al lado de la cama. (Die Kommode steht neben dem Bett.)
El lavabo está en el baño. (Der Waschbecken steht im Bad.)
Los escritorios están cerca de la ventana. (Die Schreibtische sind nahe am Fenster.)

Ausnahmen!

  1. "Hay" hat im Präsens immer dieselbe Form, während "estar" konjugiert wird.

Übung 1: "Haber" vs "Estar" : artículo indeterminado vs determinado

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

hay un, está, están, Hay unas, Hay una, Hay, Hay un

1.
El armario ... en el dormitorio.
(Der Schrank ist im Schlafzimmer.)
2.
Las ventanas ... en la cocina.
(Die Fenster sind in der Küche.)
3.
Allí ... armario .
(Dort gibt es einen Schrank.)
4.
La puerta ... aquí.
(Die Tür ist hier.)
5.
... muebles nuevos en mi casa.
(Es gibt neue Möbel in meinem Haus.)
6.
... lámparas en el pasillo.
(Es gibt Lampen im Flur.)
7.
... estantería con muchos libros en el salón.
(Es gibt ein Regal mit vielen Büchern im Wohnzimmer.)
8.
... lavabo nuevo en el baño.
(Es gibt ein neues Waschbecken im Bad.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. ___ una lámpara encima de la mesa del comedor.

(___ eine Lampe auf dem Esstisch.)

2. El sofá ___ al lado de la ventana en el salón.

(Das Sofa ___ neben dem Fenster im Wohnzimmer.)

3. ___ dos sillas cerca de la mesa de la cocina.

(___ zwei Stühle in der Nähe des Küchentisches.)

4. La cama ___ en el dormitorio, junto a la puerta.

(Das Bett ___ im Schlafzimmer, neben der Tür.)

5. ___ un armario grande en la alacena de la casa.

(___ einen großen Schrank in der Speisekammer des Hauses.)

6. El lavabo ___ dentro del baño, al lado de la ducha.

(Das Waschbecken ___ im Badezimmer, neben der Dusche.)

Unterschied zwischen "haber" und "estar" im Spanischen

Dieses Lernmodul richtet sich an Spanischlernende auf A1-Niveau und erklärt die grundlegenden Unterschiede zwischen den Verben "haber" und "estar". Beide Verben spielen eine zentrale Rolle bei der Beschreibung von Existenz und Lage oder Zustand von Objekten und Orten.

1. Verwendung von "haber"

"Hay" ist die Präsensform von "haber" und wird verwendet, um das Vorhandensein oder die Existenz von etwas Unbestimmtem auszudrücken. Typisch ist die Verwendung mit unbestimmten Artikeln oder ohne Artikel.

  • Beispiele:
    Hay un armario en la habitación.
    Hay dos sillas en el salón.
    Hay lámparas en tu habitación.

2. Verwendung von "estar"

"Estar" beschreibt die genaue Lage oder den Zustand eines bestimmten, eindeutig identifizierten Objekts oder Ortes. Es wird mit bestimmten Artikeln kombiniert.

  • Beispiele:
    La cómoda está al lado de la cama.
    El lavabo está en el baño.
    Los escritorios están cerca de la ventana.

Wichtige Hinweise zur Konjugation

  • "Hay" bleibt im Singular und Plural unverändert und bedeutet immer "es gibt".
  • "Estar" wird je nach Person und Zahl konjugiert (z. B. está, están).

Typische Wörter und Ausdrücke

  • Unbestimmte Artikel (für "haber"): un, una, (kein Artikel)
  • Bestimmte Artikel (für "estar"): el, la, los, las
  • Orte und Gegenstände: armario, silla, lámpara, cómoda, lavabo, escritorio

Besonderheiten im Vergleich Deutsch - Spanisch

Im Deutschen wird oft das Verb "sein" verwendet, um sowohl Existenz als auch Lage auszudrücken, z. B. "Es gibt einen Schrank" oder "Der Schrank ist im Zimmer". Im Spanischen hingegen differenziert man klar zwischen "haber" für Existenz ("hay") und "estar" für Lage oder Zustand, was präziser ist.

Nützliche spanisch-deutsche Entsprechungen und Ausdrücke:

  • Hay = "Es gibt" (Existenz)
  • Estar = "sich befinden" oder "sein" (Lage/Zustand)
  • Die Artikel un, una entsprechen "ein/eine" für unbestimmte Dinge, während el, la, los, las wie "der, die, das" für bestimmte Dinge sind.

Diese Differenzierung hilft dir, die Nuancen im Spanischen besser zu verstehen und klarer zu kommunizieren.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage