Lerne spanische Possessivadjektive, die hinter dem Substantiv stehen, um Besitz oder Zugehörigkeit zu betonen. Verstehe die Anpassung von "mío", "tuyo", "suyo" und anderen in Zahl und Geschlecht. Übe mit praktischen Beispielen die richtige Anwendung und Unterschiede zu deutschen Possessivpronomen.
- Possessivpronomen stimmen im Geschlecht und in der Zahl mit dem Substantiv überein.
- Diese Possessivadjektive werden hinter dem Substantiv gesetzt.
Pronombre (Pronomen) | Adjetivo posesivo (Possessivadjektiv) | Ejemplo (Beispiel) |
---|---|---|
Yo | Mío / mía / míos / mías | Voy a llevar una vida sana con una amiga mía. (Ich werde ein gesundes Leben mit einer meiner Freundin führen.) |
Tú | Tuyo / tuya / tuyos / tuyas | ¿Ese es un compañero tuyo del gimnasio? (Ist das ein dein Kollege aus dem Fitnessstudio?) |
Él / Ella | Suyo / suya / suyos / suyas | Entrena con unos amigos suyos. (Trainiere mit ein paar seinen Freunden.) |
Nosotros/as | Nuestro / nuestra / nuestros / nuestras | Vamos al entrenamiento con unos primos nuestros. (Wir gehen zum Training mit einigen Cousins unseren.) |
Vosotros/as | Vuestro / vuestra / vuestros / vuestras | ¿Son unos ejercicios vuestros o del instructor? (Sind das eure Übungen oder die des Lehrers?) |
Ellos / Ellas | Suyo / suya / suyos / suyas | Practican yoga con unas compañeras suyas. (Sie machen Yoga mit einigen ihren Freundinnen.) |
Ausnahmen!
- Dasselbe Adjektiv wird für die dritte Person Singular und Plural verwendet.
- Achten Sie darauf, sie nicht mit besitzanzeigenden Pronomen zu verwechseln, wie la mía, die das Substantiv ersetzen. Beispiel: Las pesas tuyas (Adjektiv) sind schwerer als las mías (Pronomen). Dagegen begleitet das besitzanzeigende Adjektiv immer das Substantiv.
Übung 1: Los adjetivos posesivos: "Mío", "Tuyo", "Suyo", ...
Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.
vuestra, nuestra, tuyo, suya, míos, mía
Übung 2: Mehrfachauswahl
Anleitung: Wähle den korrekten Satz, der Possessivadjektive nach dem Substantiv verwendet, um den Besitz zu betonen, gemäß den angegebenen Regeln.