Diese Lektion vermittelt den Gebrauch der direkten Objektpronomen im Spanischen: lo, la, los und las. Du lernst, wie diese Pronomen im Satz verwendet werden, um Substantive wie el recepcionista (den Rezeptionisten) oder las llaves (die Schlüssel) zu ersetzen.
  1. Die direkten Objektpronomen müssen im Genus und Numerus mit dem Nomen übereinstimmen, das sie ersetzen.
  2. Sie werden normalerweise vor dem Verb gesetzt.
Pronombres (Pronomen)Ejemplo (Beispiel)
Lo¿Has visto el recepcionista?¿Lo has visto? (Hast du ihn gesehen?)
Hemos reportado el problemaLo hemos reportado. (Lo haben wir gemeldet.)
LaElla ha entregado la llave en recepciónElla la ha entregado en recepción. (Sie hat sie an der Rezeption abgegeben.)
Veo la recepción desde aquíLa veo desde aquí. (Sie sehe ich von hier aus.)
LosHe solicitado los servicios extraLos he solicitado. (Die habe ich angefordert.)
LasEl cliente ha pedido las llavesEl cliente las ha pedido. (Der Kunde hat sie bestellt.)

Übung 1: Los pronombres de objeto directo: "Lo", "La", "Los", "Las"

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

los, las, lo, la

1.
¿Dónde está la llave? No ... encuentro.
(Wo ist der Schlüssel? Ich finde ihn nicht.)
2.
El cliente ha pedido la salida tarde y ... han aprobado.
(Der Kunde hat um einen späten Ausgang gebeten und dieser wurde genehmigt.)
3.
Hemos tenido un problema y ... hemos solucionado rápido.
(Wir hatten ein Problem und haben es schnell gelöst.)
4.
Quiero descansar un poco, así que ... hago en la habitación.
(Ich möchte mich ein wenig ausruhen, also mache ich es im Zimmer.)
5.
¿Ya has hecho el check-in? Sí, ... he hecho esta mañana.
(Hast du schon eingecheckt? Ja, ich habe es heute Morgen gemacht.)
6.
Los documentos estaban en la maleta y ... he olvidado.
(Die Dokumente waren im Koffer und ich habe sie vergessen.)
7.
¿Tienes la tarjeta del hotel? No, no ... tengo.
(Hast du die Hotelkarte? Nein, ich habe sie nicht.)
8.
He visto las llaves en recepción y ... he tomado.
(Ich habe die Schlüssel an der Rezeption gesehen und sie genommen.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wähle den richtigen Satz aus, der das direkte Objektpronomen (ihn, sie, sie (pl.), sie (pl.)) im Kontext des Hotels korrekt verwendet.

1.
Fehler: 'lo' ist maskulin und 'habitacin' ist feminin, es muss 'sie' (weiblich) verwendet werden.
Fehler: Der Satz ist falsch konstruiert, das Pronomen darf nicht von 'es' (el) gefolgt werden.
2.
Fehler: 'la' ist feminin Singular, aber 'Servicios' ist maskulin Plural, es muss 'sie' (maskulin Plural) verwendet werden.
Fehler: 'lo' ist maskulin Singular und 'Servicios' ist Plural, es muss 'sie' verwendet werden.
3.
Fehler: Die Präposition 'a' darf nach dem Pronomen in dieser Struktur nicht stehen.
Fehler: 'lo' ist maskulin und 'Rezeptionistin' ist feminin, es muss 'sie' verwendet werden.
4.
Fehler: 'los' ist maskulin Plural, aber 'Schlüssel' ist feminin Plural, es muss 'sie' verwendet werden.
Fehler: 'lo' ist maskulin Singular und 'Schlüssel' ist feminin Plural, es muss 'sie' verwendet werden.

Einführung in die direkten Objektpronomen im Spanischen: „Lo“, „La“, „Los“, „Las“

In dieser Lektion lernst du die direkten Objektpronomen im Spanischen kennen, die im Deutschen oft mit „ihn“, „sie“ oder „es“ übersetzt werden. Diese Pronomen ersetzen ein direktes Objekt (eine Person, einen Gegenstand oder eine Sache), das bereits genannt wurde, um Wiederholungen im Satz zu vermeiden und die Sprache flüssiger zu gestalten.

Was sind direkte Objektpronomen?

Direkte Objektpronomen (los pronombres de objeto directo) ersetzen ein Substantiv, das die Handlung des Verbs direkt empfängt. Die spanischen Pronomen lauten:

  • Lo – für maskulin Singular (z.B. el recepcionista, „der Rezeptionist“)
  • La – für feminin Singular (z.B. la llave, „der Schlüssel“)
  • Los – für maskulin Plural (z.B. los servicios, „die Dienstleistungen“)
  • Las – für feminin Plural (z.B. las llaves, „die Schlüssel“)

Beispiele zur Veranschaulichung

PronomenBeispiel
Lo¿Has visto el recepcionista? ¿Lo has visto?
Hemos reportado el problema. Lo hemos reportado.
LaElla ha entregado la llave en recepción. Ella la ha entregado en recepción.
Veo la recepción desde aquí. La veo desde aquí.
LosHe solicitado los servicios extra. Los he solicitado.
LasEl cliente ha pedido las llaves. El cliente las ha pedido.

Wichtige Regeln zur Verwendung

  • Die Pronomen müssen in Geschlecht (maskulin/feminin) und Zahl (Singular/Plural) mit dem Substantiv übereinstimmen, das sie ersetzen.
  • Im Spanischen stehen die direkten Objektpronomen normalerweise vor dem konjugierten Verb.
  • Sie ermöglichen es, Sätze kürzer und natürlicher zu gestalten, ohne das Objekt zu wiederholen.

Unterschiede zum Deutschen

Im Deutschen verändern sich die direkten Objektpronomen je nach Kasus (Akkusativ) und Geschlecht, ähnlich wie im Spanischen. Allerdings gibt es im Spanischen eine engere Übereinstimmung mit dem Geschlecht und die Pronomen stehen meistens vor dem Verb, während im Deutschen die Position weniger strikt ist.

Ein hilfreiches Wortpaar zum Vergleich:

  • Spanisch: lo (maskulin Singular, z.B. „el libro“) – Deutsch: „ihn“ oder „es“
  • Spanisch: la (feminin Singular, z.B. „la mesa“) – Deutsch: „sie“

Beim Lernen ist es wichtig, auf die Übereinstimmung in Geschlecht und Zahl zu achten, um Fehler zu vermeiden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage