Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lernen Sie die spanischen Zahlenordnungswörter (números ordinales) kennen. Diese geben die Reihenfolge von Elementen an und müssen in Geschlecht und Zahl mit den Substantiven übereinstimmen. Das Modul behandelt die Zahlen von 1 bis 10, wichtige Anwendungsregeln und Besonderheiten wie die Auslassung der Endung von "primero" und "tercero" vor maskulinen Substantiven. Ebenso werden Unterschiede zum Deutschen erläutert, um Ihnen den Einstieg in die korrekte Nutzung der Ordinalzahlen zu erleichtern.
  1. Sie werden verwendet, um die Position eines Elements in einer Reihenfolge anzugeben.
  2. Ordnungszahlen müssen in Genus und Numerus mit dem Substantiv übereinstimmen, auf das sie sich beziehen.
  3. Ab 11 werden die Kardinalzahlen häufiger verwendet als die Ordinalzahlen.
Número (Nummer)Masculino (Maskulin)Femenino (Feminin)
1º / 1ªPrimero (Erste)Primera (Erste)
2º / 2ªSegundo (Zweiter)Segunda (Zweite)
3º / 3ªTercero (Dritte)Tercera (Dritte)
4º / 4ªCuarto (Vierte)Cuarta (Vierte)
5º / 5ªQuinto (Fünfte)Quinta (Fünfte)
6º / 6ªSexto (Sechste)Sexta (Sechste)
7º / 7ªSéptimo (Siebte)Séptima (Siebte)
8º / 8ªOctavo (Achter)Octava (Achte)
9º / 9ªNoveno (Neunte)Novena (Neunte)
10º / 10ªDécimo (Zehntens)Décima (Zehnte)

Ausnahmen!

  1. "Primero" und "tercero" verlieren das finale "o" vor männlichen Einzelnomen.

Übung 1: Los números ordinales

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

séptimo, quinto, primer, sexto, cuarta, primero, tercer, octavo

1. 3º:
Estamos en el ... año de matrimonio.
(Wir sind im dritten Ehejahr.)
2. 8º:
Agosto es el ... mes del año.
(August ist der achte Monat des Jahres.)
3. 5ª:
Mayo es el ... mes del año.
(Mai ist der fünfte Monat des Jahres.)
4. 4ª:
Es la ... vez que llamo a mi madre.
(Es ist das vierte Mal, dass ich meine Mutter anrufe.)
5. 6º:
Junio es el ... mes del año.
(Juni ist der sechste Monat des Jahres.)
6. 7º:
Vivo en el ... piso.
(Ich wohne im siebten Stock.)
7. 1º:
¿Este piso es el ...?
(Ist dieses Stockwerk das erste?)
8. 1º:
Hoy es el ... día del mes.
(Heute ist der erste Tag des Monats.)

Übung 2: Mehrfachauswahl

Anleitung: Wählen Sie die richtige Lösung

1. El ______ capítulo es muy interesante.

(Das ______ Kapitel ist sehr interessant.)

2. Ella vive en el ______ piso de este edificio.

(Sie wohnt im ______ Stock dieses Gebäudes.)

3. El ______ día de la semana es miércoles.

(Der ______ Tag der Woche ist Mittwoch.)

4. Recuerdo el ______ concierto con mucho cariño.

(Ich erinnere mich an das ______ Konzert mit viel Liebe.)

5. El ______ alumno llegó tarde a clase.

(Der ______ Schüler kam zu spät zum Unterricht.)

6. Recordamos el ______ aniversario de la empresa.

(Wir erinnern uns an den ______ Jahrestag der Firma.)

Einführung in die Ordinalzahlen im Spanischen

In diesem Lernmodul beschäftigen wir uns mit den spanischen Zahlenordnungswörtern, den sogenannten números ordinales. Diese Wörter geben die Position oder Reihenfolge von Elementen in einer Sequenz an, etwa primero (erste), segundo (zweite) oder tercero (dritte). Sie sind unerlässlich für das korrekte Ordnen von Dingen und werden häufig im Alltag sowie in formalen Kontexten verwendet.

Grundlegende Formen und Beispiele

Ordinalzahlen im Spanischen unterscheiden sich nach Geschlecht und Zahl und müssen immer mit dem Substantiv übereinstimmen, auf das sie sich beziehen. So heißt es z. B. el primer capítulo (das erste Kapitel) im maskulinen Singular und la primera página (die erste Seite) im femininen Singular. Wichtig ist dabei, dass bei primero und tercero die Endung „o“ vor maskulinen Einzahl-Substantiven entfällt (el primer día, el tercer año).

Übersicht der Zahlen von 1 bis 10

  • Primero / Primera
  • Segundo / Segunda
  • Tercero / Tercera
  • Cuarto / Cuarta
  • Quinto / Quinta
  • Sexto / Sexta
  • Séptimo / Séptima
  • Octavo / Octava
  • Noveno / Novena
  • Décimo / Décima

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Ab der elften Position werden in der Praxis oft die Kardinalzahlen (z. B. once für elf) bevorzugt statt der Ordinalzahlen verwendet. Zudem zeigt das Spanische die Besonderheit, dass primero und tercero vor maskulinen Substantiven ohne das „o“ stehen.

Vergleich zu Deutsch

Im Deutschen enden Ordinalzahlen typischerweise auf „-te“ oder „-ste“ und richten sich ebenfalls nach Numerus und Genus des Substantivs, etwa „der erste Tag“ oder „die dritte Seite“. Allerdings ist die Anpassung bei Ordinalzahlen im Deutschen weniger ausgeprägt als im Spanischen. Zum Beispiel verändert sich die Endung nicht so stark nach grammatischem Geschlecht. Zudem gibt es im Deutschen keine Auslassung von Endungen wie im Spanischen.

Hilfreiche spanische Ausdrücke und deren deutsche Entsprechungen sind:

  • El primer día – der erste Tag
  • La segunda casa – das zweite Haus
  • El tercer problema – das dritte Problem
Diese Beispiele helfen Ihnen, die grundlegenden Regeln zu verstehen und die Ordinalzahlen korrekt anzuwenden.

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage