Unterrichtsrichtlinien +/- 15 Minuten

Lerne, wie du mit dem presente de subjuntivo Gefühle wie Freude oder Ärger ausdrückst, z. B. mit Ausdrücken wie „Me encanta que“ (Ich liebe, dass) und „Me molesta que“ (Es stört mich, dass). Entdecke, wann Subjuntivo, Infinitiv oder Indikativ richtig verwendet werden.
  1. Wir verwenden den Konjunktiv Präsens, um Empfindungen und Gefühle auszudrücken.
  2. Die häufigsten Ausdrücke sind: "me gusta/encanta que, me alegra que, me molesta/fastidia que, odio que".
ExpresiónEjemplo
Me encanta queMe encanta que la carta escrita a mano incluya un sello original. (Ich liebe es, dass der handgeschriebene Brief eine originale Briefmarke enthält.)
Me alegra queMe alegra que escribas un saludo breve y formal en el email. (Es freut mich, dass du eine kurze und formelle Grußformel in der E-Mail schreibst.)
Me molesta queMe molesta que el destinatario no lea el asunto del email antes de responder. (Es stört mich, dass der Empfänger den Betreff der E-Mail nicht liest, bevor er antwortet.)
Odio queOdio que él redacte mal la carta. (Ich hasse, dass er den Brief schlecht formuliert.)

Ausnahmen!

  1. Wenn der Ausdruck des Gefühls im selben Satzteil dasselbe Subjekt hat, wird der Infinitiv anstelle des Konjunktivs verwendet. Beispiel: "Me gusta escribir cartas a mano."
  2. Wenn die Handlung üblich ist, verwenden wir den Indikativ anstelle des Konjunktivs. Beispiel: "Me gusta que siempre envías el email con un asunto claro."

Übung 1: Presente de subjuntivo: sensaciones y sentimientos

Anleitung: Füllen Sie das richtige Wort ein.

Übersetzung anzeigen Antworten zeigen

redactes, escribas, esté, incluya, responda, escriba, incluyas, exprese

1. Escribir (tú):
Me gusta que ... la carta con un saludo breve y formal.
(Ich mag es, dass du den Brief mit einer kurzen und formellen Grußformel schreibst.)
2. Responder (él/ella/usted):
Me encanta que el destinatario ... rápidamente al email.
(Ich liebe es, dass der Empfänger schnell auf die E-Mail antwortet.)
3. Estar (él/ella/usted):
Me molesta que el asunto del email no ... claro.
(Es ärgert mich, dass der Betreff der E-Mail nicht klar ist.)
4. Redactar (tú):
Me fastidia que no ... bien.
(Es ärgert mich, dass du nicht richtig schreibst.)
5. Incluir (tú):
Me alegra que ... un sello tan original.
(Es freut mich, dass du eine so originelle Briefmarke einfügst.)
6. Escribir (él/ella/usted):
Me encanta que ... las cartas a mano.
(Ich liebe es, dass er die Briefe von Hand schreibt.)
7. Expresar (él/ella/usted):
Odio que el jefe no ... el asunto de forma clara.
(Ich hasse es, dass der Chef die Angelegenheit nicht klar ausdrückt.)
8. Incluir (él/ella/usted):
Me molesta que el email no ... una despedida formal.
(Es stört mich, dass die E-Mail keinen formellen Abschiedsgruß enthält.)

Präsens des Subjuntivo: Empfindungen und Gefühle ausdrücken

Diese Lektion vermittelt den Gebrauch des Presente de subjuntivo im Spanischen, um Empfindungen und Gefühle auszudrücken. Das Niveau entspricht B1, also einer Stufe, in der Sie bereits über Grundkenntnisse verfügen und nun komplexere Strukturen erlernen, um sich differenzierter auszudrücken.

Wichtige Ausdrücke und Beispiele

Im Spanischen verwenden wir häufig folgende Wendungen mit dem Subjuntivo, um Gefühle oder Empfindungen auszudrücken:

  • Me encanta que
    Me encanta que la carta escrita a mano incluya un sello original.
  • Me alegra que
    Me alegra que escribas un saludo breve y formal en el email.
  • Me molesta que
    Me molesta que el destinatario no lea el asunto del email antes de responder.
  • Odio que
    Odio que él redacte mal la carta.

Grundlegende Verwendung des Subjuntivo bei Gefühlen

Der Presente de subjuntivo wird genutzt, um subjektive Empfindungen und Gefühle gegenüber einer Handlung oder Situation auszudrücken. Typische Ausdrücke beginnen oft mit me gusta/encanta que, me alegra que, me molesta/fastidia que oder odio que.

Besondere Hinweise zur Satzstruktur

  • Wenn das Subjekt in beiden Teilsätzen gleich ist, steht statt des Subjuntivs der Infinitiv:
    Me gusta escribir cartas a mano.
  • Bei regelmäßigen Handlungen oder Gewohnheiten steht der Indikativ und nicht der Subjuntiv:
    Me gusta que siempre envías el email con un asunto claro.

Unterschiede zum Deutschen

Im Deutschen wird für Gefühle häufig der Indikativ oder Konjunktiv II verwendet, statt eines speziellen Konjunktiv wie im Spanischen Subjuntivo. Zum Beispiel entspricht das spanische Me molesta que no leas el asunto sinngemäß dem deutschen Satz Es ärgert mich, dass du den Betreff nicht liest, wobei hier kein gesonderter Konjunktiv nötig ist. Das Spanisch-subjuntivo drückt oft die subjektive Haltung und Unsicherheit gegenüber der Handlung stärker aus. Zudem werden im Deutschen Gefühlsausdrücke oft mit Nebensätzen eingeleitet, ähnlich wie im Spanischen, doch die Verbformen unterscheiden sich.

Nützliche spanische Ausdrücke mit deutscher Erklärung

  • Me encanta que... – Es gefällt mir sehr, dass...
  • Me alegra que... – Ich freue mich, dass...
  • Me molesta que... – Es ärgert mich, dass...
  • Odio que... – Ich hasse es, dass...
  • Es habitual que... – Es ist üblich, dass... (Indikativ verwenden)

Geschrieben von

Dieser Inhalt wurde vom pädagogischen Team von coLanguage entworfen und überprüft. Über coLanguage