B1.45: Bürokratie bewältigen

Gestión de la burocracia

In dieser Lektion lernen Deutschsprachige auf B1-Niveau, wie sie auf Spanisch einen Termin vereinbaren (La cita previa). Sie umfasst typische Ausdrücke und Vokabeln für die Terminvereinbarung, -bestätigung und -absage, wichtige Phrasen im bürokratischen Kontext sowie Unterschiede zum Deutschen. Praktische Beispiele und hilfreiche Sätze erleichtern die Anwendung.

Hör- und Lesematerialien

Vokabeln mit echten Materialien im Kontext üben.

Wortschatz (6)

 La burocracia: Die Bürokratie (Spanisch)

La burocracia

Anzeigen

Die bürokratie Anzeigen

 El visado: Das Visum (Spanisch)

El visado

Anzeigen

Das visum Anzeigen

 El consulado: Das Konsulat (Spanisch)

El consulado

Anzeigen

Das konsulat Anzeigen

 Solicitar (beantragen) - Verbkonjugation und Übungen

Solicitar

Anzeigen

Beantragen Anzeigen

 La cita previa: Der Termin im Voraus (Spanisch)

La cita previa

Anzeigen

Der termin im voraus Anzeigen

 El Documento Nacional de Identidad : Der Personalausweis (Spanisch)

El Documento Nacional de Identidad

Anzeigen

Der personalausweis Anzeigen

Übungen

Diese Übungen können während Konversationsstunden oder als Hausaufgaben gemacht werden.

Demnächst verfügbar...

Sie sehen keinen Fortschritt beim selbstständigen Lernen? Lernen Sie dieses Material mit einem zertifizierten Lehrer!

Möchten Sie heute Spanisch üben? Das ist möglich! Kontaktieren Sie einfach noch heute einen unserer Lehrer.

Jetzt anmelden!

Einführung in die Terminvereinbarung (La cita previa)

In dieser Lektion lernen Sie, wie man auf Spanisch einen Termin vereinbart, was besonders wichtig ist, wenn Sie bürokratische Angelegenheiten erledigen möchten. Das Thema "La cita previa" umfasst den Prozess, einen festen Termin zu buchen, sei es bei Ämtern, Ärzten oder anderen offiziellen Stellen.

Wichtige Inhalte der Lektion

Sie erfahren, wie man typische Ausdrücke verwendet, um nach einem Termin zu fragen, einen Termin zu bestätigen oder abzusagen. Außerdem werden relevante Vokabeln wie solicitar una cita (einen Termin beantragen), confirmar (bestätigen) und anular una cita (einen Termin absagen) vorgestellt.

Praktische Beispiele

  • „¿Puede ayudarme a solicitar una cita para el DNI?“
  • „Necesito confirmar la cita del lunes a las diez.“
  • „Tengo que anular la cita porque tengo un imprevisto.“

Besonderheiten im Vergleich zum Deutschen

Im Spanischen wird oft der Ausdruck "la cita previa" verwendet, um die Bedeutung eines vorher vereinbarten Termins hervorzuheben, während im Deutschen meist einfach "Termin" gesagt wird. Außerdem steht im Spanischen das Verb solicitar häufig für die Terminbeantragung, während man im Deutschen eher "einen Termin vereinbaren" sagt.

Hilfreiche Sätze:

  • Spanisch: „¿Cómo puedo solicitar una cita?“
  • Deutsch: „Wie kann ich einen Termin vereinbaren?“
  • Spanisch: „Quisiera anular mi cita.“
  • Deutsch: „Ich möchte meinen Termin absagen.“

Diese Lektionen wären ohne unsere großartigen Partner nicht möglich🙏