A1.22: Body parts

Körperteile

This lesson covers common German body parts like der Arm (arm) and das Ohr (ear), focusing on describing pain and sensations using key verbs such as fühlen (to feel) and weh tun (to hurt). Practice useful expressions like "Mir tut der Kopf weh" to communicate discomfort effectively.

Listening and reading

Start this class by listening to the audio and completing the corresponding exercises.

A1.22.1 Kurzgeschichte

Mobile Sprunggelenke

Mobile ankles


Vocabulary (19)

 Der Kopf: The head (German)

Der Kopf

Show

The head Show

 Der Arm: The arm (German)

Der Arm

Show

The arm Show

 Die Hand: The hand (German)

Die Hand

Show

The hand Show

 Das Bein: The leg (German)

Das Bein

Show

The leg Show

 Der Fuß: The foot (German)

Der Fuß

Show

The foot Show

 Das Auge: The eye (German)

Das Auge

Show

The eye Show

 Die Haare: the hair (German)

Die Haare

Show

The hair Show

 Der Körper: the body (German)

Der Körper

Show

The body Show

 Die Körperteile: The body parts (German)

Die Körperteile

Show

The body parts Show

 Der Mund: The mouth (German)

Der Mund

Show

The mouth Show

 Die Nase: The nose (German)

Die Nase

Show

The nose Show

 Sich fühlen (to feel) - Verb conjugation and exercises

Sich fühlen

Show

To feel Show

 Weh tun: to hurt (German)

Weh tun

Show

To hurt Show

 Der Finger: the finger (German)

Der Finger

Show

The finger Show

 Der Hals: the neck (German)

Der Hals

Show

The neck Show

 Der Rücken: The back (German)

Der Rücken

Show

The back Show

 Der Bauch: the belly (German)

Der Bauch

Show

The belly Show

 Das Gesicht: The face (German)

Das Gesicht

Show

The face Show

 Das Ohr: the ear (German)

Das Ohr

Show

The ear Show

Exercises

These exercises can be done together during conversation lessons or as homework.

Exercise 1: Reorder sentences

Instruction: Make correct sentences and translate.

Show answers
1.
weh tut. | mein Kopf | Ich habe | Kopfschmerzen, weil
Ich habe Kopfschmerzen, weil mein Kopf weh tut.
(I have a headache because my head hurts.)
2.
arbeiten. | nicht gut | Mein Arm | ist verletzt, | ich kann
Mein Arm ist verletzt, ich kann nicht gut arbeiten.
(My arm is injured, I cannot work well.)
3.
Schmerzen im | Hast du | im Rücken? | Bauch oder
Hast du Schmerzen im Bauch oder im Rücken?
(Do you have pain in your stomach or your back?)
4.
kalt ist. | dass meine | Hand heute | Ich weiß,
Ich weiß, dass meine Hand heute kalt ist.
(I know that my hand is cold today.)
5.
dein Fuß | nach dem | an? | Spaziergang besser | Fühlt sich
Fühlt sich dein Fuß nach dem Spaziergang besser an?
(Does your foot feel better after the walk?)
6.
sagt, das | gesund. | Der Arzt | Auge ist
Der Arzt sagt, das Auge ist gesund.
(The doctor says the eye is healthy.)

Exercise 2: Match a word

Instruction: Match the translations

Ich habe Kopfschmerzen, weil mein Kopf weh tut. (I have a headache because my head hurts.)
Der Arzt fragt: „Wie fühlen Sie sich heute?“ (The doctor asks: "How do you feel today?")
Mein linker Arm fühlt sich seit gestern schwer an. (My left arm has felt heavy since yesterday.)
Hast du das neue Buch über den menschlichen Körper gelesen? (Have you read the new book about the human body?)

Exercise 3: Cluster the words

Instruction: Sort the following words into two groups: body parts on the head and body parts on the torso or limbs.

Körperteile am Kopf

Körperteile am Körperstamm und an den Gliedmaßen

Exercise 4: Translate and use in a sentence

Instruction: Pick a word, translated and use the word in a sentence or dialogue.

1

Der Kopf


The head

2

Die Hand


The hand

3

Der Bauch


The belly

4

Der Mund


The mouth

5

Das Auge


The eye

Übung 5: Conversation exercise

Anleitung:

  1. Benennen Sie die Körperteile. (Name the bodyparts.)
  2. Beschreiben Sie, wo es schmerzt. (Describe where it hurts.)

Teaching guidelines +/- 10 minutes

Example phrases:

Ein Fuß hat fünf Zehen.

A foot has five toes.

Der Kopf hat Augen, Ohren, eine Nase und einen Mund.

The head has eyes, ears, a nose, and a mouth.

Mein Nacken tut weh.

My neck hurts.

Der Rücken ist mit dem Hals verbunden.

The back is connected with the neck.

...

Exercise 6: Dialogue Cards

Instruction: Select a situation and practice the conversation with your teacher or fellow students.

Exercise 7: Multiple Choice

Instruction: Choose the correct solution

1. Ich ___ mich heute nicht gut, mein Kopf tut weh.

(I ___ don't feel well today, my head hurts.)

2. Mein Bein ___ verletzt, deshalb kann ich nicht gehen.

(My leg ___ is injured, that's why I can't walk.)

3. ___ du Kopfschmerzen? Du solltest viel Wasser trinken.

(___ you have a headache? You should drink a lot of water.)

4. Wir ___ nicht, warum dein Rücken weh tut.

(We ___ don't know why your back hurts.)

Exercise 8: Health at the Workplace

Instruction:

Heute (Sich fühlen - Präsens) ich nicht gut. Mein (Weh tun - Präsens) weh und mein (Sein - Präsens) auch etwas unangenehm. Ich (Wissen - Präsens) nicht, ob ich zur Arbeit gehen kann. Meine Kollegin (Fragen - Präsens) , wie ich mich fühle. Ich (Sagen - Präsens) , dass ich Kopfschmerzen habe. Sie (Empfehlen - Präsens) mir, mich auszuruhen und zum Arzt zu gehen, wenn es schlimmer wird. Morgen (Werden - Präsens) ich hoffentlich wieder gesund sein.


Today I feel (to feel - Present) not well. My head hurts (to hurt - Present) and my stomach is (to be - Present) also a bit uncomfortable. I don't know (to know - Present) if I can go to work. My colleague asks (to ask - Present) how I feel. I say (to say - Present) that I have a headache. She recommends (to recommend - Present) that I rest and go to the doctor if it gets worse. Tomorrow I will (to become - Present) hopefully be healthy again.

Verb Tables

Sich fühlen - to feel

Präsens

  • Ich fühle mich
  • Du fühlst dich
  • Er/Sie/Es fühlt sich
  • Wir fühlen uns
  • Ihr fühlt euch
  • Sie fühlen sich

Weh tun - to hurt

Präsens

  • Ich tue weh
  • Du tust weh
  • Er/Sie/Es tut weh
  • Wir tun weh
  • Ihr tut weh
  • Sie tun weh

Sein - to be

Präsens

  • Ich bin
  • Du bist
  • Er/Sie/Es ist
  • Wir sind
  • Ihr seid
  • Sie sind

Wissen - to know

Präsens

  • Ich weiß
  • Du weißt
  • Er/Sie/Es weiß
  • Wir wissen
  • Ihr wisst
  • Sie wissen

Fragen - to ask

Präsens

  • Ich frage
  • Du fragst
  • Er/Sie/Es fragt
  • Wir fragen
  • Ihr fragt
  • Sie fragen

Sagen - to say

Präsens

  • Ich sage
  • Du sagst
  • Er/Sie/Es sagt
  • Wir sagen
  • Ihr sagt
  • Sie sagen

Empfehlen - to recommend

Präsens

  • Ich empfehle
  • Du empfiehlst
  • Er/Sie/Es empfiehlt
  • Wir empfehlen
  • Ihr empfehlt
  • Sie empfehlen

Werden - to become

Präsens

  • Ich werde
  • Du wirst
  • Er/Sie/Es wird
  • Wir werden
  • Ihr werdet
  • Sie werden

Exercise 9: Die häufigsten unregelmäßigen Verben

Instruction: Fill in the correct word.

Grammar: The most common irregular verbs

Show translation Show answers

hat, wirst, weiß, ist, habt, habe, werdet

1. Haben:
Die Frau ... einen gebrochenen Arm.
(The woman has a broken arm.)
2. Sein:
Er ... so müde. Seine Augen fallen zu.
(He is so tired. His eyes are closing.)
3. Wissen:
Ich ... die Antwort.
(I know the answer.)
4. Haben:
Ich ... Bauchschmerzen.
(I have a stomachache.)
5. Werden:
Ihr ... euch gut fühlen.
(You will feel good.)
6. Haben:
Ihr ... die gleiche Haarfarbe.
(You have the same hair colour.)
7. Sein:
Deine Nase ... sehr klein.
(Your nose is very small.)
8. Werden:
Du ... später einmal groß.
(You will grow up later.)

Grammar

It's not the most exciting thing, we admit, but it’s absolutely essential (and we promise it'll pay off)!

A1.22.2 Grammatik

Die häufigsten unregelmäßigen Verben

The most common irregular verbs


Verb conjugation tables for this lesson

Sich fühlen to feel

Präsens

German English
(ich) fühle mich I feel
(du) fühlst dich You feel
(er/sie/es) fühlt sich he/she/it feels
(wir) fühlen uns we feel
(ihr) fühlt euch you feel
(sie) fühlen sich they feel

Exercises and examples phrases

Don't see progress when learning on your own? Study this material with a certified teacher!

Do you want to practice German today? That is possible! Just contact one of our teachers today.

Enroll now!

Lesson Overview: Body Parts in German

This lesson introduces you to common German vocabulary related to body parts, focusing on everyday expressions to describe pain and sensations. You will learn how to talk about different parts of the body, how to express discomfort, and understand simple health-related dialogues.

Key Vocabulary

  • der Kopf (head)
  • der Bauch (belly)
  • der Fuß (foot)
  • das Ohr (ear)
  • der Arm (arm)
  • der Rücken (back)
  • die Hand (hand)
  • das Auge (eye)
  • die Nase (nose)

Medical and Everyday Expressions

Expressions like Mir tut der Kopf weh (My head hurts) or Ich habe Schmerzen im Fuß (I have pain in my foot) help you describe physical discomfort precisely. This lesson includes useful phrases for talking about feelings and pain, such as:

  • Ich habe Schmerzen im Bauch (I have stomach pain)
  • Mein Ohr ist empfindlich (My ear is sensitive)
  • Fühlst du dich gut? (Do you feel well?)

Classification of Body Parts

Understanding the difference between body parts used for movement versus those important for sensory perception is essential. For example:

  • Movement: der Arm, das Bein, der Fuß, die Hand, der Finger
  • Senses: das Auge, das Ohr, die Nase

Sample Dialogues

The lesson provides practical dialogues for common situations like visiting the doctor or talking about health during sports or small talk, giving you experience with realistic conversations such as:

  • "Guten Tag, wo tut es Ihnen weh?" (Hello, where does it hurt?)
  • "Mein Fuß tut weh, ich kann nicht gut laufen." (My foot hurts, I can't walk well.)
  • "Ich trainiere heute meine Arme und Beine." (Today I am training my arms and legs.)

Important Verbs and Their Conjugations

This lesson focuses on essential verbs for communication about health and feelings, including sich fühlen (to feel), weh tun (to hurt), sein (to be), haben (to have), wissen (to know), and werden (to become). You will see their conjugations in the present tense and how to use them in sentences, for example:

  • Ich fühle mich nicht gut. (I do not feel well.)
  • Der Arm tut weh. (The arm hurts.)
  • Ich habe Schmerzen. (I have pain.)

Short Story Practice

A simple story about a day with a headache helps you apply vocabulary and verb forms in context, enhancing comprehension and retention.

Note on Language Differences

Unlike English, German often uses the phrase "Mir tut der Kopf weh" (literally "To me, the head does pain") to express "My head hurts." This structure places the body part as the subject of the sentence and uses dative case for the person feeling pain. Also, reflexive verbs like sich fühlen are common when expressing emotions or states, e.g., Ich fühle mich müde (I feel tired). Understanding these patterns helps you form natural sentences in German.

Useful Phrases

  • Mir tut... weh. – Something hurts me.
  • Fühlst du dich gut? – Do you feel good?
  • Ich habe Schmerzen in... – I have pain in...
  • Ich bin müde. – I am tired.
  • Ich weiß nicht, warum... – I don't know why...

These lessons would not be possible without our amazing partners🙏